
34
REINIGUNG UND PFLEGE
Achtung: schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose, und lassen Sie das Gerät abkühlen bevor Sie es reinigen.
•
Schutzen
Sie
das
Gerät
vor
Staub,
damit
es
seine
Radiatonseigenschaften behält.
•
Reinigen Sie das Gehäuse mit einem feuchten Tuch; verwenden Sie
keine Schleifmittel.
•
Das Schutzgitter und das Wabengitter sind sehr zerbrechlich; reinigen
Sie sie nur mit einem Staubsauger und vergewissern Sie sich dabei,
dass Sie diese Teile nicht beschädigen.
•
Wenn das Heizgerät nicht benutzt wird, ist es notwendig, es zu
bedecken und an einer trocknen Stelle aufzubewahren.
•
Die Halogenheizungselemente (230V 400W) muss mit einem
speziellen Werkzeug ausgewechselt werden: Bitte wenden Sie sich an
einen Fachmann.
•
Machen Sie das Gerät, wenn es außer Betrieb genommen wird, durch
Abscheiden des Netzkabels unbrauchbar (vergewissern Sie sich zuvor,
dass der Netzstecker gezogen ist); beseitigen Sie ebenfalls alle Teile,
die für spielende Kinder gefährlich sein können.
WICHTIGER HINWEIS FÜR DIE KORREKTE ENTSORGUNG DES
PRODUKTS IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT DER EG-RICHTLINIE
2011/65/EU.
Am Ende seiner Nutzungszeit darf das Produkt NICHT mit dem
Hausmüll entsorgt werden. Es muss zu einer örtlichen Sammelstelle für
Sondermüll oder zu einem Fachhändler gebracht werden, der einen
Rücknahmeservice anbietet. Die getrennte Entsorgung eines
Haushaltsgerätes vermeidet mögliche negative Auswirkungen auf die
Umwelt und die menschliche Gesundheit, die durch eine nicht
vorschriftsmäßige Entsorgung bedingt sind. Zudem ermöglicht dies die
Wiederverwertung der Materialien, aus denen das Gerät hergestellt
wurde, was erhebliche Einsparungen an Energie und Rohstoffen mit
sich bringt.
Содержание EW-F01
Страница 35: ...35...