Betriebsanleitung für
Druckluft-Bohrmaschinen
BA-NR.: 001 580 343
3 von 11
Stand 22.04.2014
Gefahr!
Tod, schwere Körperverletzung
oder erheblicher Sachschaden
werden eintreten, wenn die
entsprechenden Vorsichtsmaß-
nahmen nicht getroffen werden!
Warnung!
Tod, schwere Körperverletzung
oder erheblicher Sachschaden
können eintreten, wenn die
entsprechenden Vorsichtsmaß-
nahmen nicht getroffen werden!
Vorsicht!
Leichte Körperverletzung kann
eintreten, wenn die entsprechenden
Vorsichtsmaßnahmen nicht
getroffen werden!
Achtung!
Sachschaden kann eintreten, wenn
die entsprechenden Vorsichtsmaß-
nahmen nicht getroffen werden!
Sicherheitshinweise
Warnung!
Bei Nichtbeachtung der Sicher-
heitshinweise besteht akute
Verletzungsgefahr!
Beim Betrieb der Bohrmaschine
können Späne und eventuell
Funken die Augen verletzen.
Tragen Sie bei der Arbeit immer
eine Schutzbrille!
Je nach Art der Bearbeitung kann
der angegebene Geräuschpegel
überschritten werden.
Verwenden Sie einen Gehörschutz!
Arbeiten Sie bei Staubentwicklung
nur mit Atemschutz und schalten
Sie die Staubabsaugung an Ihrem
Arbeitsplatz ein!
Verletzungsgefahr durch scharf-
kantige Werkstücke!
Tragen Sie bei der Arbeit ggf.
passende Schutzhandschuhe!
Gesundheit
Vorsicht!
Vibration kann auf den ganzen
Körper, speziell auf Arme und
Hände, übertragen werden.
Sehr starke sowie andauernde
Vibration kann Nerven- und
Gefäßstörungen verursachen!
Vibrationen sind schädlich für Hände und Arme.
Reduzieren Sie die Zeit, in der Sie Vibrationen aus-
gesetzt sind. Beenden Sie sofort die Arbeit, wenn Sie
in den Händen Schmerzen, Kribbeln o. ä. Symptome
verspüren. Suchen Sie einen Arzt auf.
Kleidung, Schmuck, Haare u. ä. können durch rotie-
rende Teile der Bohrmaschine erfasst werden und zu
schweren Verletzungen führen.
Tragen Sie während der Arbeit nur enganliegende
Kleidungsstücke. Nehmen Sie Schmuck vor Arbeits-
beginn ab. Verwenden Sie bei langen Haaren
unbedingt ein Haarnetz!
Umgang mit der Bohrmaschine
Die Betriebsanleitung richtet sich
an eingewiesenes Fachpersonal!
Nichtbeachten der Betriebsan-
leitung kann zu Personenschäden
und Geräteausfällen führen!
Einzugsgefahr!
Während der Arbeit nur enganlie-
gende Kleidung tragen.
Nehmen Sie Schmuck vor
Arbeitsbeginn ab. Verwenden Sie
bei langen Haaren unbedingt ein
Haarnetz!
Verletzungsgefahr!
Das eingeschaltete Werkzeug ist
vom Körper weg zu halten!
Nicht in laufendes Werkzeug
greifen!
Werkzeug vorsichtig handhaben!
Explosionsgefahr!
Die Bohrmaschine darf in
explosionsgefährdeten Bereichen
nicht eingesetzt werden!
Warnung!
Beachten Sie nachfolgende
zusätzliche Hinweise zum
Umgang mit der Bohrmaschine
und dem Zubehör.
Ein Missachten der Hinweise
kann zu schweren und
schwersten Verletzungen führen!
Die Bohrmaschine darf nur in einwandfreiem,
funktionstüchtigem Zustand betrieben werden.
Prüfen Sie vor Arbeitsbeginn und nach jeder Unter-
brechung die Bohrmaschine, das Werkzeug und den
Druckluftschlauch auf Beschädigungen. Kontrollieren
Sie den festen Sitz des Werkzeugs in der Spann-
zange!
Vermeiden Sie beim und nach dem Betrieb direkten
Kontakt mit dem Werkzeug. Es ist heiß und
scharfkantig – Sie könnten sich verletzen.
Schließen Sie die Druckluftleitung nur mit einge-
spanntem Werkzeug und bei ausgeschaltetem Ventil
an!