3
Aufstellung
Für Stereomitschnitte wird
ein Paar MCE 94 vor dem
aufzunehmenden Chor oder Orchester plaziert. Die Mikrofone
werden dicht beieinander betrieben und um etwa 45° nach links
bzw. nach rechts gedreht, so daß der Winkel zwischen den
Mikrofonen ca. 90° beträgt (X-Y oder ORTF-Anordnung). Der
Abstand zwischen Orchester und Mikrofon bestimmt die Balance
zwischen Direktschall und Nachhall des Raumes. Der richtige
Abstand sollte mit einer Probeaufnahme ermittelt werden.
Bei Einzelabnahme sollte die Position des Mikrofons entsprechend
der Abstrahlcharakteristik des Instruments gewählt werden.
Version
Bez.
Beschreibung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Best.-Nr.
MCE 94
Kondensatormikrofon (Back Elek-
tret), Niere, inkl. elastische Aufhän-
gung EA 19/25 und Mikrofon-
klammer MKV 111 . . . . . . . . . . . . . . . . . 453.242
Zubehör optional
BMC 05 FM BLK
Standard-Mikrofonkabel XLR-XLR,
5 m lang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 434.787
BMC 10 FM BLK
Standard-Mikrofonkabel XLR-XLR,
10 m lang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 434.795
SMC 05 FM BLK
Standard-Mikrofonkabel XLR-Jack,
5 m lang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 434.809
SMC 10 FM BLK
Standard-Mikrofonkabel XLR-Jack,
10 m lang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 434.817
GST 400
Mikrofonstativ, 3/8",
Höhe 0,90 - 1,65 m,
mit Schwenkarm G 400 . . . . . . . . . . . . . 421.294
ST 400
wie GST 400, jedoch ohne
Schwenkarm G 400 . . . . . . . . . . . . . . . . 421.286
GST 500
Mikrofonstativ, 3/8",
Höhe 0,85 - 1,60 m,
mit ausziehbarem Schwenkarm G 500. . 406.252
ST 500
wie GST 500, jedoch ohne
Schwenkarm G 500 . . . . . . . . . . . . . . . . 406.643
WS 101
Windschutz, anthrazit . . . . . . . . . . . . . . 111.244
MAV 800
Mikrofon-Abhängevorrichtung . . . . . . . 448.133
MAV 802
variable Stereo-Halterung . . . . . . . . . . . 453.323