![Bewator Bewacard BC615 Скачать руководство пользователя страница 7](http://html1.mh-extra.com/html/bewator/bewacard-bc615/bewacard-bc615_quick-manual_2745201007.webp)
DEUTSCH
Anschluss
1 2 3 4 5 6 7 8 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
12-30V
LOCK
EXT
INT
SW1
N/W
S/A
LINK OUT
DOOR CON
BACK
LIGHT
ALERT
DUR
TAM
TAM
Tx
Rx
ENAB
DTR
0V
RS-232
EXIT
BUT
DOOR
CONT
RDR
INH
0V
2
3
5
IF2
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
1 2 3 4 5 6 7 8 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
12-30V
LOCK
EXT
INT
SW1
N/W
S/A
LINK OUT
DOOR CON
BACK
LIGHT
ALERT
DUR
TAM
TAM
Tx
Rx
ENAB
DTR
0V
RS-232
EXIT
BUT
DOOR
CONT
RDR
INH
0V
2
3
5
IF2
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
Tx
17
2
3
2
18
1
2
3
21
5
7
5
Rx
ENAB
DTR
0V
RS232
Ancschluss PC
Wand-
anschl.
9-pol
D-sub
25-pol
D-sub
Tx
17
2
3
2
18
1
2
3
21
5
7
5
Rx
ENAB
DTR
0V
RS232
Ancschluss PC
Wand-
anschl.
9-pol
D-sub
25-pol
D-sub
A
Elektrotüröffner. Gestrichelte Linie zeigt Anschluss
für Ruhestromfunktion.
B
Stromversorgung, Klemme Nr. 1 und 2.
BC615Cotag/EM
: 12 – 35 VDC.
BC615
:
8 - 24 VAC oder 10 – 35 VDC.
C
Fernöffnungstaste. Türöffnung durch Kontakt zwi-
schen Nr. 6 und 9.
D
Eingang für Türmonitorkontakte. Überbrücken (s.
Pkt. F), wenn kein Türkontakt vorhanden ist. Klem-
me 7 und 9. Eingang geschlossen bei geschlos-
sener Tür.
E
Abschalten des Kartenlesers. Nur Fernöffnung
funktioniert.
F
Überbrücken, wenn keine Türmonitorkontakte
vorhanden sind.
G
Alarmstatusanzeige (rote Leuchtdiode leuchtet).
Klemme Nr. 11 +, Nr. 12 –.
H
Alarmausgang. Nur mit Relais E7 verwenden!
Zwischen Klemmen Nr. 10 (+) und 13 anschließen.
Wird bei gewaltsam geöffneter Tür aktiviert oder
wenn Türöffnungszeit und Türüberwachungszeit
abgelaufen und die Türkontakte nicht geschlossen
sind.
I
Ausgang für Überfallcode. Aktiviert externen
Alarm. Relais E7 anwenden. Zwischen Klemmen
Nr. 10 (+) und 14 anschließen.
J
Sabotagekontakt. Normal geschlossen bei ge-
schlossenem Gehäuse.
K
Druckeranschluss. Bei Anschluss eines PC siehe
Schaltbild. RS232 Schnittstelle: 9 600 bps, Keine
parität, 8 bit, 1 startbit, 1 stopbit.
L
Arbeitet der Kartenleser in einem Bewator Entro-
System, Bügel auf N/W (Netzwerk) setzen, sonst
auf S/A (standalone).
M
Bügel entfernen, wenn Hintergrundbeleuchtung
nicht gewünscht wird.
N
Taste
SW1.
Zum Löschen des Speichers und Einge-
ben eines neuen
Passwortes
.
O
Arbeitet der Kartenleser in einem Bewator Entro-
System, Bügel auf INT setzen (Sabotageversuch
wird als Meldung auf dem PC-Schirm angezeigt),
sonst auf EXT.
Содержание Bewacard BC615
Страница 10: ......