![background image](http://html1.mh-extra.com/html/bestwater/jungbrunnen-66-10/jungbrunnen-66-10_user-manual_2741477032.webp)
32
Wartung des BestWater-Systems
Die Inbetriebnahme nach
dem Filterwechsel
Nach jedem Filterwechsel oder einer
Neuinstallation muss das System in
Betrieb genommen werden. Hierzu
wählen Sie im Betriebsartenmenü die
Betriebsart IB-Programm – Inbetrieb-
nahmeprogramm.
Navigieren Sie mit der (+) oder
(–)-Taste. Um die Betriebsart zu akti-
vieren, drücken Sie die
OK-Taste
.
Diese Betriebsart setzt voraus, dass
das System korrekt installiert und an-
geschlossen ist. Die Wasserzufuhr und
der Entnahmehahn müssen geöffnet
sein. Nur so kann die Inbetriebnahme
richtig durchgeführt werden.
Im ersten Schritt spült das Programm
das Granulat der Aktivkohlevorfilter.
Positionieren Sie das System wieder an
seinem ursprünglichen Platz. Beachten
Sie bitte den Abstand zur Rückwand,
dieser sollte nicht weniger als 5 cm
betragen.
Öffnen Sie jetzt den Absperrhahn am
Vorratstank (Jungbrunnen 66-11) und
die Wasserzufuhr zum Gerät.
Überprüfen Sie nun den Water-Stopper
bzw. die Batterie im Water-Stopper.
Nutzen Sie im Water-Stopper keine
Akkus, sondern nur eine LR 6 Alkaline
Batterie, da sich diese nicht von alleine
entlädt und ohne Probleme ein Jahr
lang im Water-Stopper durchhält.
A
B
ESC
-
+
OK
Digital X-Pro 20b Controller
IB-Programm
ESC <-
-> oK
DE – Deutsch
Содержание Jungbrunnen 66-10
Страница 42: ...42 Wartungstabelle DE Deutsch Datum Art der Wartung Stempel N chster Termin...
Страница 43: ...43 Wartungstabelle Datum Art der Wartung Stempel N chster Termin DE Deutsch...
Страница 44: ...44 Wartungstabelle Datum Art der Wartung Stempel N chster Termin DE Deutsch...
Страница 85: ...85 EN Englisch Maintenance schedule Date Type of maint Stamp Next date...
Страница 86: ...86 Maintenance schedule Date Type of maint Stamp Next date EN Englisch...
Страница 87: ...87 Maintenance schedule Date Type of maint Stamp Next date EN Englisch...