![Berner 215 873 Скачать руководство пользователя страница 7](http://html.mh-extra.com/html/berner/215-873/215-873_original-instructions-manual_2738287007.webp)
Deutsch |
7
1 609 92A 0YX • 13.11.14
und der Akku brennen, rauchen, explodieren
oder überhitzen.
Lesen und beachten Sie strikt die Sicherheits-
und Arbeitshinweise in der Betriebsanleitung
der Geräte, die Sie an das Baustellenradio
anschließen.
Produkt- und Leistungs-
beschreibung
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen.
Versäumnisse
bei der Einhaltung der Sicherheits-
hinweise und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
Bitte klappen Sie die Aufklappseite mit der Dar-
stellung des Baustellenradios auf, und lassen Sie
diese Seite aufgeklappt, während Sie die Betriebs-
anleitung lesen.
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Komponen-
ten bezieht sich auf die Darstellung des Baustellen-
radios auf der Grafikseite.
1
Tragegriff
2
Lautsprecher
3
Ein-Aus-Taste
4
Taste für manuelle Klangeinstellung
„Equalizer“
5
Taste Lautstärke/Tiefen/Höhen verringern
„Vol –“
6
Taste Lautstärke/Tiefen/Höhen erhöhen
„Vol +“
7
Stabantenne
8
Display
9
Programmspeichertasten
10
Taste für Zeiteinstellung
11
Taste für Abwärtssuche
12
Taste für Aufwärtssuche
13
Taste Stummschaltung
„Mute“
14
Taste für Wahl der Audioquelle
„Source“
15
Akku*
16
Akku-Entriegelungstaste
17
Akkuschacht
18
Schraube für Batteriefachdeckel
19
Batteriefachdeckel
20
Deckel des Aufbewahrungsfachs
21
Verriegelungshebel des Aufbewahrungsfachs
22 „AUX IN“
-Buchse
23
12-V-Anschlussbuchse
24
Steckernetzteil
25
Gerätestecker
26
AUX-Kabel
* Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört
nicht zum Standard-Lieferumfang.
Anzeigenelemente
a
Anzeige Radiofrequenz
b
Akku-Ladezustandsanzeige
c
Anzeige Stereoempfang
d
Anzeige Stummschaltung
e
Multifunktionsanzeige
f
Anzeige Audioquelle
Technische Daten
Baustellenradio
BACR 10,8 V
Art.-Nr.
215 873
Pufferbatterien
2 x 1,5 V
(LR03/AAA)
Akku
V
10,8
Gewicht entsprechend
EPTA-Procedure 01/2003
kg
1,4
erlaubte Umgebungs-
temperatur
– beim Laden
– beim Betrieb*
– bei Lagerung
°C
°C
°C
0...+45
–10...+40
–20...+50
empfohlene Akkus
BACP 10,8 V
empfohlene Ladegeräte
BACC 10,8 V
Audiobetrieb/Radio
Betriebsspannung
– bei Betrieb mit Stecker-
netzteil
– bei Akkubetrieb
V
V
12
10,8
Nennleistung Verstärker
(bei Betrieb mit Stecker-
netzteil)
2 x 5 W
Empfangsbereich
– UKW
– MW
MHz
kHz
87,5–108
531–1602
* eingeschränkte Leistung bei Temperaturen <0 °C
Steckernetzteil
Eingangsspannung
V~
100–240
Frequenz
Hz
50/60
Eingangsstrom
mA
500
Ausgangsspannung
V=
12
Ausgangsstrom
mA
1500
Gewicht entsprechend
EPTA-Procedure 01/2003
kg
0,2
Schutzklasse
/
II
OBJ_BUCH-2335-001.book Page 7 Thursday, November 13, 2014 11:29 AM