![Bender ISOMETER isoHV425 Скачать руководство пользователя страница 2](http://html.mh-extra.com/html/bender/isometer-isohv425/isometer-isohv425_operating-manual_2731664002.webp)
2
isoHV425_D00082_02_Q_DEEN /05.2018
2. Sicherheitshinweise allgemein
Montage, Anschluss und Inbetriebnahme nur durch Elektrofachkraft!
Beachten Sie unbedingt:
die bestehenden Sicherheitsvorschriften (DIN EN 50110)
das beiliegende Blatt „Sicherheitshinweise für Bender-Produkte“.
3. Funktionsbeschreibung
Das ISOMETER® misst den Isolationswiderstand
R
F
sowie die Netzableitkapa-
zität
C
e
zwischen dem zu überwachenden Netz (L1/+, L2/-) und Erde (PE). Der
Effektivwert der Netznennspannung
U
n
zwischen L1/+ und L2/- sowie die Ver-
lagerungsspannungen
U
L1e
(zwischen L1/+ und Erde) sowie
U
L2e
(zwischen L2/- und Erde) werden ebenfalls gemessen. Verletzen die Werte
R
F
oder
U
n
ihren jeweiligen Rückfallwert (Ansprechwert zuzüglich Hysterese) un-
unterbrochen nicht mehr für die Dauer
t
off
, dann schalten die Alarmrelais wie-
der in die Ausgangslage zurück und die Alarm LEDs „AL1“/„AL2“ erlöschen. Ist
die Fehlerspeicherungaktiviert, bleiben die Alarmrelais in Alarmstellung und
die LEDs leuchten, bis die Reset-Taste „R“ betätigt oder die Versorgungsspan-
nung
U
s
unterbrochen wurde.
Infomation über den Datenzugriff mittels
BMS- und Modbus RTU-Protokollen und des IsoData-Datenstrings fin-
den Sie im Handbuch.
Bei einer Alarmmeldung des ISOMETER®s sollte der
Isolationsfehler schnellstmöglich beseitigt werden.
Die Meldung des ISOMETER®s muss auch dann akustisch
und/oder optisch wahrnehmbar sein, wenn das Gerät
innerhalb eines Schaltschrankes installiert ist.
Содержание ISOMETER isoHV425
Страница 31: ...31 isoHV425_D00082_02_Q_DEEN 05 2018 ...