226 / DE
Kaffeevollautomat / Bedienungsanleitung
7
Störungsbehebung
Problem
Ursache
Abhilfe
Kaffeeauslauf zu
langsam.
Mahlgrad zu fein
eingestellt.
Mahlgrad gröber
einstellen.
Mahlmenge zu hoch
eingestellt.
Mahlmenge niedriger
einstellen.
Wassersystem
verkalkt.
Entkalkungsprogramm
starten.
Bei jedem Spülvor-
gang, nach dem
Einund Ausschalten,
läuft das Wasser
nicht aus dem Kaf-
feeauslauf, sondern
komplett in den
Kaffeesatzbehälter.
Brüheinheit ist block-
iert oder verstellt.
Brüheinheit entnehmen
und reinigen. Bei ge -
schlossener Brüheinheit
diese vor dem Reinigen
öffnen. Hierzu Brühe-
in heit am schwarzen
verzahnten Zapfen auf-
drehen. Im Kapitel 6.8
ist eine geöffnete Brü-
heinheit abgebildet.
Gerät lässt sich
nicht einschalten.
Netzstecker nicht
eingesteckt.
Netzstecker einstecken
Kaffeeauslauf sehr
ungleich oder nur
einseitig.
Auslauf verstopft
oder durch Fremdkör-
per (z.B. Kaffeebohne
o.ä.) blockiert. .
Kaffeeauslauf nach
oben abziehen und von
innen säubern bzw.
Fremdkörper (z.B. Kaf-
feebohne) entfernen.
C
IWenn Sie mit den vorstehend genannten Schritten das
Problem nicht lösen können, wenden Sie sich bitte an den
Kundendienst. Beko Ca
Содержание CEG7425B
Страница 613: ... ...
Страница 614: ... ...
Страница 745: ...CEG7425B 01M 8833023200 1418 01 اآللية إسبرسو ماكينة بالكامل المستخدم دليل AR ...