DE
Umidö
28
• Achten Sie darauf, dass sich keine anderen Gegenstände in der Geräteumgebung
befinden, und halten Sie einen Abstand von mindestens 50 cm (20 Zoll) ein. Umidö von
Türen und Fenstern fernhalten und sicherstellen, dass das Gerät an einem Platz ohne
Durchgangsverkehr steht, damit es nicht umgestoßen wird.
REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG
Um das Wachstum von Bakterien zu vermeiden, vor allem jedoch, um möglichst lange effizient
zu arbeiten, muss Ihr Umidö regelmäßig gereinigt werden. Vor allen Wartungsarbeiten am
Umidö das Gerät vom Stromnetz trennen und abkühlen lassen.
ABNEHMBAREN WASSERTANK DESINFIZIEREN
1. Trennen Sie Ihr Umidö vom Stromnetz und entnehmen Sie den Wassertank
B
aus der
Basis
C
.
2. Alles noch im Tank befindliche Wasser entleeren
B
und zur Hälfte mit sauberem Wasser befüllen.
3. 2 Teelöffel Weißweinessig oder Chlorbleichmittel zugeben.
4. Den Wassertank alle zwei bis drei Minuten
B
von einer Seite auf die andere kippen,
damit alle Flächen benetzt werden.
5. Nach 20 Minuten Wassertank vorsichtig ausleeren
B
und mit heißem Wasser so lange
ausspülen, bis kein Essig- oder Chlorbleichmittelgeruch mehr wahrnehmbar ist.
6. Mit einem sauberen Stoff- oder Papiertuch gründlich abtrocknen.
TANKBASIS REINIGEN
1. Trennen Sie Ihr Umidö vom Stromnetz und entnehmen Sie den Wassertank
B
aus der Basis
C
.
2. Lassen Sie etwaiges noch in der Basis verbliebenes Wasser ab
C
.
3. Befüllen Sie die Basis teilweise
C
mit einer Tasse (8 oz) unverdünntem Weißweinessig.
4. Den Essig 20 Minuten in der Basis lassen
C
und die Innenflächen mit einer
Reinigungsbürste säubern
H
.
5. Die Basisflächen gründlich
C
mit heißem Wasser säubern, bis kein Essiggeruch mehr
wahrnehmbar ist.
6. Mit einem sauberen Stoff- oder Papiertuch gründlich abtrocknen.
MINERALSTOFFABLAGERUNGEN AM SCHALLKOPF ENTFERNEN
1. Trennen Sie Ihr Umidö vom Stromnetz und entnehmen Sie den Wassertank
B
aus der Basis
C
.
2. Lassen Sie etwaiges noch in der Basis verbliebenes Wasser ab
C
.
3. Um vollständigen Zugriff auf den Schallkopf zu erhalten
J
, entfernen Sie den Verschluss, indem Sie ihn im
Uhrzeigersinn drehen und nach oben abnehmen.
4. 2 Teelöffel destillierten Weißweinessig
2-5 Minuten lang einwirken lassen.
5. Die Oberfläche des Schallkopfes
J
vorsichtig mit
der Reinigungsbürste abreiben
H
,
bis alle Ablagerungen entfernt sind.
6. Gründlich mit heißem Wasser abspülen, bis kein
Essiggeruch mehr wahrnehmbar ist.
7. Mit einem sauberen Stoff- oder Papierhandtuch
gründlich abtrocknen.
8. Verschluss wieder aufsetzen. Die Kerben müssen eine Linie bilden. Durch Drehen im
Uhrzeigersinn verschließen.
Содержание Umido
Страница 4: ......