Installationsanleitung
Basler IP Fixed-Box-Kameras
33
Eng
lis
h
Deutsch
Sprache
Sprache
Spra
ch
e
Sprac
h
e
Sprache
Sprache
4. Wenn ein Objektiv mit Auto-Iris-Mechanismus genutzt wird, Kabel am
Objektiv mit dem Anschluss für die DC-Blendensteuerung an der
Kameraseite verbinden (siehe Zeichnungen Seite 31).
5. Verbindung zum Ethernet herstellen und Stromversorgung der Kamera
einschalten.
Wenn die Stromversorgung der Kamera über Ethernet-Netzwerkkabel
(d.h., Power over Ethernet) erfolgt, siehe Abschnitt unten.
Wenn die Stromversorgung der Kamera über den Steckverbinder mit
einer externen Stromversorgung erfolgt, siehe Abschnitt auf Seite 36.
HINWEIS
Elektrostatische Entladung (ESD) kann zur Beschädigung elektronischer
Bauteile führen.
Sicherstellen, dass die schwarze, 8-polige Weidmüller-Anschluss-
klemme, die mit der Kamera geliefert wird, immer im Steckverbinder an
der Kamerarückseite eingesteckt ist. Dadurch wird die Kamera vor
Schäden durch elektrostatische Entladung geschützt.