BASETech KW-118C Скачать руководство пользователя страница 2

Inbetriebnahme

a) Stromversorgung

Batterien einlegen / wechseln

•  Legen Sie die Batterien vor Erstinbetriebnahme ein oder wechseln Sie die Batterien, wenn die 

Tonqualität im Betrieb spürbar nachlässt.

•  Entfernen Sie den Batteriefachdeckel vom Batteriefach unten auf der Rückseite des Produkts (mit dem 

Finger in Pfeilrichtung schieben und hochklappen).

•  Legen Sie zwei 1,5 V/DC Batterien vom Typ AA/Mignon (nicht im Lieferumfang enthalten) polungsrichtig 

in das Batteriefach des Produkts ein (Plus/+ und Minus/- beachten).

•  Verschließen Sie das Batteriefach wieder.

  Der Betrieb des Produkts mit Akkus ist im Prinzip möglich. Durch die geringere Spannung 

von Akkus (Akku = 1,2 V, Batterie = 1,5 V) und die geringere Kapazität kommt es jedoch 

zu einer kürzeren Betriebsdauer als bei Batterien. Wenn Sie trotz dieser Einschränkungen 

Akkus verwenden wollen, so benutzen Sie unbedingt spezielle NiMH-Akkus mit geringer 

Selbstentladung. Wir empfehlen Ihnen, vorzugsweise hochwertige Alkaline-Batterien zu 

verwenden, um einen langen und sicheren Betrieb zu ermöglichen.

Betrieb mit Netzteil

  Beachten Sie die Sicherheitshinweise bei Betrieb mit dem Netzteil.

•  Verbinden Sie das Netzteil mit der Niederspannungsbuchse (12) auf der Unterseite des 

Produkts. Beachten Sie bei der Auswahl des Netzteils (nicht im Lieferumfang eingeschlossen) die 

Leistungsparameter (siehe im Kapitel „Technische Daten“) und die Polarität der Anschlüsse des 

Verbindungssteckers.

 

  Wenn Sie das Gerät bei ordnungsgemäß eingelegten Batterien an das Netzteil anschließen, 

wird es durch den Strom des Netzteils versorgt. Es hat eine Vorrangschaltung vor den 

Batterien.

b) Vorbereitung des Geräts zum Betrieb

•  Stecken Sie die 3,5 mm Klinkenstecker Ihres Ohr-/Kopfhörers in den 3,5 mm Kopfhöreranschluss 

PHONES

 (7) und setzen ihn auf Ihren Kopf/ins Ohr.

•  Befestigen Sie das Gerät bei Bedarf mittels des Gürtelclips (9).

c) Radiobetrieb

•  Stellen Sie den Funktionswahlschalter 

TAPE RADIO

 (8) in die Stellung 

RADIO

.

•  Stellen Sie den Bandwahlschalter 

AM FM

 (11) in die gewünschte Stellung, um das Empfangsband 

auszuwählen.

•  Passen Sie die Lautstärke durch Drehen am Lautstärkeregler 

VOLUME

 (5) an.

•  Wählen Sie die gewünschte Radiostation.

Tipps und Hinweise zum Radioempfang

•  Die Verbindungsleitung des angeschlossenen Ohr-/Kopfhörers ist als UKW-Antenne konzipiert. Sorgen 

Sie dafür, dass sie immer voll ausgerollt und nirgends verdreht oder verknotet ist, wenn Sie Radio hören. 

Das gewährleistet optimalen Empfang an Ihrem Standort.

•  Um den bestmöglichen Mittelwellenempfang zu erreichen, drehen Sie das Gerät in aufrechter Position 

langsam solange um die eigene Achse bis der beste Empfang unter den gegebenen Umständen erreicht 

ist.

d) Kassettenbetrieb (Abspielen)

•  Stellen Sie den Funktionswahlschalter 

TAPE RADIO

 (8) in die Stellung

 TAPE

.

•  Öffnen Sie den Kassettenfachdeckel (1) mit dem Finger und legen Sie eine bespielte Musikkassette ein. 

Das Band muss in Richtung der Bedientasten nach oben eingelegt werden.

•  Schließen Sie den Kassettenfachdeckel vorsichtig wieder.
•  Passen Sie die Lautstärke durch Drehen am Lautstärkeregler 

VOLUME

 (5) an.

•  Bedienen Sie das Produkt mittels der Bedientasten.

 - Drücken Sie die Taste 

PLAY 

(3), um die Kassette abzuspielen.

 - Drücken Sie die Taste 

STOP 

(2), um das Abspielen der Kassette zu beenden.

 - Drücken Sie die Taste 

F.F.

 (4), um die Kassette im Schnellvorlauf vorzuspulen.

Tipps und Hinweise zu Magnetbandkassetten

•  Verwenden Sie Magnetbandkassetten bester Qualität, um eine gute Wiedergabequalität zu erreichen.
•  Es ist nicht empfehlenswert Long Play Bänder mit 120 Minuten (C-120) auf diesem Gerät abzuspielen.
•  Sie sind länger und dünner als C-60/90 Bänder, was zu Verwicklungen und Jamming führen kann. Dabei 

können sogar die mechanischen Teile des Kassettenlaufwerks beschädigt werden.

•  Um eine gute Wiedergabe auch nach längerem Betrieb zu gewährleisten, sollte der Tonkopf nach 

10 bis 20 Betriebsstunden gereinigt werden. Die Wiedergabe bei verschmutztem Tonkopf ist dumpf und 

verrauscht. Sollte sich nach einer Reinigung keine Verbesserung der Wiedergabequalität ergeben, ist 

die verwendete Kassette möglicherweise alt oder minderwertig.

•  Öffnen Sie dazu den Kassettenfachdeckel (1), drücken Sie die Taste 

PLAY

 (3) herunter und reinigen 

den Tonkopf. Reinigen Sie auch die Andruckrolle und Tonrolle. Verwenden Sie dazu ein mit sauberem 

Alkohol angefeuchtetes Wattestäbchen.

•  Bewahren Sie Magnetbandkassetten nicht unter zu kalten oder zu warmen Bedingungen auf.
•  Sollte das Magnetband einmal etwas herausgezogen worden sein, winden Sie es durch Drehen einer 

Spule in die Kassette zurück. Stecken Sie dazu einen Stift oder ähnliches in die Mitnehmer und drehen 

ihn je nach Spulenseite vorwärts oder rückwärts in die Kassette hinein.

• 

Am Bandanfang von Magnetbandkassetten befindet sich ein leeres Stück Band, das zum Säubern des 

Tonkopfes vor Beginn des Abspielens einer Kassette dient. Es ist also normal dass am Anfang einer 

Magnetbandkassette nicht sofort ein Ton ertönt. Dieses Stück ist ca. 5 Sekunden lang.

Pflege und Reinigung

•  Trennen Sie das Produkt vor jeder Reinigung von der Stromversorgung (Batterien entnehmen oder 

Netzteil aus der Steckdose ziehen).

•  Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere chemische 

Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion beeinträchtigt werden kann.

•  Verwenden Sie ein trockenes, faserfreies Tuch zur Reinigung des Produkts.

Konformitätserklärung (DOC)

Hiermit erklärt Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass dieses Produkt der 

Richtlinie 2014/53/EU entspricht. 

  Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse 

verfügbar: www.conrad.com/downloads

 

Wählen Sie eine Sprache durch Anklicken eines Flaggensymbols aus und geben Sie 

die Bestellnummer des Produkts in das Suchfeld ein; anschließend können Sie die  

EU-Konformitätserklärung im PDF-Format herunterladen.

Entsorgung

a) Produkt

  Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie das 

Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.

 

Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien/Akkus und entsorgen Sie diese getrennt vom 

Produkt.

b) Batterien/Akkus

  Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller 

gebrauchten Batterien/Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt.

 

Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet, 

das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist. Die Bezeichnungen für 

das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei 

(die Bezeichnung steht auf den Batterien/Akkus z.B. unter dem links abgebildeten 

Mülltonnen-Symbol).

Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Gemeinde, 

unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden.

Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.

Technische Daten

Stromversorgung (Batterie) ............................. 2 x 1,5 V Mignon-Batterie, Typ AA  

(nicht im Lieferumfang enthalten)

Stromversorgung (Netzteil) .............................. 3 V/DC, 280 mA bei Stromversorgung über Netzteil  

(nicht im Lieferumfang enthalten) 

Batterielebensdauer ........................................ca. 6 Stunden
Radioempfangsbänder ....................................AM 535 kHz – 1600 kHz, FM 88 – 108 MHz
Betriebsstrom ..................................................max. 280 mA (Standby 0 mA)
Betriebsbedingungen ....................................... +5 bis +35 ºC, 45 – 80 % 

relative Luftfeuchte (nicht kondensierend)

Lagerbedingungen ........................................... 0 bis +40 ºC, 35 – 80 % 

relative Luftfeuchte (nicht kondensierend)

Abmessungen (B x H x T) ...............................92 x 118 x 35 mm
Gewicht ............................................................150 g (ohne Batterien)

Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau  

(www.conrad.com). 
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, 

Mikroverfilmung,  oder  die  Erfassung  in  elektronischen  Datenverarbeitungsanlagen,  bedürfen  der 

schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die 

Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2017 by Conrad Electronic SE. 

  

*1561341_v1_0617_02_JC_m_4L (1)

Содержание KW-118C

Страница 1: ...ärkeregler VOLUME 6 Senderwahlanzeige 7 3 5 mm Kopfhöreranschluss PHONES 8 Funktionswahlschalter TAPE RADIO 9 Gürtelclip 10 Senderwahl TUNING 11 Bandwahlschalter AM FM 12 Niederspannungsbuchse DC 3V nicht dargestellt Bedienungsanleitung KW 118C Tragbarer Kassettenspieler Best Nr 1561341 Bestimmungsgemäße Verwendung Das Produkt dient zum Abspielen von analogen Compact Cassetten im Heimbereich Der E...

Страница 2: ...nd verrauscht Sollte sich nach einer Reinigung keine Verbesserung der Wiedergabequalität ergeben ist die verwendete Kassette möglicherweise alt oder minderwertig Öffnen Sie dazu den Kassettenfachdeckel 1 drücken Sie die Taste PLAY 3 herunter und reinigen den Tonkopf Reinigen Sie auch die Andruckrolle und Tonrolle Verwenden Sie dazu ein mit sauberem Alkohol angefeuchtetes Wattestäbchen Bewahren Sie...

Страница 3: ...o features a built in FM AM radio Headphones can be connected via the 3 5 mm headphone socket The product is not designed to be connected to speakers It can only play analogue compact cassettes Do not attempt to insert other types of cassette Power is provided by batteries or a power adapter not included This product is designed to be used in enclosed areas Always protect it against contact with m...

Страница 4: ...e tape head clean the pinch roll and capstan with a clean cotton bud dipped in alcohol Do not store magnetic tape cassettes in very cold or warm environments If the magnetic tape protrudes from the cassette insert a pen or other object into one of the wheels on the cassette and rotate it until the tape winds back into place An empty piece of tape is attached to the start of magnetic tape cassettes...

Страница 5: ... 5 4 6 11 10 8 9 7 12 1 Couvercle de cassette 2 Touche STOP 3 Touche PLAY 4 Touche F F Avance rapide 5 Régulateur de volume VOLUME 6 Affichage de la sélection des stations 7 Prise casque 3 5 mm PHONES 8 Sélecteur de fonctions TAPE RADIO 9 Clip ceinture 10 Sélection des stations TUNING 11 Commutateur de bande AM FM 12 Douille basse tension DC 3V non représentée Mode d emploi Lecteur de cassettes po...

Страница 6: ...llé Après un nettoyage si la qualité du rendu ne s améliore pas il est possible que la cassette utilisée est vieille ou de mauvaise qualité Ouvrez le couvercle de cassette 1 enfoncez la touche PLAY 3 et nettoyez la tête de lecture Nettoyez également le rouleau tenseur et le rouleau sonore Utilisez pour cela un coton tige propre imbibé d alcool Ne laissez pas une cassette à bande magnétique dans un...

Страница 7: ...nel vooruit 5 Volumeknop VOLUME 6 Zenderindicator 7 3 5 mm koptelefoonaansluiting PHONES 8 Functieschakelaar TAPE RADIO 9 Riemclip 10 Zenderkeuze TUNING 11 Bandschakelaar AM FM 12 Laagspanningsaansluiting DC 3V niet weergegeven Gebruiksaanwijzing KW 118C Draagbare cassettespeler Bestelnr 1561341 Bedoeld gebruik Het product wordt gebruikt voor het binnenshuis afspelen van analoge muziekcassettes De...

Страница 8: ... klinkt dof en bevat ruis Indien er na de reiniging geen verbetering van de weergavekwaliteit optreedt is de gebruikte cassette wellicht oud of van slechte kwaliteit Open het cassettevakdeksel 1 druk op de knop PLAY 3 en reinig de kop Reinig ook de aandrukrol en aandrijfrol Gebruik daarvoor een in schone alcohol gedrenkt wattenstaafje Sla muziekcassettes niet op in een al te koude of warme omgevin...

Отзывы: