BASETech GD-100 Скачать руководство пользователя страница 1

Bestimmungsgemäße Verwendung





Das Produkt dient zur Detektion von Propan-, Butan-, Acetylen- und Methangas. Die Aktivierung 

einer LED und ein Warnton zeigt das Vorhandensein dieser Gas-Typen an.
Der Betrieb des Produkts erfolgt über zwei Batterien vom Typ AAA/Micro (nicht im Lieferumfang, 

separat bestellbar).
Eine andere Verwendung als oben beschrieben kann zur Beschädigung des Produkts führen, 

außerdem bestehen weitere Gefahren.
Die Sicherheitshinweise und alle anderen Informationen der Bedienungsanleitung sind unbe-

dingt zu beachten. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf. Geben Sie das Gerät nur 

zusammen mit dieser Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben ist nicht zulässig und führt zur Beschädigung 

dieses  Produktes.  Darüber  hinaus  ist  dies  mit  Gefahren,  wie  z.B.  Kurzschluss,  Brand  etc. 

verbunden. 
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle ent-

haltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. 

Alle Rechte vorbehalten.

Lieferumfang





•  Gasleck-Tester
•  Bedienungsanleitung

Symbol-Erklärungen





 

   

Dieses Symbol weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, Betrieb oder 

Bedienung hin. 

  Das „Pfeil“-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.

Sicherheitshinweise





 

 Bei  Schäden,  die  durch  Nichtbeachten  dieser  Bedienungsanleitung  verur-

sacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden über-

nehmen wir keine Haftung! 

 

 Bei  Sach-  oder  Personenschäden,  die  durch  unsachgemäße  Handhabung 

oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen 

wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.

 

•  Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen 

und/oder Verändern des Produkts nicht gestattet. Öffnen/zerlegen Sie es nicht 

(bis auf die in dieser Anleitung beschriebenen Arbeiten zum Einlegen/Wechseln 

der Batterien).

 

•  Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für inkorrekte Anzeigen und die 

Folgen, die sich daraus ergeben können.

 

• Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände. 

 

•  Austretendes Gas kann zusammen mit Sauerstoff ein explosionsfähiges Gemisch 

bilden. Sowohl bei der Messung selbst als auch in der Umgebung eines Gaslecks 

besteht Explosions- bzw. Brandgefahr!

 

•  Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden. Setzen Sie das Produkt keiner 

direkten Sonneneinstrahlung, starker Hitze, Kälte oder Staub/Schmutz aus, an-

dernfalls wird es beschädigt.

 

•  Setzen Sie das Produkt nicht als Überwachungsgerät für die persönliche Sicher-

heit ein.

 

•  Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kin-

der zu einem gefährlichen Spielzeug werden.

 

•  Wenn das Produkt von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wird (z.B. 

bei Transport), kann Kondenswasser entstehen. Dadurch könnte das Produkt be-

schädigt werden. Lassen Sie deshalb das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur 

kommen, bevor Sie es verwenden. Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern. 

 

•  Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall 

aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.

Batteriehinweise





 

   Aus Gründen der Betriebssicherheit und Betriebsdauer darf der Gasleck-Tester nur 

mit Batterien und nicht mit wiederaufladbaren Akkus betrieben werden. 

•  Batterien gehören nicht in Kinderhände.
•   Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polung (Plus/+ und Minus/- beach-

ten).

•   Lassen Sie Batterien nicht offen herumliegen, es besteht die Gefahr, dass diese von Kindern 

oder Haustieren verschluckt werden. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen 

Arzt auf.

•   Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei Berührung mit der Haut Verätzungen 

verursachen, benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe. 

•   Aus Batterien auslaufende Flüssigkeiten sind chemisch sehr aggressiv. Gegenstände oder 

Oberflächen, die damit in Berührung kommen, können teils massiv beschädigt werden. Be-

wahren Sie Batterien deshalb an einer geeigneten Stelle auf.

•   Achten Sie darauf, dass Batterien nicht kurzgeschlossen, zerlegt oder ins Feuer geworfen 

werden. Es besteht Explosionsgefahr!

•   Herkömmliche nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht aufgeladen werden. Es besteht 

Explosionsgefahr! 

•   Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. bei Lagerung) entnehmen Sie die eingelegten Batterien. 

Bei Überalterung besteht andernfalls die Gefahr, dass Batterien auslaufen, was Schäden am 

Produkt verursacht, Verlust von Gewährleistung/Garantie!

•   Wechseln Sie immer den ganzen Satz Batterien aus, verwenden Sie nur Batterien des glei-

chen Typs/Herstellers und des gleichen Ladezustands (keine vollen mit halbvollen oder lee-

ren Batterien mischen).

•  Für die umweltgerechte Entsorgung von Batterien beachten Sie das Kapitel „Entsorgung“.

Bedienelemente





1

2 3 4 5

6

1  Sensor-Öffnung
2  Taste „POWER“ (lässt sich nur bei abgezogener Schutzkappe betätigen)
3  LED „ALM. Hi“
4  LED „ALM. Low“
5  LED „POWER“
6  Batteriefach (auf der Rückseite)

Batterien einlegen





•   Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite des Gasleck-Testers, indem Sie den Batterie-

fachdeckel herausschieben.

•   Legen Sie zwei Batterien vom Typ AAA/Micro polungsrichtig in das Batteriefach ein (Plus/+ 

und Minus/- beachten). 

•  Verschließen Sie das Batteriefach wieder.

Ein-/Ausschalten





•   Ziehen Sie die Schutzkappe ab. Andernfalls lässt sich die Taste „POWER“ nicht betätigen.

 

 

 Berühren Sie niemals den Sensor. Tauchen Sie den Sensor niemals in oder unter 

Wasser o.ä.

•   Schalten Sie den Gasleck-Tester ein, indem Sie die Taste „POWER“ für 3 Sekunden gedrückt 

halten. 

   Bei ausreichender Batteriespannung leuchten nun mehrfach nacheinander die 3 LEDs auf 

(wie ein Lauflicht). Wenn der Gasleck-Tester nach etwa 12 Sekunden seinen Selbsttest ab-

geschlossen hat, gibt er ein Tonsignal aus und die LED „POWER“ leuchtet dauerhaft.

  Daraufhin ist der Gasleck-Tester betriebsbereit.

   Sind die Batterien schwach, blinkt die LED „POWER“ und der Gasleck-Tester schal-

tet sich nach einigen Sekunden selbst aus. Tauschen Sie in diesem Fall die Batteri-

en gegen neue aus.

•   Der Gasleck-Tester schaltet sich nach einigen Minuten selbst aus, um Strom zu sparen. Zum 

manuellen Ausschalten halten Sie die Taste „POWER“ für 3 Sekunden gedrückt.

•  Stecken Sie die Schutzkappe wieder auf. Diese passt nur in einer Orientierung.
•   Wenn der Gasleck-Tester nicht benutzt wird, bewahren Sie ihn an einem sauberen, trocke-

nen, kühlen und staubgeschützten Ort auf. 

Bedienungsanleitung

Version 02/15

°

Gasleck-Tester „GD-100“

Best.-Nr. 1282863

Содержание GD-100

Страница 1: ...atteriehinweise Aus Gründen der Betriebssicherheit und Betriebsdauer darf der Gasleck Tester nur mit Batterien und nicht mit wiederaufladbaren Akkus betrieben werden Batterien gehören nicht in Kinderhände Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polung Plus und Minus beach ten Lassen Sie Batterien nicht offen herumliegen es besteht die Gefahr dass diese von Kindern oder Haustieren v...

Страница 2: ...ion außerdem wird ein Tonsignal ausgegeben Gas Art Gelbe LED ALM Low Rote LED ALM Hi Butan 0 08 oder 800 ppm 0 17 oder 1700 ppm Propan 0 09 oder 900 ppm 0 2 oder 2000 ppm Acetylen 0 09 oder 900 ppm 0 2 oder 2000 ppm Methan 0 2 oder 2000 ppm 0 4 oder 4000 ppm Wartung und Reinigung Das Produkt ist für Sie bis auf einen gelegentlichen Batteriewechsel wartungsfrei Eine Wartung oder Reparatur ist nur d...

Страница 3: ...or operational safety reasons the gas leak tester must only be operated with batteries do not use rechargeable batteries Batteries should be kept out of the reach of children Make sure that the polarity is correct when inserting the batteries pay attention to plus and minus Do not leave batteries lying around in the open there is a risk of them being swallowed by children or pets If they are swall...

Страница 4: ...D ALM Low Red LED ALM Hi Butane 0 08 or 800 ppm 0 17 or 1700 ppm Propane 0 09 or 900 ppm 0 2 or 2000 ppm Actelyene 0 09 or 900 ppm 0 2 or 2000 ppm Methane 0 2 or 2000 ppm 0 4 or 4000 ppm Maintenance and cleaning Apart from the occasional battery change the product is maintenance free for you Maintenance or repair work may be performed only by qualified personnel or a specialised repair shop There ...

Страница 5: ...ps les chocs ou une chute même de faible hauteur peuvent l endommager Indications relatives aux piles Pour des raisons de sécurité et de durée de fonctionnement le détecteur de fuite de gaz ne doit fonctionner qu avec des piles et non avec des piles rechargeables Gardez les piles hors de portée des enfants Lors de l insertion des piles respectez la polarité les pôles plus et moins Ne laissez pas l...

Страница 6: ...M Low Voyant LED rouge ALM Hi Butane 0 08 ou 800 ppm 0 17 ou 1700 ppm Propane 0 09 ou 900 ppm 0 2 ou 2000 ppm Acétylène 0 09 ou 900 ppm 0 2 ou 2000 ppm Méthane 0 2 ou 2000 ppm 0 4 ou 4000 ppm Maintenance et nettoyage Hormis un remplacement occasionnel de la pile l appareil ne nécessite pas d entretien L entretien ou les réparations ne doivent être effectués que par un spécialiste ou un atelier spé...

Страница 7: ...oten schokken of een val zelfs van geringe hoogte kan het beschadigd raken Batterijaanwijzingen Vanwege de bedrijfsveiligheid en bedrijfsduur mag de gaslektester uitsluitend met gewone en niet met oplaadbare batterijen worden gebruikt Houd batterijen buiten bereik van kinderen Let bij het plaatsen van de batterijen op de juiste polariteit plus en min Laat batterijen niet onbeheerd liggen het gevaa...

Страница 8: ...ow Rode LED ALM Hi Butaan 0 08 of 800 ppm 0 17 of 1700 ppm Propaan 0 09 of 900 ppm 0 2 of 2000 ppm Acetyleen 0 09 of 900 ppm 0 2 of 2000 ppm Methaan 0 2 of 2000 ppm 0 4 of 4000 ppm Onderhouden en schoonmaken Afgezien van het af en toe vervangen van de batterijen is het product voor u onderhoudsvrij Onderhoud of reparaties mogen uitsluitend worden uitgevoerd door een vakman of een gespe cialiseerde...

Отзывы: