
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2016 by Conrad Electronic SE.
*1460844_V1_0716_02_IPL_m_de
c) Uhrzeit manuell einstellen
• Halten Sie die Taste MODE für ca. 2 Sekunden gedrückt. Das Anzeigeformat (24 Hr) blinkt.
• Stellen Sie das Anzeigeformat mit der Taste ▲ oder ▼ ein.
• Bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste MODE. Die Zeitabweichung blinkt.
• Drücken Sie die Taste ▲, um den Wert zu erhöhen oder drücken Sie die Taste ▼, um den
Wert zu verringern. Halten Sie die Taste für einen Schnelldurchlauf gedrückt.
• Bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste MODE. Der nächste Wert blinkt.
• Gehen Sie wie zuvor beschrieben vor, um die Einstellungen in folgender Reihenfolge
vorzunehmen: 12/24-Stunden-Anzeige > Zeitabweichung (±12 Stunden) > Stunden >
Minuten > Jahr > Monat > Tag > Sprache.
Falls während des Einstellens innerhalb von 30 Sekunden keine Taste gedrückt
wird, wechselt das Produkt in den normalen Anzeigemodus.
Für die Anzeige des Wochentags stehen folgende Sprachen zur Auswahl:
GER Deutsch
ENG Englisch
ITA
Italienisch
FRE Französisch
DUT Niederländisch
SPA Spanisch
DAN Dänisch
d) Alarmzeit einstellen
• Halten Sie die Taste ALARM ON/OFF für ca. 2 Sekunden gedrückt. Die Stunde blinkt.
• Stellen Sie die Stunde mit der Taste ▼/ ▲ ein.
• Bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste ALARM ON/OFF.
• Stellen Sie die Minuten ein.
• Bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste ALARM ON/OFF.
e) Alarmfunktion aktivieren / deaktivieren
• Drücken Sie kurz die Taste ALARM ON/OFF, um die Alarmfunktion zu aktivieren/deaktivieren.
• Wenn die Alarmfunktion aktiviert ist, erscheint oben rechts im Display das Glockensymbol.
• Bei aktivierter Alarmfunktion ertönt der Alarm täglich zur voreingestellten Zeit.
f) Alarmsignal ausschalten / Schlummerfunktion
• Nach 2 Minuten verstummt das Alarmsignal automatisch.
• Drücken Sie die Taste SNOOZE/LIGHT für die Schlummerfunktion. Das Glockensymbol
blinkt. In der Mitte des Displays blinkt der Indikator Zz. Der Alarm ertönt erneut nach
5 Minuten.
• Drücken Sie eine beliebige andere Taste, um die Schlummerfunktion oder das Alarmsignal
auszuschalten.
g) Thermometer
Drücken Sie die Taste ▼, um zwischen den Temperatureinheiten °C (Celsius) und °F
(Fahrenheit) zu wechseln.
Nach dem Einlegen der Batterien dauert es ca. 3 bis 8 Minuten, bis sich die Anzeige
stabilisiert.
h) Hintergrundbeleuchtung
Drücken Sie die Taste SNOOZE/LIGHT, um die Hintergrundbeleuchtung für ca. 5 Sekunden
zu aktivieren.
i) 12-Stunden-Anzeige
Bei der 12-Stunden-Anzeige erscheint links neben der Uhrzeit einer der beiden Indikatoren
AM oder PM.
• AM: Mitternacht bis 11:59 Uhr mittags
• PM: 12:00 Uhr mittags bis 23:59 Uhr
j) Sommerzeit
Während der Sommerzeit erscheint der Indikator DST oben rechts im Display (nur bei
Funkempfang).
k) Zurücksetzen
Entnehmen Sie die Batterien, um das Produkt in den Werkszustand zurückzusetzen.
Pflege und Reinigung
• Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder
andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion
beeinträchtigt werden kann.
• Verwenden Sie ein trockenes, faserfreies Tuch zur Reinigung des Produkts.
• Drücken Sie beim Reinigen nicht zu stark auf die Oberfläche, um Kratzspuren zu vermeiden.
Konformitätserklärung (DOC)
Hiermit erklärt Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass dieses
Produkt der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden
Internetadresse verfügbar: www.conrad.com/downloads
Wählen Sie eine Sprache durch Anklicken eines Flaggensymbols aus und geben
Sie die Bestellnummer des Produkts in das Suchfeld ein; anschließend können Sie
die EU-Konformitätserklärung im PDF-Format herunterladen.
Entsorgung
a) Produkt
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien/Akkus und entsorgen Sie diese getrennt
vom Produkt.
b) Batterien/Akkus
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller
gebrauchten Batterien/Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist
untersagt.
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol
gekennzeichnet, das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist.
Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium,
Hg=Quecksilber, Pb=Blei (die Bezeichnung steht auf den Batterien/Akkus z.B. unter
dem links abgebildeten Mülltonnen-Symbol).
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer
Gemeinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Technische Daten
Spannungsversorgung ................. 2 x AAA-Batterie (nicht enthalten)
Zeitsignal ...................................... DCF
Funkfrequenz ................................ 77,5 kHz
Anzeigebereich ............................. 0 bis +50 ºC
Betriebsbedingungen .................... 0 bis +60 ºC, 20 – 90 % rF
Lagerbedingungen ........................ -20 bis +70 ºC, 15 – 95 % rF
Abmessungen (L x B x H) ............. 79 x 29 x 78 mm
Gewicht ......................................... 74 g