BASETech 1629562-30 W Скачать руководство пользователя страница 1

•  Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) 

mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder 

mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, 

sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder 

erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.

•  Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
•  Um Kinder vor den Gefahren eines Elektrogeräts zu schützen, müssen Sie darauf 

achten, dass das Gerät niemals unbeaufsichtigt ist. Aus diesem Grund müssen 

Sie für das Gerät einen Aufbewahrungsort auswählen, den Kinder nicht erreichen 

können. Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht herunter hängt.

•  Prüfen Sie vor dem Anschluss an das Stromnetz, ob die Anschlusswerte 

am Typenschild des Produktes mit denen Ihrer Hausstromversorgung 

übereinstimmen.

•  Berühren Sie das Produkt niemals mit nassen oder feuchten Händen.
•  Das Gerät ist in Schutzklasse II aufgebaut. Als Spannungsquelle darf nur 

eine ordnungsgemäße Netzsteckdose (230 V/AC, 50 Hz) des öffentlichen 

Versorgungsnetzes verwendet werden.

•  Gießen Sie nie Flüssigkeiten über elektrische Geräte aus und stellen Sie keine mit 

Flüssigkeit gefüllten Gegenstände neben das Gerät. Sollte dennoch Flüssigkeit 

oder ein Gegenstand ins Geräteinnere gelangt sein, schalten Sie in einem solchen 

Fall die zugehörige Netzsteckdose stromlos (z.B. Sicherungsautomat abschalten) 

und ziehen Sie danach den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Das Produkt 

darf danach nicht mehr betrieben werden, bringen Sie es in eine Fachwerkstatt.

•  Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in 

einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser 

kann unter Umständen das Produkt zerstören. Außerdem besteht beim Netzteil 

Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag! Lassen Sie das Produkt zuerst 

auf Zimmertemperatur kommen, bevor es angeschlossen und verwendet wird. 

Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern.

•  Um sich vor einem Stromschlag zu schützen, tauchen Sie das Kabel, den Stecker 

oder das Gerät niemals in Wasser oder eine andere Flüssigkeit.

•  Betreiben Sie den Ventilator nicht in der Nähe eines geöffneten Fensters, um 

zu vermeiden, dass ein Kurzschluss durch Tropf- oder Regenwasser verursacht 

wird.

•  Vor der Entfernung der Schutzkörbe muss der Ventilator vom Stromnetz getrennt 

sein. Betreiben Sie den Ventilator niemals ohne Schutzkörbe.

•  Achten Sie darauf, dass sich keine Teile, wie Textilien, am Rotorblatt verfangen 

können.

•  Lassen Sie das Produkt niemals unbeaufsichtigt, wenn es sich im Betrieb 

befindet.

•  Betreiben Sie das Gerät nur mit einwandfrei verschlossenem Schutzkorb.
•  Ziehen Sie nach jedem Gebrauch und vor jeder Reinigung den Netzstecker aus 

der Steckdose.

•  Decken Sie das Produkt während des Betriebes niemals ab.
•  Verletzungsgefahr! Während das Produkt in Betrieb steht, führen Sie keine 

Gegenstände oder Finger durch den Schutzkorb. 

•  Trennen Sie den Ventilator von der Stromversorgung, bevor Sie ihn bewegen.
• 

Die  Netzsteckdose  muss  sich  in  der  Nähe  des  Geräts  befinden  und  leicht 

zugänglich sein.

•  Ziehen Sie Netzstecker nie an der Leitung aus der Steckdose, ziehen Sie sie 

immer nur an den dafür vorgesehenen Griffflächen aus der Netzsteckdose.

•  Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter immer den Netzstecker 

aus der Netzsteckdose.

•  Beachten Sie, dass das Netzkabel nicht gequetscht, geknickt, durch scharfe 

Kanten beschädigt oder anders mechanisch belastet wird. Vermeiden Sie eine 

übermäßige thermische Belastung des Netzkabels durch große Hitze oder 

große Kälte. Verändern Sie das Netzkabel nicht. Wird dies nicht beachtet, kann 

das Netzkabel beschädigt werden. Ein beschädigtes Netzkabel kann einen 

lebensgefährlichen elektrischen Schlag zur Folge haben.

•  Sollte die Netzleitung Beschädigungen aufweisen, so berühren Sie sie nicht. 

Schalten Sie zuerst die zugehörige Netzsteckdose stromlos (z.B. über den 

zugehörigen Sicherungsautomaten) und ziehen Sie danach den Netzstecker 

vorsichtig aus der Netzsteckdose. Betreiben Sie das Produkt auf keinen Fall mit 

beschädigter Netzleitung.

•  Ein beschädigtes Netzkabel darf nur vom Hersteller, einer von ihm beauftragten 

Werkstatt  oder  einer  ähnlich  qualifizierten  Person  ersetzt  werden,  um 

Gefährdungen zu vermeiden.

•  Netzstecker dürfen nie mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt werden.
•  Dieses Gerät darf nur für Haushaltszwecke, und für die Anwendung, für die es 

hergestellt wurde, verwendet werden.

•  Das Gerät muss auf einer ebenen, stabilen Fläche platziert werden.
•  Bewegen Sie das Gerät niemals, indem Sie am Kabel ziehen, und achten Sie 

darauf, dass das Kabel nicht verwickelt wird.

•  Wickeln Sie das Kabel nicht um das Gerät und knicken Sie es nicht.
•  Verwenden Sie das Gerät niemals direkt neben einer Wärmequelle.

 Bedienungsanleitung

Version 01/18

Tischventilator

Best.-Nr. 1629562 - 30 W
Best.-Nr. 1629561 - 40 W

Bestimmungsgemäße Verwendung     

Das Produkt dient als Ventilator mit Oszillationsfunktion im Innenbereich. Die Ventilator-

Geschwindigkeit kann in zwei Stufen (Best.-Nr. 1629562) bzw. drei Stufen (Best.-Nr. 1629561) 

eingestellt werden.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt 

mit Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/

oder verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, 

kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung 

Gefahren wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich 

die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt 

nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle 

enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen 

Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.

Lieferumfang     

•  Tischventilator
•  Bedienungsanleitung

Aktuelle Bedienungsanleitungen   

        

Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads 

herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf 

der Webseite.

Symbol-Erklärungen     

Dieses Symbol wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesundheit besteht, z.B. 

durch elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen weist Sie auf besondere Gefahren bei 

Handhabung, Betrieb oder Bedienung hin.

Das „Pfeil“-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.

Sicherheitshinweise             

Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie 

insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und 

die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung 

nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/

Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die 

Gewährleistung/Garantie.

•  Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
•  Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für 

Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.

•  Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, 

starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, 

Dämpfen und Lösungsmitteln.

•  Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
•  Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer 

Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere 

Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:

 - sichtbare Schäden aufweist, 
 - nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, 
 - über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen 

gelagert wurde oder 

 - erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.

•  Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall 

aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.

Содержание 1629562-30 W

Страница 1: ... so berühren Sie sie nicht Schalten Sie zuerst die zugehörige Netzsteckdose stromlos z B über den zugehörigen Sicherungsautomaten und ziehen Sie danach den Netzstecker vorsichtig aus der Netzsteckdose Betreiben Sie das Produkt auf keinen Fall mit beschädigter Netzleitung Ein beschädigtes Netzkabel darf nur vom Hersteller einer von ihm beauftragten Werkstatt oder einer ähnlich qualifizierten Person...

Страница 2: ...ilen Oberfläche steht um ein Umfallen zu vermeiden Achten Sie darauf dass der Ventilator ausgeschaltet ist Drücken Sie zum Ausschalten den Funktionsschalter0 9 Verbinden Sie den Netzstecker mit einer geeigneten Steckdose Stellen Sie mit den Funktionsschaltern die gewünschte Ventilatorgeschwindigkeit ein Verändern Sie die Luftströmung indem Sie das Motorgehäuse 7 vorsichtig nach oben oder nach unte...

Страница 3: ...A damaged mains cable may only be replaced by the manufacturer a workshop commissioned by the manufacturer or a similarly qualified person so as to prevent any danger Never plug in or unplug the mains plug when your hands are wet This device is only designed for household use and for the purpose for which it was manufactured The fan must be placed on a flat stable surface Never move the fan by pul...

Страница 4: ...ction switches Change the air flow by carefully moving the motor housing 7 up or down Do not use excessive force when moving the motor housing Do not attempt to move the motor housing further than it is intended to go Push the oscillation switch 8 downwards The fan swivels left and right Pull the oscillation switch upwards to stop the oscillation Press the function switch 0 to turn off the fan Mai...

Страница 5: ...ez d endommager le cordon d alimentation Un cordon d alimentation endommagé peut occasionner une électrocution mortelle Si le cordon d alimentation est endommagé ne le touchez pas Mettez tout d abord la prise de courant correspondante hors tension par ex au moyen du coupe circuit automatique correspondant puis retirez avec précaution la fiche de la prise de courant N utilisez en aucun cas le produ...

Страница 6: ...z vous que le ventilateur est bien placé sur une surface stable et plane afin qu il ne tombe pas Assurez vous que le ventilateur est éteint Pour l éteindre appuyez sur le commutateur de fonctions 0 9 Branchez la fiche secteur dans une prise appropriée Utilisez les commutateurs de fonctions pour sélectionner la vitesse de ventilation souhaitée Changez le flux d air en déplaçant soigneusement le car...

Страница 7: ...tactdoos stroomloos bijv via de bijbehorende veiligheidsschakelaar en trek daarna de netstekker voorzichtig uit de wandcontactdoos Gebruik het product in geen geval met een beschadigd netsnoer Een beschadigd netsnoer mag alleen door de fabrikant een door deze aangewezen werkplaats of een daarvoor gekwalificeerde persoon worden vervangen om gevaarlijke situaties te voorkomen Netstekkers mogen nooit...

Страница 8: ...e vermijden Let erop dat de ventilator is uitgeschakeld Druk voor het uitschakelen de knop op0 9 Sluit de stekker aan op een geschikt stopcontact Stel met behulp van de knoppen de gewenste snelheid van de ventilator in Verander de luchtstroom door de motorbehuizing 7 voorzichtig naar boven of naar beneden te bewegen Pas bij het bewegen van de motorbehuizing geen overmatige kracht toe Beweeg de mot...

Отзывы: