BASETech 1463700 Скачать руководство пользователя страница 1

*) Erforderliche Fachkenntnisse für die Installation:
Für die Installation sind insbesondere folgende Fachkenntnisse erforderlich:
•  die anzuwendenden „5 Sicherheitsregeln“: Freischalten; gegen Wiedereinschal-

ten sichern; Spannungsfreiheit feststellen; Erden und Kurzschließen; benachbar-

te, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

•  Auswahl des geeigneten Werkzeuges, der Messgeräte und ggf. der persönlichen 

Schutzausrüstung

•  Auswertung der Messergebnisse
•  Auswahl des Elektro-Installationsmaterials zur Sicherstellung der Abschaltbedin-

gungen

•  IP-Schutzarten
•  Einbau des Elektroinstallationsmaterials
•  Art des Versorgungsnetzes (TN-System, IT-System, TT-System) und die daraus 

folgenden Anschlussbedingungen (klassische Nullung, Schutzerdung, erforderli-

che Zusatzmaßnahmen etc.)

Haben Sie keine Fachkenntnisse für den Anschluss, so nehmen Sie diesen 

nicht selbst vor, sondern beauftragen Sie einen Fachmann. 
•  Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/

oder Verändern des Produkts nicht zulässig.

•  Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände! Es besteht die 

Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages!

•  Jeder der Steckdosen der Gartensteckdose ist mit einer Kindersicherung aus-

gestattet. Erst wenn in beide Öffnungen der Netzsteckdose gleichzeitig die Stifte 

eines Netzsteckers eingeführt werden, gibt die Mechanik der Kindersicherung die 

Öffnung frei. 
Lassen Sie in Anwesenheit von Kindern trotzdem besondere Vorsicht walten. Kin-

der können die Gefahren, die beim falschen Umgang mit elektrischen Geräten 

entstehen, nicht erkennen. Es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen 

Schlag!

•  Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall 

aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.

•  Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übri-

gen Geräte, an die das Produkt angeschlossen wird.

•  Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die 

Sicherheit oder den Anschluss des Produkts haben.

•  Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von 

einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.

•  Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beant-

wortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an 

andere Fachleute.

b) Anschluss und Montage

•  Das Produkt ist in Schutzklasse I aufgebaut. Es darf nur an einer Netzzuleitung 

mit Schutzkontakt angeschlossen werden (bzw. bei Verwendung eines flexiblen 

Anschlusskabels mit Netzstecker darf das Produkt nur an einer Schutzkontakt-

Netzsteckdose angeschlossen werden).

•  Das Produkt darf nur an der Netzspannung betrieben werden (siehe Abschnitt 

„Technische Daten“). Versuchen Sie nie, das Produkt an einer anderen Spannung 

zu betreiben, dadurch wird es zerstört.

•  Das Produkt entspricht der Schutzart IP44 und kann im Außenbereich montiert 

und betrieben werden. Hierbei ist jedoch unbedingt auf die richtige Betriebslage 

zu achten; die Gartensteckdose darf nur aufrecht im 90°-Winkel auf einer waag-

rechten, ebenen Fläche montiert bzw. aufgestellt werden; der Standfuß muss zum 

Boden hin zeigen.

•  Installationsseitig muss eine allpolige Trennvorrichtung von der Netzspannung 

vorgesehen werden (z.B. FI-Schutzschalter).

•  Wird die Gartensteckdose über ein flexibles Anschlusskabel mit Netzstecker be-

trieben, so muss sich die zum Anschluss verwendete Netzsteckdose in der Nähe 

des Geräts befinden und leicht zugänglich sein.

•  Montieren bzw. betreiben Sie die Gartensteckdose niemals in überflutungsgefähr-

deten Bereichen oder an Orten, an denen sich z.B. Pfützen bilden können. Plat-

zieren Sie die Gartensteckdose ausschließlich an einem Ort, an dem das Wasser 

ablaufen kann; die elektrischen Teile dürfen bei Niederschlag nicht unter Wasser 

stehen.

•  Montieren bzw. betreiben Sie die Gartensteckdose niemals in der Nähe von 

Schwimmbecken, Schwimmbädern, Schwimmteichen o.ä.

•  Verlegen Sie die Netzzuleitung so, dass diese nicht gequetscht, geknickt, durch 

scharfe Kanten beschädigt oder in anderer Weise mechanisch belastet wird. 

c) Bedienung und Betrieb 

•  Verwenden Sie das Produkt nicht in Räumen oder bei widrigen Umgebungsbedin-

gungen, wo brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube vorhanden sind oder vorhan-

den sein können! Es besteht Explosionsgefahr!

•  Richten Sie niemals den Strahl eines Gartenschlauchs oder eines Hochdruck-

reinigers auf die Gartensteckdose. Platzieren Sie die Gartensteckdose so, dass 

kein Wasser aus einem Gartenbewässerungssystem (Sprinkler) auf die Garten-

steckdose trifft. 

 Bedienungsanleitung

Gartensteckdose 2fach schwarz 

Best.-Nr. 1463700

Bestimmungsgemäße Verwendung

Das Produkt verfügt über 2 Schutzkontakt-Netzsteckdosen und dient zum Anschluss von elek-

trischen Verbrauchern wie z.B. Springbrunnen, Gartenbeleuchtung, etc.
Über eine mechanische Zeitschaltuhr können die beiden Netzsteckdosen ein- oder ausge-

schaltet werden. Die kürzeste einstellbare Schaltdauer beträgt 15 Minuten. Über einen Schie-

beschalter ist es möglich, die Steckdosen bei Bedarf dauerhaft einzuschalten.
Das Produkt ist spritzwassergeschützt und eignet sich zum Einsatz im Außenbereich (IP44) in 

privaten Gartenanlagen.
Der Betrieb ist entweder ortsfest (z.B. festgeschraubt auf einem waagrechten Betonsockel) 

oder mobil über einen mitgelieferten Erdspieß möglich.
Die Anschlussdaten und die max. zulässige Gesamt-Leistungsaufnahme aller angeschlosse-

nen Verbraucher finden Sie im Kapitel „Technische Daten“.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder ver-

ändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das 

Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie 

z.B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanlei-

tung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit 

der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle 

enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen In-

haber. Alle Rechte vorbehalten.

Lieferumfang

•  Gartensteckdose
•  Bodenplatte
•  Erdspieß
•  Montagematerial
•  Bedienungsanleitung

Aktuelle Bedienungsanleitungen           

Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads her-

unter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der 

Webseite.

Symbol-Erklärung

 

Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesund-

heit besteht, z.B. durch einen elektrischen Schlag.

 

Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in die-

ser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.

 

Das Pfeil-Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur Be-

dienung gegeben werden sollen.

 

Beachten Sie die Bedienungsanleitung.

Sicherheitshinweise

Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie 

insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und 

die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung 

nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sach-

schäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleis-

tung/Garantie.

a) Allgemein

Achtung, wichtiger Hinweis!
Installation nur durch Personen mit einschlägigen elektrotechnischen Kennt-

nissen und Erfahrungen! *)
Durch eine unsachgemäße Installation gefährden Sie:
•  Ihr eigenes Leben
•  das Leben der Nutzer der elektrischen Anlage.
Mit einer unsachgemäßen Installation riskieren Sie schwere Sachschäden, z.B. 

durch Brand.
Es droht für Sie die persönliche Haftung bei Personen- und Sachschäden. 
Wenden Sie sich an einen Elektroinstallateur!

Содержание 1463700

Страница 1: ...g nicht unter Wasser stehen Montieren bzw betreiben Sie die Gartensteckdose niemals in der N he von Schwimmbecken Schwimmb dern Schwimmteichen o Verlegen Sie die Netzzuleitung so dass diese nicht gequ...

Страница 2: ...Deckel der Anschlussbox Schieben Sie die Anschlussbox vollst ndig und so weit wie m glich in die untere ffnung der Gartensteckdose Durch den Kunststoffstreifen l sst sich die Anschlussbox weit in die...

Страница 3: ...Sie niemals den Strahl eines Gartenschlauchs oder eines Hochdruckreinigers auf die Gartensteckdose Entsorgung Elektronische Ger te sind Wertstoffe und geh ren nicht in den Hausm ll Entsorgen Sie das...

Страница 4: ...plug from the socket by pulling the cable Always only use the grip area intended for this purpose Disconnect the garden power strip from the mains if it is not to be used for a while If the garden pow...

Страница 5: ...strip to the mains if a flexible connection cable with power adapter is used at the garden power strip or by connecting the mains voltage via fuse or circuit breaker and GFCI it is operational Connect...

Страница 6: ...ektrische gedeeltes mogen bij neerslag niet onder water komen te staan Monteer of gebruik de tuinstekkerdoos nooit in de buurt van zwembaden bassins zwemvijvers etc Leg de voedingskabel zo aan dat dez...

Страница 7: ...tbox volledig en zo ver mogelijk in de onderste opening van de tuinstekker doos Door de kunststof strip kan de aansluitbox ver in de tuinstekkerdoos worden geschoven De kunststof strip moet daarbij na...

Страница 8: ...rden de op de tuinstekkerdoos aangesloten verbrui kers ong om 18 45 uur ingeschakeld en om 20 30 uur uitgeschakeld Onderhoud en schoonmaken Koppel het product los van de voeding voordat u het product...

Отзывы: