BASETech 1407844 Скачать руководство пользователя страница 1

Bestimmungsgemäße Verwendung





Das Produkt dient zum automatischen Ein- bzw. Ausschalten eines elektrischen Verbrauchers 

(z.B. Heiz- oder Klimagerät) bei Unter-/Überschreiten einer bestimmten Temperatur.
Die Anschlussdaten und die max. zulässige Leistungsaufnahme des angeschlossenen 

Verbrauchers finden Sie im Kapitel „Technische Daten“. 
Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen montiert und betrieben 

werden.
Die Sicherheitshinweise und alle anderen Informationen in dieser Bedienungsanleitung sind 

unbedingt zu befolgen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bewahren 

Sie diese auf bzw. geben Sie sie an andere Benutzer des Produkts weiter.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zur Beschädigung dieses Produktes, 

darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc. 

verbunden. Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut werden! 
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle ent-

haltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. 

Alle Rechte vorbehalten.

Lieferumfang





• Raumtemperaturregler
• Bedienungsanleitung

  Aktuelle Bedienungsanleitungen:    

1.  Öffnen Sie die Internetseite www.conrad.com/downloads in einem 

Browser oder scannen Sie den rechts abgebildeten QR-Code.

2.  Wählen Sie den Dokumententyp und die Sprache aus und geben 

Sie dann die entsprechende Bestellnummer in das Suchfeld ein. 

Nach dem Start des Suchvorgangs können Sie die gefundenen 

Dokumente herunterladen.

Symbol-Erklärungen





   Das Blitz-Symbol wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesundheit besteht, z.B. 

durch elektrischen Schlag.

   Dieses Symbol weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, Betrieb oder 

Bedienung hin. 

  Das Pfeil-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.

   Das Produkt ist ausschließlich zum Einsatz und der Verwendung in trockenen 

Innenräumen geeignet, es darf nicht feucht oder nass werden.

  Beachten Sie die Bedienungsanleitung!

Sicherheitshinweise





 

 Lesen Sie zuerst die komplette Bedienungsanleitung durch, sie enthält wich-

tige Informationen für die richtige Montage und den Betrieb.

 

 Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verur-

sacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden über-

nehmen wir keine Haftung! 

 

Achtung, wichtiger Hinweis!

 

 

Installation nur durch Personen mit einschlägigen elektrotechnischen 

Kenntnissen und Erfahrungen! *)

 

Durch eine unsachgemäße Installation gefährden Sie:

 

•  Ihr eigenes Leben

 

•  das Leben der Nutzer der elektrischen Anlage.

 

 Mit einer unsachgemäßen Installation riskieren Sie schwere Sachschäden, z.B. 

durch Brand.

 

Es droht für Sie die persönliche Haftung bei Personen- und Sachschäden.

 

Wenden Sie sich an einen Elektroinstallateur!

 

*) Erforderliche Fachkenntnisse für die Installation:

 

Für die Installation sind insbesondere folgende Fachkenntnisse erforderlich:

 

•   die anzuwendenden „5 Sicherheitsregeln“: Freischalten; gegen Wiedereinschalten 

sichern; Spannungsfreiheit feststellen; Erden und Kurzschließen; benachbarte, 

unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

 

•   Auswahl des geeigneten Werkzeuges, der Messgeräte und ggf. der persönlichen 

Schutzausrüstung

 

•  Auswertung der Messergebnisse

 

•  Auswahl des Elektro-Installationsmaterials zur Sicherstellung der Abschalt-

bedingungen

 

• IP-Schutzarten

 

•  Einbau des Elektroinstallationsmaterials

 

•  Art des Versorgungsnetzes (TN-System, IT-System, TT-System) und die daraus 

folgenden Anschlussbedingungen (klassische Nullung, Schutzerdung, erforderli-

che Zusatzmaßnahmen etc.)

 

 Haben Sie keine Fachkenntnisse für die Montage, so nehmen Sie Anschluss 

und Montage nicht selbst vor, sondern beauftragen Sie einen Fachmann. 

 

a) Allgemein

 

•  Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen 

und/oder Verändern des Produkts nicht gestattet. Öffnen/Zerlegen Sie es nicht 

(bis auf die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Arbeiten für Anschluss 

und Montage)! 

 

   Wartungs-, Einstellungs- oder Reparaturarbeiten dürfen nur von einem Fachmann/

Fachwerkstatt durchgeführt werden, die mit den damit verbundenen Gefahren 

bzw. einschlägigen Vorschriften vertraut ist. 

 

•  Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände. Es besteht 

Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!

 

•  In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Ver- 

bandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und 

Betriebsmittel zu beachten!

 

•   Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses kann für Kinder 

zu einem gefährlichen Spielzeug werden.

 

•   Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall 

aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt. 

 

•   Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwor-

tet werden, so wenden Sie sich bitte an uns oder an einen anderen Fachmann.

 

b) Betriebsort

 

•  Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen montiert und 

betrieben werden, es darf nicht feucht oder nass werden! 

 

•  Das Produkt darf nur ortsfest montiert und betrieben werden. Montieren und 

betreiben Sie das Produkt niemals in Fahrzeugen. 

 

•   Lassen Sie in Anwesenheit von Kindern besondere Vorsicht walten. Kinder kön-

nen die Gefahren, die beim falschen Umgang mit elektrischen Geräten entstehen, 

nicht erkennen. Es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!

 

•   Das Produkt darf keinen extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken 

Vibrationen, Staub, Schmutz oder starken mechanischen Beanspruchungen 

ausgesetzt werden. Halten Sie das Produkt fern von starken Magnetfeldern, wie 

in der Nähe von Maschinen, Elektromotoren oder Lautsprechern.

 

•  Der Betrieb in Umgebungen mit hohem Staubanteil, mit brennbaren Gasen, 

Dämpfen oder Lösungsmitteln ist nicht gestattet. Es besteht Explosions- und 

Brandgefahr!

 

c) Montage, Anschluss

 

•  Installationsseitig muss eine allpolige Trennvorrichtung von der Netzspannung 

vorgesehen werden, z.B. ein FI-Schutzschalter. Zwischen FI-Schutzschalter und 

dem Produkt muss sich eine entsprechend dimensionierte Sicherung bzw. ein 

Sicherungsautomat befinden.

 

•   Montieren Sie das Produkt nur an einer leicht zugänglichen Position.

 

•  Die Montage und der Anschluss darf nur dann erfolgen, wenn die Zuleitungen 

allpolig von der Netzspannung getrennt sind. Andernfalls besteht Lebensgefahr 

durch einen elektrischen Schlag!

 

•   Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übri-

gen Geräte, an die das Produkt angeschlossen wird.

 

•  Verbinden Sie das Produkt niemals gleich dann mit der Netzspannung, wenn 

es von einem kalten Raum in einen warmen Raum gebracht wurde (z.B. bei 

Transport). Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen das 

Produkt zerstören oder zu einem elektrischen Schlag führen! 

 

   Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen. Warten Sie, 

bis das Kondenswasser verdunstet ist, dies kann einige Stunden dauern. Erst 

danach darf das Produkt montiert, mit der Netzspannung verbunden und in Betrieb 

genommen werden. 

Bedienungsanleitung

Version 06/17

°

Raumtemperaturregler „MH-555C“

Best.-Nr. 1407844

Содержание 1407844

Страница 1: ...ystem TT System und die daraus folgenden Anschlussbedingungen klassische Nullung Schutzerdung erforderli che Zusatzmaßnahmen etc Haben Sie keine Fachkenntnisse für die Montage so nehmen Sie Anschluss und Montage nicht selbst vor sondern beauftragen Sie einen Fachmann a Allgemein Aus Sicherheits und Zulassungsgründen CE ist das eigenmächtige Umbauen und oder Verändern des Produkts nicht gestattet Ö...

Страница 2: ...cheuernden Reinigungsmittel da es hierbei zu Verfärbungen oder gar zu Materialveränderungen der Oberfläche kommen kann 1 2 3 4 5 L N C ON OFF NO NC COM d Bedienung Betrieb Überlasten Sie das Produkt nicht Beachten Sie die zulässige Anschlussleistung im Kapitel Technische Daten Das Produkt darf nie mit feuchten oder nassen Händen angefasst oder bedient werden Es besteht Lebensgefahr durch einen ele...

Страница 3: ...Das Produkt gehört nicht in den Hausmüll Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen Technische Daten Betriebsspannung 220 250 V AC 50 60 Hz Eigen Leistungsaufnahme 1 W Kontaktbelastbarkeit Ohmsche Last Max 1600 W 230 V AC 7 A Induktive Last Max 690 W 230 V AC 3 A Verbraucher mit vorwiegend ohmscher Last sind z B Heizgeräte Verbraucher mit ind...

Страница 4: ... system TT system and the con nection conditions that follow from them classical earthing protective earthing required additional measures etc If you do not have the expertise required for the installation do not connect and install it yourself rather ask a qualified technician a General The unauthorised conversion and or modification of the product is not permitted for safety and approval reasons...

Страница 5: ...ng Dust can be removed very easily with a vacuum cleaner Do not use aggressive chemical or scouring cleaning agents as this may lead to discolouration or changes in the material on the surface 1 2 3 4 5 L N C ON OFF NO NC COM d Handling operation Never overload the product Observe the maximum connected load specified in the chapter Technical data This product should never be touched or operated wi...

Страница 6: ...The product must not be disposed of as household waste Please dispose of the product when it is no longer of use according to the current statutory requirements Technical data Operating voltage 220 250 V AC 50 60 Hz Own power draw 1 W Contact rating Ohmic load max 1600 W 230 V AC 7 A Inductive load max 690 W 230 V AC 3 A Devices with mainly resistive load are e g heaters Loads with inductive load ...

Страница 7: ... de mesure et le cas échéant de l équipement de protection personnelle appropriés Exploitation des résultats de mesure Sélection du matériel d installation électrique pour garantir les conditions de cou pure Degrés de protection IP Montage du matériel d installation Type du réseau d alimentation système TN système IT système TT et les condi tions de raccordement correspondantes mise au neutre clas...

Страница 8: ...vis cruciformes en utilisant un tournevis approprié Enlever le couvercle du boîtier du thermostat La plaque de base peut être montée sur les deux trous de fixation avec des vis appropriées le cas échéant des chevilles Lors du perçage et du vissage veillez à ne pas endommager des câbles ou des conduites Raccordez le câble d alimentation et les câbles au consom mateur Les numéros des contacts sont i...

Страница 9: ...nagères Il convient de procéder à l élimination de l appareil en fin de vie conformément aux prescriptions légales en vigueur Caractéristiques techniques Tension de service 220 250 V CA 50 60 Hz Propre puissance absorbée 1 W Pouvoir de coupure Charge ohmique Max 1600 W 230 V CA 7A Charge inductive Max 690 W 230 V CA 3 A Les consommateurs avec une charge ohmique prédominante sont par exemple les ap...

Страница 10: ...niveaus Inbouw van het elektronische materiaal Soort net TN systeem IT systeem TT systeem en de daaruit volgende aansluit voorwaarden klassieke nulling veiligheidsaarding benodigde extra maatregelen enz Als u niet over de nodige vakkennis beschikt om zelf aan te sluiten en te mon teren laat dit dan aan een vakman over a Algemeen Om veiligheids en keuringsredenen CE is het eigenmachtig ombouwen en ...

Страница 11: ...emische of schurende reinigingsmiddelen want deze kunnen verkleuringen of zelfs materiaalveranderingen van het oppervlak veroorzaken 1 2 3 4 5 L N C ON OFF NO NC COM d Bediening gebruik Overbelast het product niet Raadpleeg het maximale aansluitvermogen in het hoofdstuk Technische gegevens Zorg dat uw handen droog zijn wanneer u het product vastpakt of bedient Er bestaat levensgevaar door een elek...

Страница 12: ...Het product hoort niet in huishoudelijk afval Verwijder het product aan het einde van zijn levensduur conform de geldende wet telijke bepalingen Technische gegevens Bedrijfsspanning 220 250 V AC 50 60 Hz Eigen opgenomen vermogen 1 W Contactbelastbaarheid Ohmse belasting max 1600 W 230 V AC 7 A Inductieve belasting max 690 W 230 V AC 3 A Verbruikers met voornamelijk ohmse belasting zijn bijv verwar...

Отзывы: