![Azuro Pools 3EXX0295 Скачать руководство пользователя страница 4](http://html1.mh-extra.com/html/azuro-pools/3exx0295/3exx0295_instructions-for-assembly-and-use_3043765004.webp)
1.0
Das Beleuchtungssystem ist für den Innen- und Außenbereich konzipiert. Es handelt sich um eine LED-Leuchte mit einer niedrigen Sicherheitsspannung
von 12V Gleichstrom, ggf. 24V Gleichstrom. Zur Befestigung der Leuchten wird eine speziell für diesen Zweck entwickelte Wasserbeckenleiste verwendet.
Die Anlage besteht aus einer Spannungsquelle mit zwei Anschlüssen, an die 2 Zweige der LED-Beleuchtung angeschlossen sind. Für größere Wasserbecken
(mit einem Umfang von mehr als 15,2 m) wird je nach Längenausführung eine Spannung von 24V verwendet.
Die Beckenleiste für die Befestigung des LED-Leuchtbandes ist an der Beckenkante unter Verwendung der ursprünglichen Klemmleiste zu montieren. Um die einze-
lnen Teile miteinander zu verbinden, sind die elastischen Verbindungsbolzen zu verwenden, wobei jede Verbindung mit einer Abdeckung zu versehen ist (
ABB. 1
).
Die letzte Leiste ist entsprechend der jeweiligen Gegebenheiten zurechtzuschneiden, ähnlich wie beim Einbau der ursprünglichen Leisten, s. „Gebrauchsanweisung
zur Montage des Beckens“.
• ACHTUNG.
Vor dem Gebrauch ist die gesamte Gebrauchsanweisung sorgfältig zu lesen und diese einzuhalten. Die Nichtbeachtung der Warnungen und
Anweisungen kann zu Stromschlägen, Bränden oder schweren Verletzungen führen. Bewahren Sie dieses Handbuch für die Zukunft auf.
• Diese Anlage ist nicht für den Gebrauch durch Kinder oder Personen mit eingeschränkten physischen, geistigen oder seelischen Fähigkeiten oder
ungenügenden Erfahrungen und Kenntnissen bestimmt. Kinder ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen, geistigen oder seelischen
Fähigkeiten oder ungenügenden Erfahrungen und Kenntnissen dürfen das System nur dann benutzen, wenn sie von einer für sie verantwortlichen
Person beaufsichtigt werden oder wenn sie von dieser Person mit dem sicheren Umgang mit dem System vertraut gemacht wurden und sie die Gefahren
einschätzen können.
• Kinder sind stets zu beaufsichtigen. Dadurch wird sichergestellt, dass diese nicht mit dem Gerät spielen.
• Die Reinigung und Instandhaltung der Anlage durch Kinder ohne Aufsicht ist untersagt.
• Zum Anschluss des Leuchtbandes ist ausschließlich das mitgelieferte Netzteil vom Typ LPW-100W bzw. ggf. eine Quelle mit ähnlichen Parametern zu
verwenden.
• Das Netzteil darf nur an eine Steckdose angeschlossen werden, die durch einen Fehlerstromschutzschalter geschützt ist und einen Betätigungsstrom von
max. 30 mA hat. Die Steckdose sollte mindestens 3,5 m von der Beckenwand entfernt sein und für den Fall einer unverzüglichen Trennung der Anlage von
der Stromversorgung zugänglich sein.
• Sowohl die Spannungsquelle als auch die Verbindungskabel sind vor Beschädigung zu schützen. Sollte es dennoch zu einer Beschädigung kommen, muss
der entsprechende Teil durch einen neuen ersetzt werden.
• Manipulations-, Reinigungs- und Montagearbeiten an der Anlage dürfen ausschließlich dann durchgeführt werden, wenn diese vom Stromnetz getrennt
ist. Nehmen Sie keine unvollständigen oder beschädigten Geräte in Betrieb.
• Das Gerät ist für den einmaligen Einbau in das Leuchtband ausgelegt; wiederholte DemontageABB. 1kann zu mechanischen Beschädigungen führen.
GEBRAUCHSZWECK
2.0
SICHERHEITSHINWEISE
3.0
MONTIEREN DER LEISTE
DE
ABB.1