axing SKT 20-20M Скачать руководство пользователя страница 1

Stand 

 - Technische Änderungen, Änderungen im Design, 

2017-01-27

Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.

Technische Daten:

 

 

SKT 20-20M

Kanalzüge 

 

2

Multituner 

 

2 × DVB-S/S2/T/T2/C

 

Eingänge 

 

2 × F Buchse

Ausgänge 

 

1 × F-Stecker Quickfix

Stromaufnahme 

 

16V=/1,5 A

Datenschnittstelle 

 

1 × RJ 45 

 

SKT 40-2xM 

 

SKT 80-2xM

Kanalzüge 

 

8

Multituner 

4 × DVB-S/S2/T/T2/C 

 

8 × DVB-S/S2/T/T2/C

Eingänge 

4 × F Buchse 

 

8 × F Buchse

Ausgänge 

1 × F-Stecker Quickfix 

 

2 × F-Stecker Quickfix

Stromaufnahme 

16V=/1,5 A 

 

16V=/3 A

Datenschnittstelle 

1 × RJ 45 

 

2 × RJ 45

 

 

Alle Kassetten

Eingang

Frequenzbereich TERR | SAT   100…860 MHz | 950…2150 MHz
Eingangspegel TERR | SAT 

 45…85 dBµV | 43...84 dBµV/-65 … -25 dBm

LNB-Spannung 

 13/17 V; 22 kHz on/off; DiSEqC 1.0

Max. LNB-Strom (pro Eingang)  

250 mA

Symbolrate  

 

1,5…45 MS/s

Fehlerkorrektur 

 

automatisch

Transportstrom 

 MPEG-2 ISO/IEC 13818 | MPEG-4 ISO/IEC 14496

Ausgang

Frequenzbereich 

 

114…858 Mhz

Ausgangskanäle 

 

S2…K69

Modulation 

 

QPSK, QAM 16, 64, 256

FET 

 

2k / 4k mode

FEC 

 

1/2, 3/5, 2/3, 3/4, 4/5, 5/6

Guard Interval 

 

1/4, 1/8, 1/16, 1/32

Norm 

 

CCIR, Australia

Ausgangspegel 

 

80…100 dBµV

MER  

 

> 39 dB

Umgebungstemperaturbereich  

-10°C…+50°C

Maße ca. 

  72 mm × 218 mm × 129 mm

 

SKT 40-24M 

 

SKT 80-22M

Common Interface 

 

2

Sicherheitshinweise:

4

Die Installation des Geräts und Reparaturen am Gerät sind ausschließlich 
vom Fachmann unter Beachtung der geltenden VDE-Richtlinien 
durchzuführen. Bei nicht fachgerechter Installation und Inbetriebnahme wird 
keine Haftung übernommen.

4

Vor Öffnen des Gerätes Netzstecker ziehen bzw. Stromzuführung entfernen, 
andernfalls besteht Lebensgefahr. Dies gilt auch, wenn Sie das Gerät 
reinigen oder an den Anschlüssen arbeiten.

4

Sofern eine austauschbare Sicherung vorhanden ist, ist vor dem Wechsel der 
Sicherung der Netzstecker zu ziehen. Defekte Sicherungen nur durch 
normgerechte Sicherungen des gleichen Nennwertes ersetzen.

4

Das Gerät darf nur in trockenen Räumen betrieben werden. In feuchten 
Räumen oder im Freien besteht die Gefahr von Kurzschlüssen (Achtung: 
Brandgefahr) oder elektrischem Schlägen (Achtung: Lebensgefahr).

4

Um Beschädigungen am Gerät selbst oder an Peripheriegeräten 
vorzubeugen, dürfen Geräte, die zur Wandmontage vorgesehen sind nur auf 
flachen Oberflächen montiert werden. 

4

Planen Sie den Montage- bzw. Aufstellort so, dass Sie in 
Gefahrensituationen den Netzstecker leicht erreichen und aus der Steckdose 
ziehen können. Wählen Sie den Montage- bzw. Aufstellort so, dass Kinder 
nicht unbeaufsichtigt am Gerät und dessen Anschlüssen spielen können. Der 
Montage- bzw. Aufstellort muss eine sichere Verlegung aller 
angeschlossenen Kabel ermöglichen. Das Netzkabel sowie Zuführungskabel 
dürfen nicht durch irgendwelche Gegenstände beschädigt oder gequetscht 
werden.

4

Wählen Sie einen Montage- bzw. Aufstellungsort, an dem unter keinen 
Umständen Flüssigkeiten oder Gegenstände in das Gerät gelangen können 
(z. B. Kondenswasser, Dachundichtigkeiten, Gießwasser etc.) 

4

Setzen Sie das Gerät niemals direkter Sonneneinstrahlung aus und 
vermeiden Sie die direkte Nähe von Wärrmequellen (z. B. Heizkörper, andere 
Elektrogeräte, Kamin etc.) Bei Geräten, die Kühlkörper oder Lüftungsschlitze 
haben, muss daher unbedingt darauf geachtet werden, dass diese 
keinesfalls abgedeckt oder verbaut werden. Sorgen Sie außerdem für eine 
großzügig bemessene Luftzirkulation um das Gerät. Damit verhindern Sie 
mögliche Schäden am Gerät sowie Brandgefahr durch Überhitzung. Achten 
Sie unbedingt darauf, dass Kabel nicht in die Nähe von Wärmequellen (z.B. 
Heizkörper, andere Elektrogeräte, Kamin etc.) kommen.

Ihr Gerät ist mit dem WEEE-Symbol markiert (Waste Electronics 
and Electrical Equipment). Dies bedeutet, dass elektrische und 
elektronische Komponenten nicht mit dem Restmüll entsorgt 
werden dürfen. Gebrauchte elektrische und elektronische 
Komponenten sind separat zu entsorgen.

WEEE Nr. 

DE26869279

SKT 20-20M
SKT 40-20M | SKT 80-20M
SKT 40-24M | SKT 80-22M

Multituner | DVB-T2 
Twin-/Quattro-/Octokassette

Quickstart-Anleitung

Hersteller 
AXING AG 
Gewerbehaus Moskau
     8262 Ramsen 

EWR-Kontaktadresse
Bechler GmbH
Am Rebberg 44
     78239 Rielasingen

Отзывы: