![Auriol 337035 2001 Скачать руководство пользователя страница 12](http://html1.mh-extra.com/html/auriol/337035-2001/337035-2001_operation-and-safety-notes_3017863012.webp)
12 DE/AT/CH
Hinweis:
Sollte die Wanduhr das DCF-/MSF-Funksignal aufgrund von Fehlern,
einer zu großen Distanz zum Sender o . ä . nicht empfangen können, haben Sie die
Möglichkeit, die Zeit manuell einzustellen . Sobald ein Empfang des DCF-/MSF-
Funksignals erfolgreich ist, werden die manuell eingestellten Werte überschrieben .
Hinweis:
Bei für Rumänien, Zypern, Bulgarien, Finnland und Griechenland
vorgesehenen Produkten stoppt das Display bei „01:00“ .
Uhrzeit manuell einstellen
Drücken und halten Sie die SET-Taste
2
mindestens 3 Sekunden gedrückt . Die
Wanduhr wechselt in den manuellen Betrieb .
Drücken und halten Sie die SET-Taste
2
erneut und halten Sie diese, damit die
Zeiger ihre korrekte Position erreichen und Sie die Uhrzeit einstellen können .
Drücken Sie die SET-Taste
2
kurz, damit sich die Zeiger schrittweise um eine
Minute bewegen und Sie so die Uhrzeit manuell einstellen können .
Hinweis:
Nach 8 Sekunden ohne Druck auf die SET-Taste
2
verlässt die
Wanduhr den manuellen Modus und die Zeit läuft normal weiter . Sobald
ein Empfang des DCF-/MSF-Funksignals erfolgreich ist, werden die manuell
eingestellten Werte überschrieben .
Einstellungen zurücksetzen
Drücken Sie die Rückstelltaste
4
, um die Einstellungen der Funkuhr
zurückzusetzen . Alternativ entfernen Sie die Batterien aus dem Gerät und
setzen Sie sie erneut ein . Das Produkt beginnt nun automatisch mit der Suche
nach dem DCF-/MSF-Funksignal .
Hinweis:
Drücken Sie die Rückstelltaste
4
mit einem spitzen Gegenstand
(z . B . Bleistift) .
Содержание 337035 2001
Страница 3: ...A ...
Страница 4: ...1 5 2 3 4 AA 1 5V LR6 R6P B ...