4
Nutzung
Erste Schritte
•
Packen Sie das Gerät vorsichtig aus und entfernen Sie alle Folien und Transportsicherungen.
•
Nehmen Sie die Klammer vom Tonarm ab und entfernen Sie die Nadel-Abdeckung.
•
Verbinden Sie mit dem Adapter und diesen mit einer Netzsteckdose.
•
Drehen Sie am Volume-Regler (9), um das Gerät einzuschalten. Falls Sie einen externen Verstärker
nutzen, verbinden Sie diesen an den LINE OUT Anschlüssen mit einem Cinch-Kabel.
•
Um an einem PC/MAC anzuschließen, nutzen Sie das USB-RECORDING Kabel, ebenfalls an den LINE-
OUT-Anschlüssen anliegend.
Schallplatten Abspielen
Mit diesem Gerät können LPs (30cm, 17cm) abgespielt werden (keine SP (17cm)).
•
Heben Sie den Staubschutz ab (8) und platzieren Sie eine Schallplatte auf dem Plattenteller.
•
Wählen Sie mit dem SPEED SWITCH (3) die Drehgeschwindigkeit aus (45 / 33 / 78 RPM)
•
Nutzen Sie den CUE-Hebel (5), um den Ton-Arm anzuheben und platzieren Sie ihn an der gewünschten
Stelle über der Platte. Drücken Sie CUE dann erneut, um den Ton-Arm abzusenken.
•
Die Platte wird abgespielt. Regeln Sie die Lautstärke mit VOLUME.
•
Die AUTO-STOP-Funktion sorgt dafür, dass der Plattenspieler am Ende der Platte automatisch stoppt.
Stellen Sie den AUTO STOP Schalter (9) auf OFF, um diese Funktion abzustellen. In dem Fall muss der
Ton-Arm manuell zurückgeführt werden.
Recording mit AUDACITY
Nutzen Sie das mitgelieferte USB-Kabel, um den Plattenspieler an einem freien USB-Port Ihres PC/MAC
anzuschließen.
Zum Aufnehmen eignen sich viele Audio-Editoren. Frei verfügbar und intuitiv bedienbar ist zum Beispiel die
Recording-Software AUDACITY (Download:
www.audacity.sourceforge.net/download/
)
Nach Download und Installation von AUDACITY, starten Sie die Software und stellen Sie im Menü EDIT ->
PREFERENCES den Punkt CHANNELS auf STEREO.
Zum Aufnehmen klicken Sie auf den REC Button und spielen Sie eine Platte ab. Drücken Sie PAUSE, um die
Aufnahme zu unterbrechen/fortzusetzen. Drücken Sie STOP, um die Aufnahme zu beenden.
Öffnen Sie das FILE-Menü und wählen Sie EXPORT AS MP3 bzw EXPORT AS WAV, um die Aufnahme in den
jeweiligen Formaten auf Ihrem Rechner zu speichern.