4
3.
Halten Sie das Radio vor die Öffnung im Armaturenbrett, sodass die Verkabelung durch das Armaturenbrett geführt werden
kann. Beachten Sie das Schaltbild und stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen mithilfe von Kabelsicherungen oder
Isolierband geschützt und isoliert sind. Wenn die Verkabelung abgeschlossen ist, verbinden Sie die ISO-Steckverbinder mit
den entsprechenden Anschlüssen auf der Rückseite des Gehäuses. Schalten Sie das Gerät ein, um die Funktion zu prüfen
(die Zündung des Fahrzeugs muss eingeschaltet sein).
Kann das Gerät nicht eingeschaltet werden, überprüfen Sie die
Verkabelung, bis Sie den Fehler gefunden haben.
4. Montieren Sie das neue Radio im Armaturenbrett oder in der Mittelkonsole, indem Sie die in Schritt 1 beschriebenen Arbeiten
in umgekehrter Reihenfolge ausführen.
ACHTUNG! Achten Sie darauf, dass die Fahrzeugverkabelung nicht beschädigt wird.
HINWEIS
: Der Endbenutzer ist dafür verantwortlich, die Montage und den Betrieb des Geräts entsprechend den Gesetzen der
Region und des Landes sicherzustellen. Das Kabel der HANDBREMSE muss wie in der Bedienungsanleitung angegeben
angeschlossen werden.
ACHTUNG
: Die Lüftungsschlitze dürfen nicht verdeckt werden, da das Gerät ansonsten überhitzen und so beschädigt werden
kann.
Verwendung der Zierblende
Im Lieferumfang ist eine Zierblende enthalten, um die
Montageflexibilität zu erhöhen. Der Receiver passt in das
Armaturenbrett der meisten Importfahrzeuge, ohne das
Armaturenbrett bzw. den Einbauschacht zu verändern. Das
Armaturenbrett mancher Fahrzeuge für den US-amerikanischen
Markt ist für ein DIN-Doppelgehäuse geeignet, jedoch bleibt
nach dem Einbau zwischen dem Radio unddem Armaturenbrett
ein kleiner Spalt. Verwenden Sie in diesem Fall die passende
Zierblende, um einen möglichen Spalt zu verdecken.
HINWEIS: Für den ordnungsgemäßen Betrieb des CD/DVD-
Players muss das Chassis waagerecht mit einer maximalen
Abweichung von 30° montiert werden. Achten Sie darauf, dass
dieser Richtwert eingehalten wird.