![AUDIOLINE 838G Скачать руководство пользователя страница 13](http://html1.mh-extra.com/html/audioline/838g/838g_operating-instructions-manual_3011763013.webp)
13
3.5 MÖGLICHKEITEN DER FERNABFRAGE
1. Rufen Sie Ihre Telefonnummer an und lassen Sie die
Ansage bis zum Ende durchlaufen. Warten Sie bis
Ihr Anrufbeantworter bereit ist, Nachrichten aufzu-
zeichnen.
2. Nach dem Signalton geben Sie Ihren persönlichen
Berechtigungscode ein, indem Sie die entsprechen-
de Zahl auf dem Zahlenfeld der Fernbedienung oder
eines Telefons drücken. Die Zahlen müssen min. für
eine Sekunde gedrückt werden.
Die Eingabe des richtigen Codes wird mit zwei Signal-
tönen bestätigt. Wählen Sie nun durch Drücken der Ta-
stenkombinationen die gewünschte Funktion.
Siehe dazu:
3.5.1 Nachrichten abhören/löschen
3.5.2 Ansage neu aufnehmen
3.5.3 Memo aufnehmen
3.5.4 Raumüberwachung
3.5.5 Anrufbeantworter ausschalten
Hinweis:
Die Verbindung wird unterbrochen,
wenn Sie nicht innerhalb von 7 Sekunden
eine Funktion der Fernabfrage abrufen.
3.4 DIE GEBÜHRENFREIE VOR-
FERNABFRAGE
Mit der gebührenfreien Vor-Fernabfrage können Sie
ohne Gebühren zu verursachen feststellen, ob sich
Nachrichten auf Ihrem Anrufbeantworter befinden.
Stellen Sie den Schieberegler in die Position "TS".
2 - TS
Wenn Sie nun von unterwegs Ihren 838G anrufen, mel-
det sich der Anrufbeantworter wie folgt:
A.
Wird Ihr Anruf nach 2-mal Läuten entgegengenom-
men, befinden sich Nachrichten auf Ihrem 838G.
B.
Wurden keine Nachrichten aufgezeichnet, wird Ihr
Anruf nicht nach 2-mal Läuten entgegengenommen.
Legen Sie den Telefonhörer direkt wieder auf, da Ihr
Anruf nun erst nach 6-mal läuten entgegengenom-
men wird. So können Sie Gebühren sparen.
Содержание 838G
Страница 1: ...DIGITALER ANRUFBEANTWORTER DIGITAL ANSWERING MACHINE 838G BEDIENUNGSANLEITUNG OPERATING INSTRUCTIONS...
Страница 20: ......
Страница 39: ...39...