background image

4

© Continental Aftermarket & Services GmbH

ATE FB 15  Betriebsanleitung 

DE

•   Schraubkopf (01) einschrauben
•   Gerät an Netz anschließen und ein-

schalten.

Geräte-Instandsetzung
Instandsetzungsarbeiten dürfen nur bei 
autorisierten Kundendiensten erfolgen!

Inbetriebnahme
1.  Flüssigkeitseinfüllverschluss (14) ab-

nehmen, Flüssigkeit einfüllen – maxi-
male Füllmenge 15 Liter –; Einfüllrohr 
(15) wieder verschließen

2.  Die Füllmenge wird an der Flüssig-

keitsanzeige (16) angezeigt

3.  Netzstecker (05) an ordnungsgemäße 

Schutzkontaktsteckdose anschließen

4.  Zum Entlüften des Gerätes ATE-Füll-

pistole (B) oder ATE-Entlüfterstutzen 
(C) an den Füllschlauch (07/08) ankup-
peln; die austretende Flüssigkeit kann 
durch das Einfüllrohr (15) am Gerät 
zurückgeführt werden

5.  Das Gerät am Ein-/Ausschalter (02) 

einschalten, 10 sec. laufen lassen,  
Gerät ausschalten

6.  ATE-Füllpistole (B) bzw. ATE-Entlüfter-

stutzen (C) abkoppeln

7.  Gerät ist betriebsbereit

Arbeitsdruck einstellen

  

Der Arbeitsdruck sollte vor  
jeder Benutzung des Gerätes 
überprüft werden.

Zum Überprüfen des eingestellten Ar-
beitsdrucks die ATE-Füllpistole (B) bzw. 
den ATE-Entlüfterstutzen (C) entfernen.
Arbeitsdruck am Arbeitsmanometer (03) 
bei eingeschaltetem Gerät ablesen.

Arbeitsdruck ist bei Auslieferung auf 
1 bar (100000 Pa) eingestellt. Dies ist 
normaler Entlüftungsdruck für hydrau-
lische Bremsanlagen. 

Verändern des Arbeitsdrucks nur bei 
ausgeschaltetem Gerät.

Entlüften mit niedrigerem oder höherem 
Arbeitsdruck: Druckreglerknopf (04) 
durch Ziehen entriegeln. 
Hineindrehen (

)  

= Arbeitsdruck erhöhen
Herausdrehen (

= Arbeitsdruck reduzieren

Gerät einschalten und Arbeitsdruck 
überprüfen. Gegebenenfalls Gerät er-
neut ausschalten und nachkorrigieren. 
Nach korrekt eingestelltem Arbeits druck 
Druckreglerknopf (04) wieder zum  
Sichern hineindrücken.

Flüssigkeit nachfüllen
Bei einer Flüssigkeitsrestmenge von 
ca. 0,5 Liter im Gerät wird der Motor 
mit Pumpe automatisch ausgeschaltet, 
damit keine Luft in das Bremssystem ge-
pumpt wird. Gleichzeitig setzt Summton 
ein, der Abschaltung und leeres Gerät 
signalisiert.

•   Gerät  ausschalten
•   Flüssigkeitseinfüllverschluss  (14)   

abnehmen

•   Neue Flüssigkeit nachfüllen
•   Einfüllrohr (15) wieder verschließen
•   Gerät ist ohne Entlüften wieder  

betriebsbereit

Hinweise zum Entlüften

  

Bei ABS Fahrzeugen unbedingt 
die speziellen Fahrzeugher-
steller Entlüftungs-Richtlinien 
einhalten.

Bei ABS Fahrzeugen immer einige  
Regelbremsungen auf abgesperrter 
Strecke durchführen und falls nötig die 
Entlüftungsvorgänge wiederholen
•   Vor dem Entlüften Bremskreisauftei-

lung prüfen; jeden Kreis vollständig 
entlüften

•   Unbedingt an allen vorhandenen 

Entlüfterventilen entlüften. Einzelne 
Brems aggregate können mehrere  
Entlüfterventile haben

•   Entlüfterventile nach dem Entlüften 

vorschriftsmäßig (Drehmoment) fest-
ziehen; Gummistaubkappe aufstecken

•   Bei Zweikreisbremsanlagen mit  

getrennten Ausgleichsbehältern an 
beiden Bremskreisen nacheinander 

entlüften; zuerst Zwischenkolben- (I) 
danach Druckstangenkolben-Kreis (II)

•   Bei Bremsanlagen mit lastabhängigem 

Bremskraftregler kann bei entlasteten 
Achsen (Fahrzeug auf 2-Säulen-Hebe-
bühne) der hydraulische Durchgang zu 
den geregelten Bremsen gesperrt sein. 
In diesem Fall Räder der geregelten 
Achsen belasten oder Regler auf Voll-
laststellung betätigen.

•   Ist nach der Entlüftung der Betäti-

gungsweg am Bremspedal zu lang 
oder der Druckaufbau zu „weich“; 
nach mehrmaliger kräftiger Betätigung 
des Bremspedals erneut entlüften.

•   Nach jeder Füllung, Entlüftung, 

Flüssig keitswechsel eine Dichtheits-, 
Funktions- und Wirkungsprüfung der 
Betriebsbremsanlage durchführen!

Bremsanlage Füllen,  
Entlüften, Mineral-Hydrauliköl 
wechseln

1.     Ausgleichbehälter-Verschluss   

abnehmen

2.    Mit ATE-Absaugflasche (A) Flüssigkeit 

vollständig aus Ausgleich behälter ab-
saugen

3.    ATE-Füllpistole (B) an Füllschlauch 

(07/08) ankuppeln; Gerät einschalten

4.    Ausgleichbehälter mit neuer Flüssig-

keit randvoll füllen; ATE-Füllpistole (B) 
abkuppeln

5.    Passenden ATE-Entlüfterstutzen (C) 

auf Ausgleichsbehälter druck-dicht 
montieren

6.    Füllschlauch (07/08) an ATE-Entlüfter-

stutzen (C) ankuppeln

7.    Auf ein Entlüfterventil Schlauch der 

ATE-Auffangflasche (D) stecken;  
Entlüfterventil solange öffnen bis 
neue, klare, blasenfreie Flüssigkeit 
ausströmt

8.    Nacheinander an jedem Entlüfter ventil 

mit angeschlossener Auffangflasche 
Vorgang wiederholen

9.    Beim Einbau eines neuen Tandem-

Hauptzylinders: 
Während Flüssigkeit ausströmt das 
Bremspedal einige Male langsam 
bis zum Anschlag betätigen, um im 
Tandem-Hauptzylinder die Luftblasen 
vollständig zu entfernen

10.  Ende der Entlüftung, Gerät ausschal-

ten; zuerst Füllschlauch (07/08) dann 
ATE-Entlüfterstutzen (C) abnehmen

ATE BA FB15 Mineraloel 4216-4.indd   4

08.07.21   14:46

Содержание FB 15

Страница 1: ...Eine Marke von Continental Brakethrough Technology 03 9302 1660 4 740231 ATE FB 15 Betriebsanleitung Operator s manual ATE BA FB15 Mineraloel 4216 4 indd 1 08 07 21 14 46 ...

Страница 2: ...2 ATE FB 15 Continental Aftermarket Services GmbH 01 02 03 04 07 08 06 05 09 10 14 15 12 11 16 ATE BA FB15 Mineraloel 4216 4 indd 2 08 07 21 14 46 ...

Страница 3: ...Ersatz der Netzzu lei tung ist das Gerät an den Fachhändler da der Einsatz von Spezialwerkzeug er forderlich ist einzusenden bei dem das Gerät erworben wurde Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von Fachkräf ten durchgeführt werden Durch un sach gemäße Reparaturen können erheb liche Gefahren für den Benutzer entstehen Wird das Gerät zweckentfremdet oder falsch bedient kann keine Haftung für ev...

Страница 4: ...üften Bei ABS Fahrzeugen unbedingt die speziellen Fahrzeugher steller Entlüftungs Richtlinien einhalten Bei ABS Fahrzeugen immer einige Regelbremsungen auf abgesperrter Strecke durchführen und falls nötig die Entlüftungsvorgänge wiederholen Vor dem Entlüften Bremskreisauftei lung prüfen jeden Kreis vollständig entlüften Unbedingt an allen vorhandenen Entlüfterventilen entlüften Einzelne Brems aggr...

Страница 5: ...itsprüfung Soll eine Niederdruck Dichtheitsprüfung erfolgen bleibt das Gerät nach dem normalen Entlüftungsvorgang am Aus gleichsbehälter angeschlossen Bei eingeschaltetem Gerät Druckreg lerknopf 04 durch Ziehen entriegeln Knopf ganz bis zum Anschlag herausdrehen Gerät ausschalten Anlage 5 Minuten stehen lassen In dieser Zeit darf Druck nicht abfallen Bei Druckabfall Bremsanlage über prüfen Danach ...

Страница 6: ...th easily flammable fluids Glycol based brake fluid will lead to destruction of the unit Before maintenance or cleaning make sure that the unit is switched off and the mains connector 05 has been discon nected from the power supply If any repairs should become necessary including replacement of the mains sup ply power cable the unit must be sent to the specialist retailer it was purchased from sin...

Страница 7: ...rking pressure Screw out reduce working pressure Switch the unit on and check the work ing pressure If necessary switch the unit on again and re adjust the pressure After correct setting of the working pres sure press the pressure regulator button 04 back in to secure it Refilling fluid If there is less than approx 0 5 liters of fluid in the unit the pump motor auto matically switches off to preve...

Страница 8: ...lve 8 Connect the filling hose 07 08 to the ATE auxiliary hose F 9 Open every bleed valve in the brake circuit with the ATE collection bottle D connected until fresh clear bub ble free fluid flows out 10 End of bleeding close bleed valve on the ATE auxiliary hose F switch the unit off remove the filling hose 07 08 first then the ATE auxiliary hose F bleed the second brake circuit accord ingly 11 R...

Страница 9: ...rządzenia Przed konserwacją lub czyszczeniem należy zwrócić uwagę na to czy urzą dzenie jest wyłączone a wtyczka 05 odłączona od zasilania W razie konieczności naprawy w tym wymiana przewodu zasilającego urzą dzenie należy odesłać do specjalistycz nego serwisu ponieważ konieczne jest stosowanie specjalnych narzędzi u którego nabyto urządzenie Naprawy urządzeń elektrycznych mogą być wy konywane wył...

Страница 10: ...7 Urządzenie jest gotowe do pracy Ustawianie ciśnienia roboczego Przed każdym użyciem urządzenia należy sprawdzić ciśnienie robocze W celu sprawdzenia ustawionego ci śnienia roboczego należy zdjąć pistolet napełniający ATE B lub króciec odpo wietrzający ATE C Odczytać ciśnienie robocze na manometrze roboczym 03 przy włączonym urządzeniu Fabrycznie ciśnienie robocze jest usta wione na 2 bary 200 00...

Страница 11: ...ż do mo mentu wypłynięcia nowej czystej cieczy pozbawionej pęcherzyków 8 Kolejno powtórzyć tę procedurę z każdym zaworem odpowietrzającym z podłączoną butelką zbiorczą 9 W przypadku montażu nowej dwusekcyjnej pompy hamulcowej Podczas wypływu płynu kilkukrotnie powoli uruchomić pedał hamulca do oporu aby całkowicie usunąć pęcherzyki powietrza z dwusekcyjnej pompy hamulcowej 10 Koniec odpowietrzania...

Страница 12: ...w na bazie olejów mineralnych Płyny te należy zlewać w postaci nie zmieszanej z innymi płynami do odpo wiednich pojemników zbiorczych i prze kazać do utylizacji za pośrednictwem uprawnionego podmiotu zajmującego się wywozem odpadów Nie wolno mieszać płynów na bazie olejów z innymi płynami ponieważ w przeciwnym razie te będą musiały zostać zuty lizowane jako drogie odpady niebezpieczne Dane technic...

Страница 13: ...2 9211 3 740266 03 9302 1660 4 740231 03 9302 9402 3 740269 03 9302 9022 2 740244 03 9302 9004 2 740239 03 9302 9070 3 740257 03 9302 9200 2 740264 5x20 mm M 2A 250V 03 9302 9250 1 740267 ATE BA FB15 Mineraloel 4216 4 indd 13 08 07 21 14 46 ...

Страница 14: ...irective DIN EN 61000 6 2 200603 Ber 1 2011 06 DIN EN 61000 4 5 2007 06 DIN EN 61000 4 2 2009 12 DIN EN 61000 4 6 2009 12 DIN EN 61000 4 3 2011 04 DIN EN 61000 4 11 2005 02 DIN EN 61000 4 4 2013 04 DIN EN 550011 2011 04 Altgerät darf nicht im Hausmüll entsorgt werden Altgerät zur Entsorgung bei dem Händler zurückgeben bei dem das Gerät erworben wurde Das Gerät wird gemäß dem Elektro und Elektronik...

Страница 15: ... 9314 1500 3 760041 03 9310 0010 3 760023 03 9314 1510 3 760103 03 9310 0021 3 760181 03 9302 1424 2 740151 03 9310 0001 4 760012 03 9314 5910 3 760069 03 9302 0720 3 740232 A C E B D F ATE BA FB15 Mineraloel 4216 4 indd 15 08 07 21 14 46 ...

Страница 16: ...3 2021 Continental Aftermarket Services GmbH Continental Aftermarket Services GmbH Sodener Straße 9 65824 Schwalbach Ts Tel 49 0 6196 87 0 Fax 49 0 6196 865 71 www ate de ATE BA FB15 Mineraloel 4216 4 indd 16 08 07 21 14 46 ...

Отзывы: