![ASROCK QC6000M Скачать руководство пользователя страница 23](http://html.mh-extra.com/html/asrock/qc6000m/qc6000m_manual_2986452023.webp)
21
QC7000M / QC6000M
Deutsch
Serial-ATA-III-Anschlüsse
(SATA3_1:
siehe S. 1, Nr. 5)
(SATA3_2:
siehe S. 1, Nr. 6)
Diese beiden SATA-III-
Anschlüsse unterstützen
SATA-Datenkabel für interne
Speichergeräte mit einer Datenü
bertragungsgeschwindigkeit bis
6,0 Gb/s.
USB 2.0-Stiftleisten
(9-polig, USB4_5)
(siehe S. 1, Nr. 7)
(9-polig, USB6_7)
(siehe S. 1, Nr. 12)
Es gibt zwei Stiftleisten an
diesem Motherboard. Jede
USB 2.0-Stiftleiste kann zwei
Ports unterstützen.
Audiostiftleiste
(Frontblende)
(9-polig, HD_AUDIO1)
(siehe S. 1, Nr. 13)
Diese Stiftleiste dient dem
Anschließen von Audiogeräten
an der Frontblende.
SA
TA3_1
SA
TA3_2
DUMMY
GND
GND
P+
P-
USB_PWR
P+
P-
USB_PWR
1
1. High Definition Audio unterstützt Anschlusserkennung, der Draht am Gehäuse muss
dazu jedoch HDA unterstützt. Bitte befolgen Sie zum Installieren Ihres Systems die
Anweisungen in unserer Anleitung und der Anleitung zum Gehäuse.
2. Bei Nutzung eines AC’97-Audiopanels dieses bitte anhand folgender Schritte an der
Audiostiftleiste der Frontblende installieren:
A. Mic_IN (Mikrofon) mit MIC2_L verbinden.
B. Audio_R (RIN) mit OUT2_R und Audio_L (LIN) mit OUT2_L verbinden.
C. Erde (GND) mit Erde (GND) verbinden.
D. MIC_RET und OUT_RET sind nur für das HD-Audiopanel vorgesehen. Sie müssen
sie nicht für das AC’97-Audiopanel verbinden.
E. Rufen Sie zum Aktivieren des vorderen Mikrofons das „FrontMic (Vorderes
Mikrofon)“-Register in der Realtek-Systemsteuerung auf und passen „Recording Volume
(Aufnahmelautstärke)“ an.
J_SENS E
OUT2_L
1
MIC_RET
PRESENCE#
GND
OUT2_R
MIC2_R
MIC2_L
OUT_RET
Содержание QC6000M
Страница 12: ...English 10 1 2 3 ...