![Asaklitt 31-8269 Скачать руководство пользователя страница 5](http://html1.mh-extra.com/html/asaklitt/31-8269/31-8269_quick-start-manual_2980302005.webp)
DEUTSCH
DEUTSCHLAND • KUNDENSERVICE
Unsere Homepage www.clasohlson.de besuchen und auf Kundenservice klicken.
Ver
. 20141002
Bauchroller mit Bremse
Art.Nr. 31-8269
Vor Inbetriebnahme die komplette Bedienungsanleitung
durchlesen und aufbewahren. Irrtümer, Abweichungen und
Änderungen behalten wir uns vor. Bei technischen Problemen
oder anderen Fragen freut sich unser Kundenservice über
eine Kontaktaufnahme.
Sicherheitshinweise
• Das Produkt ist nicht für die medizinische Anwendung
vorgesehen. Im Zweifelsfall einen Arzt um Rat fragen.
• Das Produkt ist nicht für Kinder geeignet. Das Produkt
ist kein Spielzeug.
• Das Produkt ist für die Anwendung zu Hause vorgesehen.
• Bei bestehenden Schmerzen oder anderen Problemen
die Anwendung abbrechen und einen Arzt aufsuchen.
Produktbeschreibung
• Einfache und effektive Stärkung zahlreicher Muskelgruppen.
• Gleichgewichts- und Koordinationstraining.
• Praktische Bremse.
• Doppelrad für besonders hohe Stabilität.
Anwendung
Bitte beachten
• Der untere Rückenbereich sollte seine natürliche
Krümmung beibehalten.
• Schultern und Hüfte müssen eine gerade Linie bilden.
• Die Arme durchstrecken, während die obere Wirbelsäule
gerade und ohne Krümmung bleibt.
• Den Blick auf den Boden richten. Dabei muss das Kinn
nach unten zeigen, um den Nacken in einer neutralen
Position zu halten.
• Die Griffe so fassen, dass die Pfeile nach vorne weisen,
damit die Bremsfunktion genutzt werden kann.
• Zum Aktivieren der Bremse die Griffe an das Rad drücken.
Übung
Ausgangsposition
Anzahl Wiederholungen
Anfänger
– Die Übung 7-mal wiederholen.
Geübter Benutzer
– Die Übung 10-mal wiederholen,
ausruhen und erneut 10-mal wiederholen.
Fortgeschrittener Benutzer
– Die Übung 12-mal wiederholen,
ausruhen und 2 × 12-mal wiederholen.
Sobald Sicherheit im Umgang mit dem Bauchroller besteht,
kann der Trainingseffekt noch weiter gesteigert werden,
indem der Bauchroller während der Bewegung leicht nach
links oder rechts geneigt wird.
Wichtig:
Zwischen den Trainingseinheiten unbedingt
Ruhephasen einlegen.
Zwischen den Trainingseinheiten mindestens einen Tag pausieren,
damit sich die Muskeln erholen können. Nach dem Training
Dehnübungen machen.
Pflege und Wartung
Das Produkt mit einem weichen, leicht befeuchteten Tuch
reinigen. Keine scharfen Chemikalien, Reinigungslösungen
oder starke Reinigungsmittel verwenden.
Hinweise zur Entsorgung
Bitte das Produkt entsprechend den lokalen Bestimmungen
entsorgen. Weitere Informationen sind von der Gemeinde
oder den kommunalen Entsorgungsbetrieben erhältlich.
1. Vor der Anwendung des Bauchrollers einige
Aufwärmübungen machen.
2. Mit etwas Abstand zwischen den Knien auf den Boden
knien. Darauf achten, dass der Körper im Gleichgewicht ist.
3. Die Griffe des Bauchrollers vor den Knien fest greifen.
Darauf achten, dass die Pfeile an den Griffen nach
vorne weisen.
Training
1. Den Bauchroller langsam und vorsichtig nach
vorne rollen.
2. Die Griffe nach innen drücken, um die Bremse
zu aktivieren und 2–3 Sekunden in dieser Position
bleiben. Bei der Vorwärtsbewegung ausatmen und bei
der Rückwärtsbewegung (zurück zur Ausgangsposition)
einatmen.
3. Langsam und vorsichtig in die Ausgangsposition zurückrollen.
Durch eine langsame und kontrollierte Bewegung werden
die Bauchmuskeln am effektivsten trainiert. Die Bewegung
wiederholen.