
DE
6
5
II. Installation
Transportieren Sie den Klimaschrank an die für ihn bestimmte Stelle. Der Ort, den Sie für Ihren Weinklimaschrank
wählen:
– muss frei und gut belüftet sein (zum Beispiel kein geschlossener Schrank),
– muss fern von Hitzequellen und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein,
– darf nicht zu feucht sein (Wäschekammer, Waschküche, Badezimmer, ...). Vermeiden Sie es, Wasser auf den hinteren
Teil des Geräts zu verschütten,
– muss einen festen und ebenen Boden besitzen,
– muss über einen zugänglichen Standard-Stromanschluss verfügen, der keinen Geräteteil berührt (Standardsteckdose
gemäß den Normen des Landes, geerdet mit einem Fehlerstromschutzschalter). Die Verwendung von
Verlängerungskabeln und Steckdosenleisten ist verboten.
Stellen Sie die 4 Füße des Klimaschranks ein (Einstellung durch hinein- oder herausschrauben), so dass Ihr Schrank im
Wasser steht (die Verwendung einer Wasserwaage wird empfohlen).
Platzieren Sie die Feuchtigkeitskassette (die Sie im „Zubehörtäschchen“ Ihres Klimaschranks finden) bei den
1-Temperaturmodellen im unteren Bereich des Klimaschranks unter dem Gitter im hierfür vorgesehenen Behälter (siehe
nachstehende Abbildung). Achten Sie darauf, Ihr Kästchen vor dem ersten Gebrauch einige Minuten lang vollständig in
Wasser zu tauchen, damit es sich gut vollsaugen kann. Lassen Sie es dann gut abtropfen.
III. Vorsichtsmaßnahmen
• Stellen Sie Ihren Klimaschrank an keinen Ort, der überschwemmt werden könnte.
• Versperren Sie niemals das vordere Lüftungsgitter.
• Damit Sie Ihren Weinklimaschrank problemlos ausnivellieren können, besitzt er 4 verstellbare Füße.
• Überzeugen Sie sich, dass Ihr Weinklimaschrank schlussendlich waagrecht steht (die Verwendung einer Wasserwaage
wird empfohlen).
• Achtung: Die LEDs des Kontrollpanels dürfen nur von einem qualifizierten Elektriker ausgetauscht werden.
• Wenn Sie Ihren Schrank verstellen, kippen Sie ihn nicht um mehr als 45° und immer auf die Seitenfläche gegenüber
dem Stromanschluss.
3- Wichtige Hinweise zu Wein
Ihr ARTEVINO-Schrank wurde so entwickelt, dass er Ihren Weinen optimale Lager- und/oder Servierbedingungen bietet.
Wein ist ein komplexes Erzeugnis, das sich sehr lange und langsam entwickelt und für seine volle Entfaltung spezielle
Bedingungen benötigt.
Alle Weine werden bei derselben Temperatur aufbewahrt, nur die Servier- und Verkostungsbedingungen sind von Wein
zu Wein unterschiedlich.
Deshalb ist nach dem Vorbild der Naturkeller der Erzeuger nicht der absolute Wert der Lagertemperatur wichtig,
sondern eine gleich bleibende Temperatur. Mit anderen Worten: Wenn die Temperatur Ihres Schranks zwischen 10 und
14°C (bei einem Reifeschrank) liegt, bewahren Sie Ihren Wein bei idealen Lagerbedingungen auf, vorausgesetzt, diese
Temperatur unterliegt keinen extremen Schwankungen.
4- Stromversorgung
Das Stromkabel des Weinklimaschranks besitzt einen Anschlussstecker für eine Schutzkontaktsteckdose, um die Gefahr
eines elektrischen Schlags auszuschließen.
Zur Gewährleistung Ihrer eigenen Sicherheit ist der Weinklimaschrank ordnungsgemäß zu erden. Stellen Sie sicher,
dass die Steckdose vorschriftsmäßig geerdet ist und dass Ihr Stromnetz durch einen FI-Schutzschalter abgesichert ist
(30 mA*)
Elektroarbeiten dürfen nur von einem qualifizierten Elektriker vorgenommen werden.
* In einigen Ländern nicht gültig.
5- Aufstellen Ihres Weinklimaschranks
I. Auspacken
• Versichern Sie sich beim Auspacken Ihres Klimaschranks, dass er keine Schlagspuren, Deformationen oder äußeren
Mängel aufweist.
• Öffnen Sie die Tür und überprüfen Sie die Unversehrtheit der Innenausstattung Ihres Geräts (Wände, Regale,
Scharniere,...).
• Rollen Sie das Stromkabel ab, damit es mit keinem Teil des Geräts in Berührung kommt.
Auf jedem Regal wurden Schutzkeile für den Transport befestigt. 2 Keile pro Regal (Bild 1). Entfernen Sie sie durch eine
Drehbewegung (Bild 2). Sie können diese Keile aufbewahren und wieder verwenden, sollten Sie Ihren Weinklimaschrank
über eine lange Distanz transportieren müssen.
Bild 2
Bild 1
SIE SOLLTEN AUF JEDEN FALL WISSEN, DASS BEI TEMPERATUR- ODER HYGROMETRIEANOMALIEN
IN IHREM SCHRANK IHRE WEINE NUR SCHADEN NEHMEN KÖNNEN, WENN SIE DIESEN
UNNORMALEN BEDINGUNGEN LÄNGERE ZEIT AUSGESETZT SIND.
Lassen Sie die Steckdose von einem qualifizierten Elektriker überprüfen, um zu gewährleisten, dass sie ordnungsgemäß
geerdet ist. Sollte dies nicht der Fall sein, so müssen Sie diese Installation vorschriftsmäßig durch einen Fachmann
ausführen lassen.
Überprüfen Sie bei Umzug ins Ausland, ob die Eigenschaften des Weinklimaschranks dem Land entsprechen
(Spannung, Frequenz).
Warten Sie 48 Stunden, bevor Sie Ihr Gerät anstecken.
Содержание COSY Series
Страница 51: ......