![Argus AA300 Скачать руководство пользователя страница 18](http://html.mh-extra.com/html/argus/aa300/aa300_user-manual_2969440018.webp)
5
DE
5. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4 bis Ihr
kompletter Text eingegeben ist.
Wenn Sie in der letzten Zeile (A3) am Ende den Code
„00“ eingeben, speichern Sie den kompletten Text
und kehren in das normale Menü zurück.
Bei dem Batterietester AA500P gibt es die
Möglichkeit, einen individuellen Kundentext mit
maximal 3 Zeilen zu programmieren, der oben
bei jedem Testausdruck ausgedruckt wird. Die
Eingabe des Textes erfolgt mit der „
“-Taste
im Zeiteinstellungsfenster (siehe Seite 4 der
Betriebsanleitung).
Um den Kundentext zu programmieren bitte
durch das gesamte Setup gehen (Sprachauswahl,
Jahreszahl, Datum und Zeit) und nach der
Zeiteingabe „
“ drücken. Es erscheint oben links
im Display „A1“. Nun kann man beginnen, die
Buchstaben der ersten Zeile des Kundentextes zu
programmieren.
Benutzen Sie das Formblatt auf der Rückseite
um Ihren Text festzulegen. Schreiben Sie die
gewünschten Buchstaben des Textes mit der
Codenummer an die gewünschte Position. Obere
Reihe der Buchstabe des Textes, untere Reihe der
Code des gewünschten Buchstabens. Unten auf
der Seite sind die entsprechenden Codierungen
der Buchstaben und Textzeichen aufgeführt. (siehe
Beispielskizze A).
Die Textzeile, die Zeichenposition und der gewählte
Zeichencode werden auf der Anzeige angezeigt
(siehe Beispielskizze B).
Um den ausgewählten Text zu programmieren,
gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Benutzen Sie die Pfeiltasten < und >, um den
Code für den gewünschten Buchstaben für die
erste Position festzulegen.
2. Drücken Sie die „Enter-Taste, um den Code
auszuwählen und zur nächsten Zeichenposition
zu gehen.
3. Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2 bis Ihr
Text für die erste Zeile komplett ist.
4. Geben Sie den Code „00“ ein wenn Sie in
die nächste Zeile wechseln wollen. (dies
ist jederzeit möglich). Wenn eine Zeile ganz
mit Zeichen gefüllt list (20 Zeichen Zeile
A1, 30 Zeichen Zeile A2 und A3), gehen Sie
automatisch zur nächsten Zeile).
POSITION «
00
01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12 13 14
15 16
Zeichen
Code #
Zeile A
1
Zeile A
2
Nächste Zeile
A
B C
D
E
F
G H
I
J
K
L
M
00
01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13
Zeichen
Code #
Zeichencodetabelle
Leerzeile Punkt
Strich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
27
28
29
30 31 32 33 34 35 36 37 38 39
Zeichen
Code #
03 09 20 25 27 01 21 20 15 13 15 20 09 22 05 00
Beispiel B:
Die Textzeile, die Zeichenposition und der
gewählte Zeichencode werden auf der Anzeige angezeigt.
Zeilennummer
Zeichenposition
Zeichencode
POSITION «
00
01 02 03 04 05
06 07 08 09 10
Zeichen
Code #
Zeile A
1
Zeile A
2
Beispiel A:
Schreiben Sie die gewünschten Buchstaben
des Textes mit der Codenummer an die gewünschte
Position. Obere Reihe der Buchstabe des Textes, untere
Reihe der Code des gewünschten Buchstabens.
PROGRAMMIERUNG DES KUNDENTEXTES AUF DEM TESTAUSDRUCK
ARG593_AA_NoC_Reg2_02.indd 5
12/6/07 12:38:02 PM