28
Deutsch
Sie Hefe nach jedem Gebrauch unverzüglich wieder in einem Kühl-
schrank.
Sollte das Brot schlecht aufgehen, ist das in den meisten Fällen auf
die Hefe zurückzuführen!
Auf folgende Art und Weise können Sie nachprüfen, ob Ihre Hefe
noch frisch und aktiv ist:
1. Gießen Sie einen halben Messbecher warmes Wasser ein (45-
50°C).
2. Fügen Sie in den Messbecher einen Teelöffel weißen Zuck-
er hinzu und verrühren Sie den Inhalt. Anschließend geben
Sie zwei Teelöffel Hefe über das Wasser.
3. Stellen Sie den Messbecher für ca. 10 Minuten an einem war-
men Ort und rühren Sie das Wasser nicht mehr um!
4. Nach 10 Minuten sollte der Schaum etwa eine Tasse ergeben.
Falls dies nicht der Fall ist, ist die Hefe inaktiv.
22. Beispielrezepte
Tipps:
- Benutzen Sie Mineralwasser, um das Brot luftiger und leichter zu
machen.
- Wasser und/oder Milchpulver können ebenfalls durch die gleiche
Menge an Milch ersetzt werden.
Brotrezepte
Vollkornbrot
Brotgröße
850 g
lauwarmes Wasser
350 ml
Salz
11/4 Teelöffel
Honig
1Teelöffel
Weizenvollkornmehl
550 g
Trockenhefe
3/4 Teelöffel
Programm:
3 - Vollkorn,
Farbe: Dunkel
Eiweißbrot
Brotgröße
750 g
Quark
250 g
Eiweiß
4
Salz
1 Teelöffel
Weizenkleie
4 Esslöffel
Backpulver
1 Päckchen
Leinsamen (ganz oder
geschrotet)
100 g
Dinkel- oder Haferkleie
30 g
Programm:
1 - Normal,
Farbe: Dunkel