![Aqua Medic CO2 complet Скачать руководство пользователя страница 8](http://html.mh-extra.com/html/aqua-medic/co2-complet/co2-complet_operation-manual_2958740008.webp)
8
Lieferumfang:
1. CO
2
-Zulauf von der CO
2
-Flasche
2. CO
2
-Ablauf zum Aquarium/ CO
2
-reactor
3. Transparentes Zählrohr
4. Stopfen mit Anschlüssen
5. Rückschlagventil mit Silikonschirmchen
6. Anschlussverschraubung 1/8“
7. Blaseneinleitungsröhrchen
8. Halteklammer
9. Halteplatte
10. Gummisauger
Anschlüsse
- Zulauf: 6/4 mm Schlauch. Er wird an den Stutzen angeschlossen, an den das innere
Plexiglasrohr (Einleitungsrohr, 7) und das Rückschlagventil angeschlossen sind.
-
Ablauf: 6/4 Schlauch. Er wird an den anderen Stutzen angeschlossen (2).
Montage
Die Halteplatte des Blasenzählers wird an geeigneter Stelle an der Aquarienverkleidung oder der
Wand befestigt. Dies kann mit den Gummisaugern an einer Glassscheibe oder mit Schrauben an
eine Wand geschehen. Der Blasenzähler wird geöffnet und 1/3 mit Wasser gefüllt, wieder
verschlossen und vorsichtig in die Halterung gedrückt.
Dabei muss unbedingt darauf geachtet
werden, dass der obere Rand des Zählrohres und der O-Ring des Stopfens trocken sind.
Ansonsten ist keine Dichtigkeit gewährleistet.
Wenn beide Schläuche angeschlossen sind und die Verbindung zum CO
2
-
reactor
bzw. Filter und
der CO
2
-Flasche hergestellt ist, kann der CO
2
-Zufluss geöffnet werden. Die CO
2
-Blasen treten jetzt
sichtbar am Plexiglasrohr aus und die Blasenzahl kann am Nadelventil eingestellt werden.
Wartung
Wenn das Wasser im Blasenzähler verdunstet ist, muss es erneuert werden.