- 61 -
Elektrischer Anschluss
•
Vor Inbetriebnahme des Geräts stellen Sie die Temperaturregelung
auf „OFF“ oder in eine Position, die das Gerät vom Stromnetz trennt
( s. Steuerungsbeschreibung)
•
Das Gerät ist an eine 230V / 50 Hz Wechselstromleitung über eine
vorschriftsmäßig installierte, geerdete und durch eine 10A –Siche-
rung geschützte Steckdose anzuschließen.
•
Das Gerät erfüllt die VDE – Norm. Der Hersteller lehnt jede Haf-
tung für eventuell entstandene Schäden ab, deren Ursachen auf das
Nichtbefolgen dieser Vorschrift zurückzuführen sind.
•
Keine Adapter, Mehrfachstecker oder zweiadrige Verlängerungskabel
ohne Nullleiter verwenden. Sollte ein Verlängerungskabel nötig sein,
muss es der VDE/GS – Norm entsprechen.
•
Verlängerungsschnur verwendet wird, muss sich die Steckdose in ei-
nem sicheren Abstand zu Amarturen mit fliessendem Wasser befin-
den.
•
Die Daten auf dem Typenschild, das im Inneren des Kühlschranks
angebracht ist, sind unbedingt zu beachten**.
Gerät vom Stromnetz trennen
Das Gerät muss problemlos vom Stromnetz zu trennen sein, indem man
den Stecker herauszieht oder den zweipoligen Schalter betätigt. (Abb.
9).
KLIMAKLASSE
Die Information über die Klimaklasse des Gerätes befindet sich auf dem
Typenschild. Sie zeigt, in welcher Umgebungstemperatur (d.h. Tempe-
ratur des Raumes, in dem das Gerät betrieben wird) das Gerät optimal
funktioniert.
Klimaklasse
Zulässige Umgebungstemperatur
SN
subnormal
Das Kühlgerät ist für Umgebungstemperaturen
von 10 °C bis 32 °C geeignet.
N
normal
Das Kühlgerät ist für Umgebungstemperaturen
von 16 °C bis 32 °C geeignet.
ST
subtropisch
Das Kühlgerät ist für Umgebungstemperaturen
von 16 °C bis 38 °C geeignet.
T
tropisch
Das Kühlgerät ist für Umgebungstemperaturen
von 16 °C bis 43 °C geeignet.
* Gilt nicht für Einbau-Geräte
** Modell abhängig
Содержание BM130.3AA / EKS16171
Страница 2: ......
Страница 164: ...164 2 3 8 9 10 MAX 10 W 2 1...
Страница 165: ...165 12 13...
Страница 166: ...166 4 1 3 2 20...
Страница 167: ...167...