![AMAZONEN-Werke Catros 5500 Скачать руководство пользователя страница 2](http://html1.mh-extra.com/html/amazonen-werke/catros-5500/catros-5500_quick-manual_2919836002.webp)
H. DREYER GmbH & Co. KG
Richtige Arbeitseinstellung:
Correct setting for work:
•
Maschine vollständig absenken
(Steuergerät 3).
•
Während des Einsatzes Steuergerät 1 in
Schwimmstellung halten.
•
Optimale Arbeitsgeschwindigkeit mind. 12-
15 km/h.
•
Das Arbeitsbild ist durch Freilegen des
Bearbeitungshorizontes hinter der
Maschine (ca. 15m) zu überprüfen:
ο
Überprüfung der Arbeitstiefe, bei
Bedarf korrigieren (Steuergerät 2).
ο
Überprüfung der Schnittbildes, bei
Bedarf Umstecken des
Excenterbolzens.
Fig. 1: optimales Schnittbild!
•
Lower the maschine completly (control
valve 3).
•
Keep control valve 1 during work in floating
position.
•
Optimal working speed at least 12 to 15
km/h.
•
Check the operational situation by
uncovering the working horizon behind the
machine (ca. 15m):
ο
Check the working depth, if nessesary
correct (control valve 2).
ο
Check the cutting scene, if required
readjust the excentric pin.
Fig. 1: Correct setting of disc rows!
Fig. 1
•
1.Scheibenreihe nach rechts verstellen und
erneut kontrollieren (Fig. 2):
•
Die Schnittkante der 2. Scheibenreihe ist nicht
sichtbar und folgt der 1. Scheibenreihe (Fig. 3):
1. Scheibenreihe nach links verstellen.
•
Adjust the 1st disc row to the right hand side
and check again (Fig. 2):
•
The cutting edge of the 2
nd
disc row is not visible
and follows the 1
st
disc row (Fig. 3):
Adjust 1
st
disc row to the left hand side.
Fig. 2
Fig. 3
Schnittkante 1.Scheibenreihe (Fig. 1/1, Fig. 2/1, Fig.
3/1).
Schnittkante 2.Scheibenreihe: (Fig. 1/2, Fig. 2/2,
Fig. 3/2).
Cutting edge of the 1
st
disc row: (Fig. 1/1, Fig. 2/1,
Fig. 3/1).
Cutting edge of the 2
st
disc row: (Fig. 1/2, Fig. 2/2,
Fig. 3/2).