![Alpina SF-4061 Скачать руководство пользователя страница 5](http://html1.mh-extra.com/html/alpina/sf-4061/sf-4061_instructions-for-use-manual_2906803005.webp)
5
DEUTSCH
Sehr geehrter Kunde,
Vielen Dank, dass Sie sich für ein ALPINA Haushaltsgerät entschieden haben. Hiermit haben Sie sich für die besten
Haushaltsgeräte mit einer 2-jährigen Garantie und vielen Jahren zuverlässiger Dienste entschieden. Mit ALPINA
entscheiden Sie sich für Qualität, Zuverlässigkeit und Verlässlichkeit. Wir hoffen, dass Sie sich auch weiterhin für
ALPINA Produkte bei der Auswahl Ihrer Haushaltsgeräte entscheiden werden.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bei der Benutzung von Elektrogeräten folgen Sie bitte stets diesen allgemeinen Sicherheitshinweisen:
1.
Lesen Sie alle Anleitungen aufmerksam durch.
2.
Vergewissern Sie sich, dass Ihre Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt.
3.
Zur Vermeidung von Stromschlag tauchen Sie elektrische Bauteile keinesfalls in Wasser oder sonstige
Flüssigkeiten ein.
4.
Lassen Sie Kinder das Gerät nicht bedienen und auch nicht damit spielen.
5.
Ziehen Sie vor dem Anbau/Abbau von Zubehörteilen und bei Nichtbenutzung bitte den Netzstecker.
6.
Benutzen Sie das Gerät nicht mit beschädigtem Netzkabel oder -stecker.
7.
Wenden Sie sich bei Beschädigung oder Fehlfunktion stets an einen autorisierten Kundendienst.
8.
Nicht auf oder in unmittelbarer Nähe von heißen Oberflächen aufstellen.
9.
Halten und ziehen Sie das Gerät nicht am Kabel.
10.
Benutzen Sie das Gerät nur für seinen Bestimmungszweck im Haushalt.
11. Das Messer ist sehr scharf. Messer nur an der Verschraubung halten. Sehr vorsichtig reinigen.
KOMPONENTEN:
1.
Restehalter
2.
Führung
3.
Anschlagplatte
4.
Messer
5.
Schalter
6.
Messergehäuse
7.
Gleitschlitten
8.
Gerätegehäuse
9.
Netzstecker
Bedienungshinweise:
1.
Wickeln Sie das Netzkabel unter dem Allesschneider ab und führen Sie es durch die Auskerbung. Stellen Sie
den Allesschneider auf einer sauberen, trockenen und glatten Arbeitsfläche auf.
2. Schieben Sie den Gleitschlitten mehrmals vorwärts und zurück.
3. Setzen Sie den Restehalter auf dem Gleitschlitten an.
4. Wählen Sie mit dem Einstellknopf die gewünschte Schnittstärke, mit Rechtsdreheung für dünnere und
Linksdrehung für dickere Scheiben. Die Schnittstärke kann von 0 bis 15 mm eingestellt werden.
BETRIEB:
Vorsicht: Benutzen Sie stets den Gleitschlitten und den Resthalter.