![Alfa Network 2622 Скачать руководство пользователя страница 131](http://html1.mh-extra.com/html/alfa-network/2622/2622_instruction-book_2895321131.webp)
6
Needle SizeGarn-und Nadeltabelle
Nadelwechsel
Heben Sie die Nadel durch Drehen des Handrads nach
vorn und senken Sie den Nähfuß ab.
Lockern Sie die Nadelbefestigungsschraube entgegen
dem Uhrzeigersinn.
Lösen Sie die Nadel aus der Befestigung.
Schieben Sie die neue Nadel in die Befestigung, und
zwar mit der flachen Seite nach vorn.
Führen Sie die Nadel so weit wie möglich in die
Befestigung ein und ziehen Sie dann die
Befestigungsschraube mit einem Schraubenzieher fest.
So prüfen Sie den Zustand der Nadel
-
* Prüfen Sie Ihre Nadeln häufig auf Gratbildung und
stumpfe Spitzen. Hängenbleiben und Laufmaschen bei
Strickwaren, feinen Seiden und ähnlichen Textilien
kommen ständig vor und sind fast immer die Folge
einer schadhaften Nadel.
Legen Sie die Nadel mit de flachen Seite auf eine flache
Unterlage (Nadelplatte, Glas usw.). Der freie Abstand
zwischen der Nadel und der Fläche muss gleichmäßig
sein. Benutzen Sie niemals eine verbogene oder stumpfe
Nadel.
Leicht
Crêpe de
Chine, Gaze,
Linon,
Organdy,
Crêpe
Georgette,
Tricot
Feine Nähseide
Feine Baumwolle
Feine
Synthetikware
Feine Baumwolle
Polyester, kaschiert
9
oder
11
Mittel-
schwer
Leinen,
Baumwolle,
Pikee, Serge,
Strickwaren
ohne linke
Seite,
Perkal
Nähseide 50
Baumwolle 50-80,
Polyester kaschiert
mit synthetischer
Baumwolle 50-60
11
oder
14
Schwer Nanking,
Tweed,
Gabardine,
Bezugs- und
Gardinenstoff
und
Kaschierungen
Nähseide 50
Baumwolle 40- 50,
Polyester kaschiert
mit synthetischer
Baumwolle 40-50
14
16
Nadel-
größe
Stoffsorten
Garn
Zum Nähen von feinen Stoffen werden feine
Nadeln und Garne, dickere Nadeln und dickere Garne
für dickere Stoffe eingesetzt. Probieren Sie die
Nadelgröße und die Garnstärke an einem kleinen
Stück des Stoffes aus, den Sie tatsächlich verarbeiten
möchten.
-
Benutzen Sie das gleiche Garn für die Nadel und die
Spule.
-
Zum Nähen von sehr feinen und elastischen
Synthetikstoffen benutzen Sie am besten eine Nadel
mit BLAUER SPITZE. Mit Nadeln mit blauer Spitze
werden Stichsprünge wirksam unterbunden.
-
Sehr feine Stoffe nähen Sie am besten, wenn Sie ein
Papier darunter legen. Damit verhindern Sie krause
Nähte.