![Alecto COA-29/7 Скачать руководство пользователя страница 19](http://html.mh-extra.com/html/alecto/coa-29-7/coa-29-7_user-manual_2893575019.webp)
19
Wenn der CO-Detektor den Alarm ausgibt, kann Kohlenmonoxid (CO)
vorhanden sein, was tödlich sein kann. Daher ignorieren Sie niemals
diesen Alarm.
Was zu tun ist, wenn der Alarm ertönt:
1 Öffnen Sie Türen und Fenster und gehen Sie sofort an die frische Luft. Überprüfen Sie, ob alle
das Gebäude verlassen haben.
2 Rufen Sie einen offiziellen Installateur an, der die richtige Funktion und den Wartungsstatus der
Verbrennungsquelle (Gas- oder ölbetriebene Geräte) inspiziert, die der Grund für den CO-Alarm
sein könnte.
Gehen Sie nur dann in das Gebäude zurück, wenn die Ursache behoben und das Gebäude gut
gelüftet ist.
Der Alarmton kann durch Drücken der Taste “TEST/RESET” (<150 PPM) ausgeschaltet werden.
LED-ANZEIGE:
Rote LED
Alarm, Kohlenmonoxid vorhanden
Grüne LED
Normale Funktion, blinkt alle 40 Sekunden
Gelbe LED
Sensorproblem
SENSORAUSTAUSCH:
Der Sensor hat eine Lebensdauer von 7 Jahren. Nach 7 Jahren sollten Sie das gesamte Produkt
austauschen, weil der Sensor nicht ersetzt werden kann.
Wenn innerhalb dieser 7 Jahre die gelbe LED leuchtet, obwohl Sie die Batterien wieder angeschlossen oder
ausgetauscht haben, schlagen Sie bitte im Abschnitt “Sensorprüfung” auf Seite 7 nach.
Wenn sich die rote LED einschaltet, die gelbe “FEHLER”- LED 2x aufleuchtet und 2 Pieptöne ausgegeben
werden, sollte das gesamte Produkt ausgetauscht werden.
WARTUNG:
Um die richtige Funktionsfähigkeit des CO-Detektors beizubehalten, befolgen Sie bitte diese einfachen
Schritte:
• Prüfen Sie, ob der Alarm richtig funktioniert, indem Sie jede Woche die Testtaste drücken.
• Reinigen Sie den CO-Detektor mit einem Staubsauger oder einem weichen Tuch oder bürsten Sie ihn
jeden Monat ab, um übermäßigen Staub zu entfernen.
• Überprüfen Sie, ob die Batterien beschädigt, erschöpft oder korrodiert sind.
• Erklären Sie Kindern, dass sie nicht mit dem CO-Detektor spielen dürfen und stellen Sie sicher, dass sie
über die Gefahren einer Kohlenmonoxidvergiftung Bescheid wissen.
• Reinigen Sie den CO-Detektor niemals mit Reinigungsmitteln oder anderen Lösungen.
• Verwenden Sie in der Nähe des CO-Detektors niemals Lufterfrischer, Haarspray oder andere Aerosole.
• Malen Sie den CO-Detektor nicht an. Farbe bedeckt die Öffnungen, so dass der Sensor kein CO
erkennen kann.
• Das Produkt niemals selbst zerlegen, reparieren oder modifizieren; es besteht ein hohes Risiko, dass es
nicht mehr richtig oder zuverlässig funktioniert.