Albrecht ATT 100 Скачать руководство пользователя страница 2

 

 

 

 

Besetztanzeige:  Leuchtet  die  LED 

am  Reiseleitergerät  während  einer 

Sendepause 

grün

,  so  ist  das  ein  Zeichen,  dass  andere  den  gleichen  Kanal 

ebenfalls belegt haben.

 

 

Tastensperre:

 1 x mittlere 

Menü-Taste

 lang drücken 

 

Durchsagen zu den Reiseteilnehmern  
 

Durchsagen mit Funkgerät ohne Headset 

Sendetaste drücken, in das eingebaute Mikrofon aus 20..30 cm Abstand sprechen und nach 
der  Durchsage  wieder  loslassen.  Das  bei  anderen  Geräten  übliche  störend  hörbare 
Abrauschen bei den Reiseteilnehmern nach dem Loslassen der Sendetaste wird bei diesen 
Geräten durch eine besondere Schaltung unterdrückt, daher ist ein Dauersenden mit ständig 
gedrückter  Sendetaste  beim  Reiseleiter 

nicht  notwendig

  und  auch  nicht  erwünscht.  Beim 

Senden leuchtet eine rote LED. 

 
Durchsagen mit  Headset 

Mit  eingestecktem  Headset  kann  mit  dem  Gerät  sowohl  zu  den  Reiseteilnehmern 
gesprochen  werden,  als  auch  evtl.  vorher  aufgenommene  Reiseinformationen  gesendet 
werden.  Dazu 

4  poligen  Stecker

  des  Headsets  oben  neben  der  Antenne  in  Funkgerät 

stecken.  Zum  Senden  die 

Sendetaste

  (PTT)  am  Headset  drücken.  Dauersenden  ist  (in 

Ausnahmefällen) auch möglich durch Umlegen des Schiebeschalters am Headset von 

PTT 

(Sendetaste)  auf 

PTX 

(Dauersenden).

 

Nach  Ende  der  Durchsage  bitte  Zurückschalten  auf 

PTT nicht vergessen.  

 

Übertragen von aufgenommenen Reiseinformationen zu den Reisenden   

Den  3  poligen  (Stereo-)  Stecker  in  MP  3  Player  stecken.  Reiseinformationen  werden  im 
Kopfhörer  mitgehört.  Zum  Senden  die 

Sendetaste

  im  Headsetkabel  drücken  (bzw. 

PTX

 

Schalter  benutzen).  Lautstärke  der  Reiseinformationen  am  MP  3  Player  auf  angenehme 
Mithörlautstärke am Headset einstellen (Ausprobieren vor der Veranstaltung empfohlen). Zu 
den  Reiseinformationen  kann  auch  parallel  über  das  Mikrofon  des  Headsets  zu  den 
Reisenden gesprochen werden. 

 
Akku aufladen  

Bei  jedem  Einschalten  erscheint  für  einen  kurzen  Moment  die  Batteriespannung  (z.B.  3.8V 
im Display, voll ~ 4 V, fast leer ~3.4 V)  
Unter  der  Gummikappe  (rechte  Seite)  befindet  sich  die  EXT 

DC  IN

  Buchse.  Hier  wird  das 

mitgelieferte USB Kabel zum Aufladen eingesteckt. Sie können den eingesetzten 1200 mAh 
Lithium-Ionen-Akku  sowohl  von  einem  Steckerlader  (mit  USB  Buchse)  als  auch  von  einem 
Computer über dessen USB Buchse aus aufladen. 
Die Aufladezeit eines vollständig entladenen Akkus beträgt ca. 5-6 Stunden. Das Laden wird 
durch 

CHGING

 

im  Display  angezeigt.  Wird  das  Gerät  (empfohlen)  beim  Laden 

ausgeschaltet, leuchtet 

zusätzlich eine rote

 LED, bis der Akku vollgeladen ist. 

Die  USB  Steckerlader  von  ATT100  und  ATR100  sind  baugleich  und  können  auch 
untereinander ausgetauscht werden. 
Die Akkuladung erfolgt automatisch, bei vollem Akku schaltet die Ladung ab. 
Bitte  beachten  Sie  die  Vorsichtsmaßnahmen  im  Umgang  mit  Lithium-Ionen-Akkus 
(abgedruckt  bei  den  für  Lufttransport  vorgeschriebenen  Hinweisen  in  der  Tragetasche). 
Öffnen  Sie  nie  einen  Akku,  verwenden  Sie  nie  andere  Ladegeräte  und  –Kabel,  achten  Sie 

Содержание ATT 100

Страница 1: ...gsgerät Anzeige 1 9 entsprechen CH 001 bis CH 009 und CH 011 bis CH 019 beim Reiseleiter Anzeige 0 beim Empfangsgerät entspricht CH 010 bzw CH 020 beim Reiseleiter Kanal Belegungstest Ohne eingestecktes Headset sollten Sie am jeweiligen Einsatzort mit dem eingebauten Empfangsteil hören ob der Kanal frei ist Grundsätzlich vor der Veranstaltung einen freien Kanal suchen und den Reiseteilnehmern mitt...

Страница 2: ...3 poligen Stereo Stecker in MP 3 Player stecken Reiseinformationen werden im Kopfhörer mitgehört Zum Senden die Sendetaste im Headsetkabel drücken bzw PTX Schalter benutzen Lautstärke der Reiseinformationen am MP 3 Player auf angenehme Mithörlautstärke am Headset einstellen Ausprobieren vor der Veranstaltung empfohlen Zu den Reiseinformationen kann auch parallel über das Mikrofon des Headsets zu d...

Страница 3: ...ang benutzt werden ohne eingestecktes Headset Aktivieren des UKW Empfangs Drücken Sie 2 sec auf die seitliche Taste FM Das Gerät schaltet auf Radio um und zeigt eine UKW Frequenz an wie zum Beispiel 88 0 MHz Mit dem Kanaldrehschalter äußerer Ring können Sie jetzt einen Sender aussuchen Sobald ein Funksignal eintrifft oder sobald Sie selbst senden schaltet sich der Radioempfang wieder ab Zusatzfunk...

Страница 4: ... nicht mit übertragen FM RET empfohlen OFF UKW Radio automatisches Wiedereinschalten Bei ON schaltet sich nach einem Funkgespräch das eingebaute UKW Radio wieder automatisch ein Nicht zu empfehlen im Reiseleiterbetrieb führt zu erhöhtem Stromverbrauch PC Programmierung nur für Service Über ein Programmiergerät für PC und entsprechende Software können ggf auch andere Frequenzen und Zusatzfunktionen...

Страница 5: ...er side Display I 9 at tourist radio corresponds to CH 001 bis CH 009 und CH 011 to CH 019 at tour guide radio Display 0 at tourist radio corresponds to CH 010 CH 020 at tour guide radio Check for free Channel Without headset inserted you should check and listen in your environment for busy or free channels Check is recommended before each use of the system If necessary search for a free channel a...

Страница 6: ...or use PTX slide switch Simply adjust the MP 3 volume at your player to obtain a convenient volume at your own headset We recommend to test for best volume before use You can also speak at the same time via your microphone to the tourist group The sound is automatically mixed Battery Charging At every power on procedure the tour guide can read the actual battery voltage in the display for a short ...

Страница 7: ...e left side The radio receives now FM broadcast and shows a typical radio frequency e g 88 0 MHz With the outer rotary knob channel selector you can now select the radio stations The 2 way radio signals have still priority As soon as a signal is received or as soon as you press your PTT button the radio will return to your last used communication channel Additional Functions via Menu Button middle...

Страница 8: ...creased power consumption no power save in silent periods PC Programming only for Service A programming kit can be connected to the radio and allows activation deactivation of certain functions as well as other channel frequencies within the range 400 470 MHz national regulations may request license application Connection of PC programmer via MIC socket and Modem cable optional accessory item Conf...

Отзывы: