Albrecht Aircontrol M8 Скачать руководство пользователя страница 3

Einschalten

Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Lautstärkeregler im Uhrzeigersinn drehen -
dabei ist ein deutliches Klicken zu hören. Stellen Sie nun die die gewünschte Lautstärke
ein. Falls nach dem Einschalten weder ein Sender noch Rauschen zu hören sind, muß
der Squelch-Regler im Gegenuhrzeigersinn gedreht werden, bis das Rauschen einsetzt
oder eventuell ein Sender zu hören ist.

Einstellen der Sender

Auf der Rückseite des Gerätes befindet sich ein 3-stufiger Umschalter. Mit diesem
Schalter lassen sich folgende Frequenzbereiche wählen:

1. AIR/PB/WB

108-179 MHz

Amateurfunk u.a.

2. TV1/FM

58 – 108 MHz

Fernsehton Band I und UKW-Rundfunk

3. CB

26.9 – 28 MHz

In diesem Bereich befinden sich
sämtliche CB-Funk-Kanäle

Durch das Drehen am Abstimmrad können Sie den gewünschten Sender einstellen.

Squelch-Regler/Rauschsperre

Die Squelch hat die Funktion, das Rauschen zu unterdrücken, solange kein  Sender
empfangen wird. Drehen Sie den Regler im Uhrzeigersinn bis das Rauschen gerade auf-
hört. Dies ist der Einsatzpunkt der Squelch.
Suchen Sie mit dem Abstimmregler einen Sender. Sie werden dabei bemerken, dass das
Rauschen zwischen den einzelnen Stationen verschwunden ist.
Man sollte den Squelchregler nicht zu weit nach rechts drehen, da sonst unter
Umständen auch schwächere Sender unterdrückt werden könnten.

Ohr-/Kopfhörer-Anschlußbuchse

An dieser Buchse (3,5 mm Klinke) lassen sich ein Ohrhörer, ein Kopfhörer oder ein externer
Lautsprecher anschließen. Der eingebaute Lautsprecher wird automatisch abgeschaltet.

Achtung!

Setzen Sie das Gerät nicht extremen Temperaturen aus, die z.B. in der Nähe von
Heizlüftern, im parkenden Auto bei starker Sonneneinstrahlung usw.auftreten können.
Bei längerem Nichtgebrauch des ALBRECHT AIRCONTROL M8 sollten unbedingt die
Batterien entfernt werden!

Technische Daten

Empfangsbereiche:

26,9 – 28 MHz
58 – 108 MHz
108 – 179 MHz

Empfangsprinzip:

Superhet-Empfänger

Zwischenfrequenz:

10,7 MHz
465 kHz (nur im Bereich 26,9 – 28 MHz)

NF-Ausgangsleistung:

max.300 mW

Stromversorgung:

4 Batterien Typ Mignon/AA/LR6 oder externes Netzteil (6 V DC)

Содержание Aircontrol M8

Страница 1: ...Aircontrol M8 Multiband Radio radio multibanda...

Страница 2: ...on AA LR6 unter Beachtung der richtigen Polung ein der Minuspol jeder Batterie mu in Richtung Federkontakt zeigen Falsch eingelegte Batterien k nnen unter Umst nden einen Defekt verursachen Wichtig Sc...

Страница 3: ...den Regler im Uhrzeigersinn bis das Rauschen gerade auf h rt Dies ist der Einsatzpunkt der Squelch Suchen Sie mit dem Abstimmregler einen Sender Sie werden dabei bemerken dass das Rauschen zwischen de...

Страница 4: ...SET WILL NOT BE USED FOR A LONG PERIOD OF TIME POWER ON OFF SWITCH Put the power ON OFF Switch to ON position TELESCOPIC ANTENNA Extend the telescopic antenna to its full length that gives the cleares...

Страница 5: ...commercial services using two away CB equipment CAUTION Keep the radio away from areas of excessive temperature radiators heaters windows of cars or trunks of cars parked in bright sun light for any...

Страница 6: ...rale Note per evitare danneggiamenti alla radio si raccomande di rimuovere le batterie se l apparato non viene utilizzato per molto tempo DESCRIZIONE COMANDI 1 Connettore antenna avvitare a questa pre...

Страница 7: ...i pubblica utilita 10 Vano batterie USO DELL APPARATO 1 Avvitare l antenna in dotazione nell appoista presa 1 ed inserire le batterie 2 Accendere l apparato tramite il tasto OFF Volume e regolare il v...

Страница 8: ...Multiband Radio Air Control M 8 Typ 9338 den folgenden europ ischen Normen entspricht is in conformity to following European Standards EU Richtlinie EU directive 89 336 EEC EN 55013 EN 55020 EN 60 555...

Отзывы: