![AKG WMS 4000 Скачать руководство пользователя страница 4](http://html1.mh-extra.com/html/akg/wms-4000/wms-4000_user-instructions_2885689004.webp)
Siehe Fig. 2.
2.4.2. Austauschbare
Mikrofonköpfe
(nicht mitgeliefert)
Siehe Fig. 1.
2 Display:
Der Sender ist mit einem fünfzeiligen LC-Display ausgestattet:
Das Display zeigt sämtliche Parameter des Handsenders an:
- Trägerfrequenz in MHz oder als Subkanal der Frequenzgruppe
- Audio-Eingangspegel
- Batterieladezustand und Restspielzeit
- Fehlermeldungen
- Einstellmenüs: Frequenzmenü, Preset-Menü, Gain-Menü
Die Hintergrundbeleuchtung des Displays schaltet sich immer ein, wenn Sie den Jog-Schalter betäti-
gen, und schaltet sich nach ca. 5 Sekunden automatisch wieder ab.
3 ON/OFF-Taste:
Langes Drücken (ca. 1,5 Sekunden) der ON/OFF-Taste schaltet die
Spannungsversorgung des Handsenders ein. Gleichzeitig wird das Display (2) und die Kontroll-LED (1)
aktiviert. Der Sender ist nach ca. 7 Sekunden betriebsbereit.
Langes Drücken (ca. 1,5 Sekunden) der ON/OFF-Taste im SETUP- oder SILENT-Modus schaltet die
Spannungsversorgung des Handsenders aus. Im LOCK-Modus ist die ON/OFF-Taste elektronisch
verriegelt, um ein unbeabsichtigtes Ausschalten der Spannungsversorgung zu verhindern.
Als zusätzlicher Schutz vor versehentlicher Betätigung ist die ON/OFF-Taste versenkt angeordnet.
4 MUTE-Schalter:
Schaltet das Audiosignal stumm, wenn Sie den Schalter nach aussen schieben
(Stellung MUTE). Die Kontroll-LED (1) wechselt auf rot. Da die Spannungsversorgung und die HF-
Trägerfrequenz eingeschaltet bleiben, werden im Empfänger keine Störgeräusche hörbar, wenn Sie
das Audiosignal stummgeschaltet ist.
Um das Audiosignal wieder einzuschalten, schieben Sie den MUTE-Schalter nach innen (Stellung
ON). Die Kontroll-LED (1) wechselt auf grün.
Der MUTE-Schalter ist in allen Betriebsarten aktiv.
5 Ladekontakte:
Die versenkt angeordneten Ladekontakte ermöglichen Ihnen, den optionalen AKG-
Akku BP 4000 mit Hilfe des ebenfalls optionalen Ladegeräts CU 4000 aufzuladen, ohne den Akku aus
dem Batteriefach herausnehmen zu müssen.
6 Jog-Schalter:
Stellt die verschiedenen Parameter des Handsenders ein. Der Jog-Schalter hat fol-
gende Funktionen:
•
Im LOCK-Modus:
Kurz nach links oder rechts drehen: zwischen Frequenzanzeige, Presetanzeige (nur wenn ein Preset
gespeichert ist) und Batterieanzeige (Kapazität in Stunden) umschalten.
Lang drücken: eingeschalteten Sender zwischen LOCK- und SETUP-Modus umschalten; ausge-
schalteten Sender im SILENT-Modus einschalten.
•
Nur im SETUP- und SILENT-Modus:
Kurz drücken: einzustellenden Parameter aufrufen oder eingestellten Wert bestätigen
Kurz nach links drehen: Menüpunkt auswählen oder einzustellenden Wert verringern
Kurz nach rechts drehen: Menüpunkt auswählen oder einzustellenden Wert vergrößern
Nach links oder rechts drehen und halten: die einstellbaren Werte laufen auf dem Display durch.
7 Batteriefachhülse:
abschraubbare Abdeckung des Batteriefachs.
8 Frequenzaufkleber:
Am Schaft des Handsenders ist eine Haftetikette mit dem zur Verfügung ste-
henden Trägerfrequenzbereich und den Zulassungsinformationen angebracht.
9 Batteriefach
zur Aufnahme der beiden mitgelieferten 1,5 V-Batterien Größe AA oder des optionalen
Akkusatzes BP 4000.
10 Farbcode:
Wenn Sie den Handsender in einer Mehrkanalanlage betreiben, können Sie den schwarz-
en Papierstreifen abnehmen und durch einen andersfarbigen Papierstreifen aus dem mitgelieferten
Farbcode-Set ersetzen. Damit können Sie die einzelnen Kanäle farblich kennzeichnen. Zusätzlich kön-
nen Sie die Papierstreifen beschriften oder bedrucken.
Die austauschbaren Mikrofonköpfe (11) D 880 WL1, D 3700 WL1, D 3800 WL1, C 5900 WL1 und C 535
WL1 besitzen denselben akustischen Wandler und damit dieselben akustischen und mechanischen
Eigenschaften wie die kabelgebundene Ausführung des jeweiligen Mikrofons.
Beste Rückkopplungssicherheit, Körperschallkompensation sowie besonders robuste Bauweise und
integrierter Wind- und Popschutz sind nur einige der wesentlichen Vorteile dieser Mikrofone. Weitere
Details entnehmen Sie bitten den entsprechenden AKG-Broschüren.
2 Beschreibung
4
Betriebszustand, Maßeinheit
Name, Frequenzgruppe, Kanal
(nur im Preset-Menü)
Alphanumerische Anzeige des
eingestellten Wertes oder der
Batteriekapzität in Stunden
Batteriekapazität oder
Audiopegel als Balkendiagramm
Einzustellender Parameter
Содержание WMS 4000
Страница 13: ...13...