
4
C
4000
Anwendung
Am universellsten ist wohl die meistverwendete Richtcharakteristik
"Niere"
(Mittelstellung des Richtcharakteristik-Wahlschalters). Sie wird vor allem bei
Tonaufnahmen verwendet und erlaubt einen sehr universellen Einsatz bei
Stimmen und/oder unterschiedlichen Instrumenten.
Sollte eine bessere Kanaltrennung bei der getrennten Abnahme von enger
nebeneinander stehenden Instrumenten notwendig sein, so empfiehlt es sich,
eher auf
"Hyperniere"
umzuschalten (rechte Schalterposition). Diese
Richtcharakteristik hat sich auch für den Einsatz von Mikrofonen bei
Beschallungsaufgaben bewährt, da die direkten Signalrückwürfe im Raum
meist von den etwas seitlich angeordneten Monitorlautsprechern auf das
Mikrofon auftreffen und durch diese Richtcharakteristik gut ausgeblendet
werden.
Die Position
"Kugel"
bewährt sich für Aufnahmen "rund um das Mikrofon"
oder für die Abnahme von hochqualitativer "Atmosphäre", also
Publikumsgeräusch oder Aufnahmen im Fernfeld beim Einsatz in besonders
guten Aufnahmeräumen oder -sälen, etc.
Die mitgelieferte elastische
Spinnenhalterung H85
kann trotz der gut
wirksamen internen elastischen Lagerung der Mikrofonkapsel nützlich gegen
störende Vibrationen vom Stativ, o. ä. sein. Bei der Verwendung der
H
85 sollte
auch nicht vergessen werden, eine der beiden unterschiedlich großen Nuten
am hinteren Ende des äußeren Rings als Kabelzugentlastung zu benützen. Dies
dient sowohl als zusätzliche mechanische Sicherheit, als auch gegen
Vibrationsgeräusche, die u. U. über das Kabel auf das Mikrofon störend
einwirken könnten.
Der mitgelieferte
Schaumstoff-Windschutz W4000
kann sowohl als
Windschutz bei Aufnahmen im Freien, als auch als zusätzlicher Popschutz bei
Aufnahmen von Stimmen eingesetzt werden. Der Frequenzverlauf des
Mikrofons wird durch diesen Wind-/Popschutz fast nicht verändert. Von Fall zu
Fall muss darüber eine subjektive Bewertung durch genaues Abhören über den
Einsatz dieses Zubehörteils entscheiden.
2
Anwendung
20120403_BDA C4000 (5018378)_PRINT.pdf Release 1.0