10
Im unteren Zuladungsbereich eignet sich der SuSi3 als Schirm im Low Level EN-B Bereich. Bei
steigender Zuladung wird der Schirm schneller und nochmals agiler
–
somit steigt auch der
Anspruch an das Pilotenkönnen. Manche Größen fallen an der oberen Zuladung auch in die EN-
C Kategorie.
Wir haben zur besseren Übersicht eine Tabelle entworfen (siehe oben). Für einen Schirm mit
normaler Trimm-Geschwindigkeit und Low-Level EN-B Flugeigenschaften, wähle die Größe
anhand der Felder in grün hinterlegt.
Bei höherer Zuladung erhöht sich die Trimmgeschwindigkeit und dadurch steigt auch der
Pilotenanspruch etwas an
–
die Sicherheit des Schirmes an sich bleibt relativ im Rahmen.
Eine höhere Trimm-Geschwindigkeit erweitert zudem den Einsatzbereich
–
wie für Starkwind
Soaring.
Der SUSI3 ist ausschließlich für
„einsitzige Nutzung“
mustergeprüft.
LTF und EN Einstufung
Der AIRDESIGN SUSI3 wurde bei der abschließenden Klassifizierung in die
LTF/EN B und C
eingeteilt (unterschiedliche Gewichtsbereiche).
Eignung für die Ausbildung
Grundsätzlich nicht für die Ausbildung geeignet.
Jeder selbstständig fliegende Pilot muss in der Lage sein, zu beurteilen, ob er mit seinem
Können und seiner Ausrüstung den jeweiligen Flugbedingungen tatsächlich gewachsen ist.
Auch mit einer Ausrüstung mit maximaler passiver Sicherheit können Fehleinschätzungen
verheerende Folgen haben. Es liegt einzig und alleine am Piloten, solche Fehleinschätzungen zu
vermeiden, indem er sich in Theorie und Praxis weiterbildet, und seine Entscheidungen
bedacht und entsprechend seinem Können trifft. Ebenso liegt es am Piloten, eine passende
Schutzausrüstung zu verwenden sowie für die ständige Funktionsfähigkeit seiner Ausrüstung
Sorge zu tragen. Wer sich diese Grundsätze bewusst macht, kann den Gleitschirmsport sicher
und genussvoll betreiben.
Empfohlener Gewichtsbereich
Der AIRDESIGN SUSI3 muss innerhalb des mustergeprüften Startgewichts geflogen werden,
welches Sie unter Punkt 3 Technische Daten finden. Das Gewicht bezieht sich auf das
Abfluggewicht (Pilotengewicht plus Bekleidung, Schirm, Gurtzeug, Ausrüstung etc.).
Der SUSI3 reagiert auf Gewichtsveränderungen mit einer Erhöhung bzw. Verlangsamung des
Trimmspeeds, wobei aber kaum ein Einfluss auf die Gleitleistung festzustellen ist.
Auszug aus der EN:
Содержание SUSI 3
Страница 1: ......
Страница 3: ...2...
Страница 23: ...22...
Страница 24: ...23...
Страница 29: ...28...
Страница 51: ...50...
Страница 56: ...55 A ANHANG ANNEX a bersichtszeichnung Overview...
Страница 57: ...56 b Leinenplan line plan...
Страница 58: ...57...
Страница 60: ...59 SUSI3 18 SUSI3 21 23...
Страница 61: ...60...
Страница 63: ...62 C Erkl rung ber Bauausf hrung und Leistung EBL Declaration of Design and Performance DDP...
Страница 64: ...63...
Страница 65: ...64 D Leinen Lines...
Страница 66: ...65...
Страница 67: ...66...
Страница 68: ...67...
Страница 69: ...68...
Страница 70: ...69...
Страница 71: ...70...
Страница 72: ...71...
Страница 73: ...72...
Страница 74: ...73...
Страница 75: ...74...
Страница 76: ...75...
Страница 77: ...76...
Страница 78: ...77...
Страница 83: ......