
22
Installation
Netzbetriebsspannung
Die Betriebsspannung des Gerätes ist auf der Rückseite vermerkt. Wenn die Betriebsspannung
von 230V auf 115V umgestellt werden muss oder umgekehrt, ist folgendermaßen vorzugehen:
1.
Das Gerät von allen Spannungsquellen trennen.
2.
Die 4 Schrauben entfernen, mit denen die obere mit der unteren Gehäusehälfte
verbunden ist, und das Oberteil des Gehäuses hochheben.
3.
Das 3-polige Kabel von der Stromversorgungs-SPS abnehmen, die sechs Schrauben
entfernen und die SPS aus dem Gehäuse heben. An der Unterseite der
Stromversorgungs-SPS ist ein Isolator angebracht der sicherstellt, dass die Batterien
nicht zufällig kurzgeschlossen werden. Der mittlere Haltebolzen kann vorsichtig
herausgeschoben und wiederverwendet werden. Setzen Sie den Isolator nach den
Servicemaßnahmen sofort wieder ein
.
4.
Die gelöteten Verbindungen für die gewünschte Arbeitsspannung einsetzen:
Für 230V nur LK2 einsetzen.
Für 115V LK1 und LK3 einsetzen und LK2 nicht einsetzen.
Diese Verbindungen können verzinnte Kupferdrähte oder Null-Ohm-Widerstände sein.
5.
Die Stromversorgungs-SPS wieder in das untere Gehäuse einbauen und das 3-polige
Kabel wieder anschließen.
6.
Das obere Gehäuse wieder anbringen und darauf achten, dass die Schrauben nicht
überdreht werden.
7.
Zur Einhaltung der Anforderungen der Sicherheitsstandards muss die auf der Rückseite
angegebene Betriebsspannung geändert werden, so dass die neue
Spannungseinstellung deutlich zu erkennen ist.
Sicherungen
In diesem Gerät befinden sich keine austauschbaren Sicherungen.
Netzanschlussleitung
Wenn eine dreiadrige Netzanschlussleitung mit blanken Kabelenden zur Verfügung steht sollte
das Gerät folgendermaßen angeschlossen werden:
Braun
-
Phase
Blau
-
Nullleiter
Grün/Gelb
-
Erde
VORSICHT! DIESES GERÄT MUSS GEERDET WERDEN
Jegliche Unterbrechung des Netzschutzleiters innerhalb oder außerhalb des Gerätes macht das
Gerät gefährlich. Eine absichtliche Unterbrechung ist verboten.