![AEG ST 1200 Скачать руководство пользователя страница 11](http://html.mh-extra.com/html/aeg/st-1200/st-1200_instructions-for-use-manual_12115011.webp)
de
11
1. Schwarzer anschluss (-)
2. roter anschluss (+)
3. Montageschiene
4. erdungsanschluss
5. lüfterschutz
6. Schutzkontakt-Steckdose
7. power led, grün
8. Fehler led, rot
9. powertaste
10. uSB-anschluss
11. anschluss Fernsteuerungsmodul
12. Schwarzes Kabel mit Klemme (-)
13. rotes Kabel mit Klemme (+)
14. Schwarzes Kabel mit ringöse (-)
15. rotes Kabel mit ringöse (+)
16. Fernsteuerungsmodul
17. display
18. Fehler led, rot (Fernsteuerungsmodul)
19. powertaste (Fernsteuerungsmodul)
20. power led, grün (Fernsteuerungsmodul)
TeCHnOlOgIe
achtung!
Überprüfen Sie vor Verwendung des Spannungswandlers, welche eigenschaft das zu betreibende endgerät hat, um
Folgeschäden zu vermeiden.
es gibt Spannungswandler mit einer reinen und einer modifizierten Sinuswelle.
Modell
Artikelnummer
zum Anschluss von (Beispiele)
Modifizierte Sinuswelle
▪
ST 500
▪
ST 800
▪
ST 1200
▪
97115
▪
97116
▪
97117
▪
Bohrmaschinen
▪
Computer
▪
Kochplatte
▪
glühlampen,
▪
lüfter/Ventilatoren
▪
rasenmäher
Reine Sinuswelle
▪
Sw 600
▪
Sw 1000
▪
Sw 1500
▪
Sw 2000
▪
97120
▪
97121
▪
97122
▪
97123
zusätzlich zu den Beispielen der
modifizierten Sinuswelle
▪
Kaffeepadmaschinen
▪
rasierapparat
▪
audioverstärker
MOnTage & anSCHluSS
Vorbereitung
achtung!
▪
Bevor Sie den Spannungswandler anschließen, müssen Sie die anschlüsse an der Batterie des Fahrzeugs überprüfen.
Falls der plus-pol „+“ mit einem metallischen Fahrzeugteil verbunden ist, dürfen Sie den Spannungswandler mit derar-
tigen Fahrzeugen nicht verwenden.
▪
Verwenden Sie nur die mitgelieferten Kabel mit ringösen/Klemmen zum anschluss an die 12 V-gleichstromversor-
gung (z. B. Fahrzeugbatterie). Sollten die mitgelieferten Kabel zu kurz sein, können Sie auch isolierte Kupferkabel
aus dem Fachhandel verwenden.
▪
Halten Sie die Kabellänge so kurz wie möglich. der geeignete Kabeldurchmesser muss entsprechend der länge des
Kabels zwischen Spannungswandler und energiequelle gewählt werden. Sollte Ihnen etwas unklar sein, wenden Sie
sich an einen Fachhändler.
▪
denken Sie daran, dass die Fahrzeugbatterie entladen wird, wenn das Fahrzeug nicht in Betrieb ist.