Deutsch
4
Geräteteile (Abb. 1)
1 ANT. Antennenbuchse
2 SD/MC/MMS Kartenleser-Anschluss
3 USB-Anschluss
4 TFT Display
5
p
Richtungstaste / Im DVB-T Modus zum Durch-
schalten der gespeicherten Programme.
q
Richtungstaste / Im DVB-T Modus zum Durch-
schalten der gespeicherten Programme.
u
Richtungstaste
t
Richtungstaste
6 Taste „Quelle“ (TV/AV)
7 Taste „Bestätigen“ (OK)
8 Taste MODE
9 Taste EPG
10 Taste „Verlassen“ (EXIT)
11 Taste MENU
12 Lautsprecher
13 IR Sensor für die Fernbedienung
14 Batterielade-Indikator (CHARG)
15 Betriebs-Indikator
16 DC IN 9-12V Buchse
17 Ein-/Aus-Schalter (ON POWER OFF)
18 Standfuß
19 AV OUT Buchse
20 Kopfhöreranschluss
21 AV IN Buchse
22 VOLUME Lautstärkeregler
Fernbedienung (Abb. 2)
1
MUTE:
Stummschalten.
2
10+:
Zur Auswahl der Kapitel/Tracks über 9. Erneuter
Druck erhöht um jeweils 10.
3
SCAN:
Im DVB-T Modus zum Aktivieren des Sender-
suchlaufs.
4
SUBTITLE:
Untertitel anzeigen/ausblenden.
– Im EPG Modus zum Aufrufen des erweiterten
Infomodus.
– Verschiebt Sender im Menü „Kanalorganisator“.
5
AUDIO:
Audio-Einstellungen verändern.
–Im EPG Modus zum Aufrufen des Timers.
–Sperrt Sender im Menü „Kanalorganisator“.
6 „
n
“: Wiedergabe stoppen.
7
„
u
II“:
Die Wiedergabe starten. Bild anhalten. Film
weiter abspielen mit der Taste „
u
II
“.
8
MODE:
Zum Einstellen der Bildparameter des LCD
Displays.
9
TTX:
Videotext ein-/ausschalten.
10
EPG:
Im DVB-T Modus zum Aufrufen der EPG Funkti-
on.
11
:
Sprung zum vorherigen Kapitel oder Lied.
12
:
Sprung zum nächsten Kapitel oder Lied.
13
:
Schnellvorlauf. Bei aktivierter Zoom-Funktion
zum Einzoomen.
14
:
Schnellrücklauf. Bei aktivierter Zoom-Funktion
zum Auszoomen.
15
DISPLAY:
Im DVB-T Modus zum Anzeigen des
aktuellen Programmplatzes. Drücken Sie die Taste
erneut, wird Ihnen die Signalstärke und Signal-
qualität angezeigt. Erneutes Drücken blendet die
Information wieder aus.
16
EXIT:
Menü verlassen. Im DVB-T Modus zum Wech-
sel auf das zuvor gewählte TV Programm.
17
REPEAT:
Lied, Video wiederholen.
18
TV/RADIO:
Im DVB-T Modus zum Wechsel zwischen
TV und Radio Modus (sofern verfügbar).
19
RECALL:
Zum Wechsel auf das zuvor gewählte TV
Programm.
20
Richtungstasten:
Navigation im Bildschirmmenü.
Im DVB-T Modus zum Durchschalten der gespei-
cherten Programme (
p
/
q
).
21
ENTER:
Die Eingabe bestätigen.
22
MENU:
– Im EPG Modus zum Wechseln in den wöchent-
lichen Modus.
– Löscht Sender im Menü „Kanalorganisator“.
23
ZOOM:
Zoom-Funktion aktivieren.
– Im EPG Modus zum Wechseln in den täglichen
Modus.
– Fügt im Menü „Kanalorganisator“ Sender der
Favoritenliste hinzu.
24
FAV:
Favoritenliste aufrufen.
25
Zifferntasten:
Im DVB-T Modus zur direkten
Anwahl der Programmnummern.
26
TV/AV:
Zur Auswahl zwischen DVB-T und AV.
Содержание CTV 4951
Страница 89: ...Italiano 89 ...