Benutzer-Handbuch FX-400
Seite - 28 -
INT
AUTO CH
CHANGE
ON
OFF
•
Bis zu elf Zeichen kann ein Kanalname umfassen. Werden mehr Zeichen benötigt,
drücken Sie wieder auf SELECT/ENT, [
S
ENT] oder [
T
EXIT], um den Cursor zum
nächsten gewünschten Zeichen zu schieben. Werden keine weiteren Änderungen
gewünscht, führen Sie den Cursor mit SELECT/ENT oder mit [
S
ENT] zum letzten
Zeichen.
•
Dort drücken Sie nochmals den SELECT/ENT-Knopf oder [
S
ENT].
•
Die Aufschrift
STORED OK
erscheint kurz zur Bestätigung der Speicherung auf der
unteren Displayzeile.
•
Mit der Taste [16] kehren Sie zur Hauptanzeige zurück.
6.7.11 Automatischer
Kanalwechsel (AUTO CH CHANGE)
Für eingehende Notrufe, 'All Ships' Notrufe oder Dringlichkeitsrufe kann gewählt
werden, ob eine automatische Umschaltung auf Kanal 16 erfolgen soll oder ob die
Umschaltung vom Benutzer durchgeführt werden soll.
•
Die [CALL]-Taste gedrückt halten, bis die Menu-Anzeigen erscheinen.
•
Den [SELECT]-Knopf drehen, um
CH CHANGE
anzuwählen.
•
Den [SELECT]-Knopf drücken. Das Menu
AUTO CH
CHANGE
erscheint im Display.
•
Den [SELECT]-Knopf drehen, um
On
oder
Off
zu
wählen. (Werkseinstellung ist
ON
).
•
Den [SELECT]-Knopf drücken, um die Einstellung zu speichern.
7. DSC-BETRIEB
Die Funktionen des Digitalen Selektivrufs (DSC) Ihres FX-4
00
Transceivers bereichern
Ihre Kommunikationsmöglichkeiten hinsichtlich Sicherheit und Komfort beträchtlich. Sie
können mit DSC andere mit DSC ausgerüstete Schiffe und Küstenstationen
kontaktieren, indem Sie deren Namen aus einer persönlich zusammengestellten Rufliste
aufrufen, eine Rufart auswählen und anschließend die entsprechende Taste drücken. In
einem Notfall werden mit nur einem Tastendruck Ihre Identifikationsnummer und
aktuelle Position zu den entsprechenden Rettungsstellen (SAR) und andere mit DSC
ausgerüstete Schiffe weitergeleitet. Notrufe haben immer Vorrang vor normalen Rufen.
Für aktuelle Positionsangaben benötigen Sie immer den Anschluss an einen
betriebsbereiten GPS-Empfänger oder manuell eingegebene Längen- und
Breitenkoordinaten. Sobald GPS-Signale verloren gehen, ertönen 3 kurze
Pieptöne und folgender Warnhinweis erscheint im
Abstand von jeweils 4 Stunden:
Der Hinweis macht darauf aufmerksam, dass die
aktuellen Positionsdaten einzugeben bzw. zu erneuern
sind.
Lesen Sie dazu auch das Thema
MANUAL LL
der Dateneinstellung (
DATA SET
) unter
6.7 HAUPTMENÜPUNKTE
.
Содержание FX-400
Страница 2: ...User manual FX 400 2 ...
Страница 64: ...3 67 02 RULHQW UDQFH Tél 33 0 2 97 87 36 36 contact plastimo com www plastimo com ...
Страница 67: ...Benutzer Handbuch FX 400 Seite 2 ...
Страница 111: ...Benutzer Handbuch FX 400 Seite 46 9 3 Problemlösung ...
Страница 118: ...3 67 02 RULHQW UDQFH Tél 33 0 2 97 87 36 36 contact plastimo com www plastimo com ...
Страница 121: ...User manual FX 400 2 ...
Страница 182: ...3 67 02 RULHQW UDQFH Tél 33 0 2 97 87 36 36 contact plastimo com www plastimo com ...