28
2.5 Organisatorische Maßnahmen
Montieren Sie das Tischgestell am besten mit zwei Personen. Speziell das Umdrehen des Gestells
mit montier ter Tischplatte muss mit zwei Personen erfolgen!
2.6 Empfohlene Sicherheitsmaßnahmen
Bewahren Sie die Betriebs– und Montageanleitung ständig in der Nähe des Einsatzortes des
Tischgestells auf.
Halten Sie alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an dem Tisch (siehe Kapitel Verwendete Sym-
bole am Tischgestell“) in lesbarem Zustand und aktualisieren Sie diese gegebenenfalls.
2.7 Hinweise zur Montage
Montage des Tischgestells oder Arbeiten am Tischgestell darf nur durch Personen mit einem Al-
ter ab 16 Jahren erfolgen.
Die Monteure müssen die Betriebs– und Montageanleitung gelesen und verstanden haben.
2.8 Transport und Montage
Bewegen Sie das Tischgestell nur mit zwei Personen und in niedrigster Tischhöhe.
Kippen oder ziehen Sie das Tischgestell nicht mit den Kufen über dem Boden entlang.
Montieren Sie das Tischgestell nur mit dem beigefügten Werkzeug. Nur so ist sichergestellt, dass
die Schrauben einwandfrei angezogen werden.
2.9 Benutzung des Tischgestells
Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt an das Tischgestell. Kinder können die Gefahren des
Tischgestells nicht einschätzen. Es besteht die Gefahr von schweren Verletzungen mit Todes-
folge. Zum Schutz von Kindern darf keine weitere Verstellung möglich sein.
Benutzen Sie das Tischgestell nur in der dafür vorgesehenen Umgebung.
Benutzen Sie das Tischgestell nicht auf einem unebenen Untergrund. Es besteht die Gefahr des
Umkippens.
Belasten Sie das Tischgestell nur bis zur maximalen Last.
2.10 Besondere Gefahrenstellen
Beim Verstellen der Gestellhöhe besteht Verletzungsgefahr. Achten Sie bei der Verstellung des
Tischgestells darauf, dass sich keine Personen in der Nähe des Tischgestells aufhalten.
Achten Sie bei der Aufstellung des Tischgestells auf vollständige Kollisionsfreiheit (z.B.
Dachschräge, bauliche Gegebenheiten, Rollcontainer, Papierkorb, usw.) in allen möglichen
Verstellpositionen.
Achten Sie auch auf Kollisionsfreiheit, wenn sich Gegenstände - z. B. EDV-Geräte – auf dem
Tisch befinden.
Halten Sie einen seitlichen Sicherheitsabstand vom mindestens 25 mm zu jedem anderen Mö-
belstück ein.
Deutsch
2.4 Zulässiges Gesamtgewicht pro Säule
30 kg
Belasten Sie eine einzelne Säule mit nicht mehr als der maximal zulässigen Last von 50
kg, (inklusive Tischplatte). Eine Überlastung kann zum Zusammenbruch des Gestells
führen und bei nahestehden Personen schwere Verletzungen verursachen.
Содержание STEELFORCE PRO SLS HAND CRANK 370
Страница 13: ...13 English 6 5 3 6 Mounting the Axle Drive 6 7 6 ...
Страница 14: ...14 3 7 Mounting the Top Support 3 C C 3 English 8 9 Ensure the shaft does not protrude from the top plate ...
Страница 16: ...16 3 9 Mounting the Hand Crank English 10 7 12 13 Tighten the set screw with Allen Key M2 5 ...
Страница 33: ...33 Deutsch 6 5 3 6 Montage der Antriebswelle 6 7 6 ...
Страница 36: ...36 Deutsch 3 9 Montage der Handkurbel 10 7 12 13 Ziehen Sie die Stellschraube mit dem Inbusschlüssel M2 5 fest ...
Страница 53: ...53 Nederlands 6 5 3 6 Montage van de aandrijfas 6 7 6 ...
Страница 54: ...54 Nederlands 3 7 Montage van de bladdragers 3 C C 3 8 9 Zorg ervoor dat de as niet uitsteekt ...
Страница 56: ...56 Nederlands 3 9 Montage van de hendel 10 7 12 13 Draai de stelschroeven aan met sleutel M2 5 ...