M266_Set_Kurzübersicht_Brief Overview_V1.91_de_en (3)
8 / 32
ACHTUNG
Das Gerät verfügt über folgende Funksysteme:
WLAN
Frequenzbänder:
WLAN
2,412 GHz
– 2,472 GHz
5,15 GHz
– 5,35 GHz
5,47 GHz
– 5,725GHz
Max. zulässige Sendeleistung im Frequenzband:
WLAN 2,4 GHz-Band max. 100 mW
WLAN 5 GHz-Band max. 200 mW
ACHTUNG
Beachten Sie bitte die folgenden nationalen regulatorischen
Einschränkungen zum Einsatz von drahtlosen Geräten.
WLAN-Einschränkungen:
In der EU darf WLAN 5 GHz-Band (5,15 GHz
– 5,35 GHz) nur
im Innenbereich betrieben werden.
In Frankreich ist WLAN-Betrieb im Außenbereich (Kanäle 8
– 13)
bei 2,454 GHz
– 2,4835 GHz nur mit max. 10 mW erlaubt.
4
Vor der ersten Inbetriebnahme
Inbetriebnahme des mobilen Terminals
4.1
Vor der ersten Inbetriebnahme des mobilen Terminals, stellen Sie bitte sicher, dass der ab Werk in das
mobile Terminal eingelegte Akku vollgeladen ist. Schließen Sie die Dockingstation über das mitgelieferte
Netzteil an das Stromnetz an und legen Sie das mobile Terminal in die Dockingstation (falls im Lieferumfang
enthalten) ein.
Der Ladevorgang des Akkus ist beendet, wenn die Charge-LED grün leuchtet.
Sie können nun das mobile Terminal in Betrieb nehmen.
Weitere Informationen zum mobilen Terminal und der Dockingstation finden Sie in den nachfolgenden
Kapiteln.
Inbetriebnahme der Dockingstation
4.2
Stellen Sie die Dockingstation an einem ebenen, stabilen, sauberen nicht sonnenbeschienenen Platz auf.
Stecken Sie den DC-Stecker des Netzteils in die seitliche DC-Buchse der Dockingstation ein
(gekennzeichnet durch das Gleichspannungssymbol
).
NOTE
Die Dockingstation wird durch Herausziehen des Netzsteckers von
der Netzspannung getrennt.
Die zugehörige Steckdose muss nahe der Dockingstation angebracht
und leicht zugänglich sein.