7
L a c k ie r a n le i t u n g
Hinweise zum Lackieren von AC Schnitzer Bauteilen
Vor dem Lackieren, müssen alle AC Schnitzer Karosserie Komponenten am Fahrzeug auf Passgenauigkeit (z.B.
Anlageflächen /-konturen) überprüft werden.
Mögliche Nacharbeiten (z.B. Anlagefläche /-konturen nachschleifen) sollten vor dem Lackieren erfolgen !
Die Qualität und Haltbarkeit der Lackierung eines Bauteils ist von der Vorbehandlung und von äußeren Einflüssen
abhängig und damit mit keinem anderen Karosserieteil vergleichbar.
Um Verzug / Verformung bei der Bearbeitung und beim Trocknen zu vermeiden sind AC Schnitzer Bauteile auf einer
entsprechenden Vorrichtung zu platzieren.
Hinweis!
Bitte beachten Sie unbedingt die Lackiervorschriften des Lackherstellers !
Lackierschritte:
1. Reinigen:
Kunststoffreiniger / Silikonentferner
2. Tempern:
30Min.
bei max. 40° Celsius
Objekttemperatur
3. Prüfen:
Kanten und Nähte der Oberfläche (evtl. Poren), ggf. schleifen
4. Schleifen:
2K Spachtel P220
– P280 (trocken), komplettes Bauteil P400 – P600 (trocken)
5. Abkleben:
Klebeflächen, TÜV-Kennzeichnung, Typschilder
6. Reinigen:
Silikonentferner
7. Füllern:
2K HS-Füller
8. Trocknen:
1Std.
bei max. 40° Celsius
Objekttemperatur, Bauteil sollte über Nacht in der
Trockenkammer verbleiben
9. Entfernen:
Abklebung Typenschilder, Klebeflächen und TÜV-Kennzeichnung
10. Schleifen:
P800 (trocken)
11. Reinigen:
Silikonentferner
12. Abkleben:
Klebeflächen
13. Lackieren:
Technische Daten und Lackierhinweise des Lackherstellers beachten
14. Trocknen:
1Std.
bei max. 40° Celsius
Objekttemperatur, Bauteil sollte über Nacht in der
Trockenkammer verbleiben
Lackieranleitung Stand: 12/2019
AC Schnitzer - automobile Technik - Neuenhofstraße 160 - 52078 Aachen - Tel. 0241/5688 -130