![ABS P.RIDE Скачать руководство пользователя страница 24](http://html1.mh-extra.com/html/abs/p-ride/p-ride_manual_3584458024.webp)
24
Deutsch
nahezu kälteunempfindlich ist. Dadurch zeigt er auch
an sehr kalten Tagen nur einen minimalen Leistungs-
abfall. Voll aufgeladen hat der Akku im Einzelmodus
eine maximale Betriebszeit von 240 Stunden – das
entspricht 30 Wintersporttagen à 8 Stunden. Die
Ladezeit bis zu einem Ladestatus von 90% beträgt ca.
2 Stunden und bis zu einer vollständigen Ladung ca.
6 Stunden. Der Akku ist für 250 Lade-/Entlade-Zyklen
ausgelegt. Der Akku kann durch das im Schultergurt
integrierte USB Kabel zum Beispiel mit einem TÜV
geprüften USB Ladegerät, Powerbank, Laptop oder
Computer wieder aufgeladen werden. Die Temperatur
beim Laden muss über 0 Grad liegen.
9.6 ELEKTRONIK
Die Elektronik ist auf dem neuesten Stand der Technik.
Updates von ABS
®
können über Bluetooth geladen
werden.
9.7 TRAGESYSTEME
Die autorisierten Tragesysteme sind durch das
A BS
®
-Logo gekennzeichnet. Das Gurtgerüst entspricht
den TÜV-Anforderungen. Um zu gewährleisten, dass
das ABS
®
P.RIDE-System in einer Lawine mit dem
Körper des Trägers verbunden bleibt, ist das feste
Schließen des Hüftgurtes und des Schrittgurtes un-
erlässlich. Andernfalls ist nicht auszuschließen, dass
das ABS
®
P.RIDE-System in einer Lawine vom Körper
gerissen wird.
10. LAGERUNG
Überprüfen Sie regelmäßig das Gewicht des Inflators
wie in Schritt 2 der Inbetriebnahme beschrieben.
Ansonsten können Sie den Inflator eingesteckt lassen.
Versehen Sie den Inflator außerhalb des Gerätes
immer mit der Schutzkappe. Drehen Sie nach jedem
Gebrauch den Auslösegriff in die OFF-Position, um
eine ungewollte Entladung zu vermeiden. Lagern Sie
den ABS
®
Lawinenairbag an einem trockenen, vor
Nagetieren sicheren Ort und außerhalb der Reichweite
von Kindern. Setzen Sie es nicht direktem Sonnenlicht
aus und halten Sie es vor Säuren und deren Ausdämp-
fungen fern.
Vor der Lagerung des Systems sollte eine Tiefentla-
dung des Akkus vermieden werden. Für eine lange Le-
bensdauer des Akkus ist eine Ladung von 50%–80%
in der Lagerphase optimal. Das System sollte bei einer
Temperatur von 15–20°C gelagert werden.
11. REINIGUNG
Bei Verschmutzung des Airbag- oder Rucksackmaterials
nur warmes Wasser verwenden, keinesfalls aggressive
Reinigungsmittel wie z. B. OxyCleaner. Vermeiden
Sie Wasser oder Flüssigkeit am System. Das ABS
®
-
P.RIDE-System ist nach IP 65 gefertigt und somit vor
Spritzwasser geschützt.
Achtung: Nach der Reinigung muss das System
vollkommen trocken sein, bevor es eingesetzt wird –
Vereisungsgefahr.
Содержание P.RIDE
Страница 1: ...DEUTSCH Seite 2 37 ENGLISH Page 38 73 FRAN AIS Page 74 109 ITALIANO Pagina 110 144...
Страница 2: ......
Страница 3: ...DEUTSCH...
Страница 6: ...6 Deutsch...
Страница 35: ...35 Deutsch Ted Ligety...
Страница 37: ...37 Deutsch...
Страница 38: ...38...
Страница 39: ...39 ENGLISH...
Страница 42: ...42 English Ted Ligety...
Страница 71: ...71 English Ted Ligety...
Страница 73: ......
Страница 74: ...74 Fran ais...
Страница 75: ...75 Fran ais FRAN AIS...
Страница 78: ...78 Fran ais Ted Ligety...
Страница 107: ...107 Fran ais Ted Ligety...
Страница 109: ......
Страница 110: ...110 Italiano...
Страница 111: ...111 Italiano ITALIANO...
Страница 114: ...Ted Ligety...
Страница 143: ......
Страница 144: ...144 Italiano...