
xFUME VAC ADVANCED
9 Wartung und Reinigung
BAL.0731.0 • 2019-09-18
DE - 17
9.2 Turbinen austauschen
1
Absauggerät am Schalter Gerät Ein-/Aus
auf „Aus“ schalten (Abb. 5).
2
Netzstecker ziehen (ohne Abb.).
3
Seitliche Klemmen öffnen, und oberen Teil des Absauggerätes mit Handgriff abnehmen.
4
Schrauben entfernen und Deckel abnehmen.
9.3 Kohlebürsten wechseln auf Seite DE-17
5
Turbinenklemmbügel, elektrische Verbindung lösen und Turbinen entnehmen.
6
Entsorgen Sie die Turbine entsprechend den örtlichen Bestimmungen (ohne Abb.).
7
Neue Turbinen einsetzen, Turbinenklemmbügel fixieren und elektrische Verbindung herstellen (ohne Abb.).
8
In umgekehrter Reihenfolge wieder zusammensetzen (ohne Abb.).
9.3 Kohlebürsten wechseln
Die Lebensdauer des ersten Satzes Kohlebürsten beträgt bei 230 V ca. 800 Stunden, bei 115 V ca. 500 Stunden. Nach
jedem Kohlebürstenwechsel reduziert sich die Lebensdauer um 20%. Die Kohlebürsten können max. zwei Mal gewechselt
werden. Danach ist ein Motorwechsel durchzuführen.
Schritt 1 bis Schritt 4 auf Seite DE-17
1
Seitliche Klammern lösen und Turbinenabdeckung entfernen.
2
Kohlebürstenabdeckung entfernen und Kohlebürsten austauschen.
3
Entsorgen Sie die Bürsten entsprechend den örtlichen Bestimmungen, ohne Abb.
4
In umgekehrter Reihenfolge wieder zusammensetzen (ohne Abb.).
Abb. 6
Turbinen austauschen
3)
4)
5)
Abb. 7
Turbinen austauschen
1)
2)