DE
40
3.
Installationshinweise, Vorbereitung zum Wiegen und Vorsichtshinweise
Stellen Sie die folgenden Installationsbedingungen her, um die volle Leistung der Waage nutzen zu können.
Stellen Sie die Waage in einer Umgebung ohne extreme Temperaturen und Feuchtigkeit auf. Die optimale
Betriebstemperatur beträgt etwa 20°C ± 2°C bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von etwa 45 % bis 60 % RH.
Stellen Sie die Waage in einer staubfreien Umgebung auf.
Der Wägetisch sollte stabil sein. (Ideal ist ein Anti-Vibrationstisch oder ein Steintisch.)
Platzieren Sie die Waage auf einem horizontalen Tisch und stellen Sie sicher, dass er nicht geneigt ist.
Stellen Sie die Waage an einen stabilen Ort, der weder Vibrationen noch Stößen ausgesetzt ist. Am
besten geeignet sind die Eckräume im Erdgeschoss, weil sie weniger Vibrationen ausgesetzt sind.
Installieren Sie die Waage an einem Ort, wo sie nicht durch Heizkörper oder Klimaanlagen
beeinträchtigt wird.
Installieren Sie die Waage an einem Ort, wo sie keiner direkten
Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
Stellen Sie die Waage nicht in der Nähe von Geräten auf, die
magnetische Felder erzeugen.
Nivellieren Sie die Waage mithilfe der Nivellierungsfüße und
der Libelle in der Wasserwaage aus. Siehe „3.1.
Ausnivellieren der Waage“.
Wärmen Sie die Waage vor der Verwendung mindestens eine Stunde, bzw. mindestens vier Stunden
bei BA-6E/BA-6DE lang auf, während der Wechselstromadapter mit der Stromquelle verbunden ist.
Stellen Sie die Empfindlichkeit der Waage vor dem ersten Gebrauch ein oder nachdem sie an einen anderen Ort gestellt
wurde, damit ein genaues Wiegen erzielt werden kann. Weitere Einzelheiten finden Sie in dem detaillierten
Bedienungshandbuch, aufgeführt unter „1.1. Detailed Manuals (1.1 Detaillierte Handbücher)“.
Vorsicht
Stellen Sie die Waage nicht in einer Umgebung auf, in der entzündliche oder ätzende Gase auftreten.
3.1. Ausnivellieren der Waage
Nivellieren Sie die Waage aus, indem Sie die Nivellierungsfüße anpassen, sodass sich die Blase der
Libelle in der Wasserwaage im roten Kreis befindet.
Wenn sich die Libelle links befindet.
Drehen Sie den Nivellierungsfuß vorn rechts im
Uhrzeigersinn.
Wenn sich die Libelle rechts befindet.
Drehen Sie den Nivellierungsfuß vorn links im
Uhrzeigersinn.
Wenn sich die Libelle hinten befindet.
Drehen Sie beide Nivellierungsfüße an der
Vorderseite gleichzeitig im Uhrzeigersinn.
Wenn sich die Libelle vorn befindet.
Drehen Sie beide Nivellierungsfüße an der
Vorderseite gleichzeitig gegen den Uhrzeigersinn.
Wasserwaage
Nach oben
Nach unten
Die Waage ist
optimal ausnivelliert
(Korrektes Wiegen)
Die Waage ist geneigt
(Inkorrektes Wiegen).
Nach oben
Nach unten
Libelle
Roter Kreis
Содержание BA Series
Страница 89: ...CT 89 5 BA 6E BA 6DE 6 7 7a 7b 8 8a 8b 5 3 7a 6 8b 7b 8a 7a 8b 7b...
Страница 90: ...CT 90 9 A B 10 C 11 BA 225 BA 225D BA 125D BA 6E BA 6DE 9 10 11...
Страница 91: ...CT 91 3 20 C 2 C 45 60 RH 3 1 BA 6E BA 6DE 1 1 Detailed Manuals 1 1 3 1...
Страница 92: ...CT 92 4 IR 30 USB SAMPLE ON OFF IR IR MODE CAL PRINT TARE RE ZERO...
Страница 96: ...CT 96 7 EC E11 1 1 Detailed Manuals 1 1 CAL EC E16 EC E17 EC E20 CAL EC E21 CAL...
Страница 98: ...CT 98 EC E06 EC E07 7 1...
Страница 101: ...MEMO...
Страница 102: ...MEMO...
Страница 103: ......