
16
17
Die Sprachmitteilung „low battery“ (schwache Batterie) weist darauf hin, dass die Batteriekapazität nachlässt.
3:2 Verwendung von aufladbaren Batterien und Aufladen des Headsets
BITTE BEACHTEN: USB-Ladegerät (FR09), USB-Wandadapter (FR08) und aufladbare Batterien (LR6NM) sind nicht enthalten
und müssen separat gekauft werden.
•
Die aufladbaren AA-NiMH-Batterien gemäß 3.1 einlegen.
•
Das Ladegerät an die Ladebuchse am Headset anschließen (A:13).
•
Die Batterien 10 Stunden aufladen; danach ist die maximale Batteriekapazität erreicht.
•
Das Konfigurationsmenü aufrufen und den Batterietyp in aufladbare Batterien ändern, siehe 3.12.6.
Warnung: Nur das Original-Ladegerät verwenden. Bei Benutzung eines anderen Ladegeräts kann das Headset beschädigt
werden.
Warnung: Alkalische Batterien NICHT wieder aufladen; dadurch könnte das Headset beschädigt werden.
Min./Max. Ladetemperatur: 0 °C bis +40 °C.
3:3 Ein- und Ausschalten des Headsets
Zum Ein- oder Ausschalten des Headsets die Taste On/Off/Mode (A:14) zwei Sekunden lang drücken.
BITTE BEACHTEN: Automatische Abschaltung 2 Stunden nach der letzten Tastenbetätigung. Die automatische Abschaltung
wird durch eine Sprachmitteilung bestätigt: „automatic power off“ (automatische Abschaltung).
3:4 Einstellung der Lautstärke des FM-Radios
Die Lautstärke mit der (+)-Taste (A:15) und der (–)-Taste (A:16) einstellen.
Zur Einstellung der Lautstärke der Umgebungsgeräusche beim Radiohören zuerst kurz die Taste On/Off/Mode (A:14) und dann
die Tasten (+) oder (–) drücken.
3:5 Sendersuche FM-Radio
Einmal kurz auf die Menü-Taste (A:17) drücken.
Die Sprachmitteilung „search station“ (Sendersuche läuft) weist darauf hin, dass die Sendersuche aktiv ist.
Mit der (+)-Taste (A:15) und der (–)-Taste (A:16) nach FM-Radiosendern suchen.
3:6 Speichern von FM-Kanälen
Um einen Sender zu speichern, mehrmals kurz auf die Menütaste (A:17) drücken, bis die Sprachmitteilung „store station“ (Sender
speichern) angibt, dass der Speichermodus erreicht ist.
Mit der (+)-Taste (A:15) einen Speicherplatz (1-4) wählen.
Den Sender durch 2 Sekunden langes Drücken der Menütaste (A:17) speichern.
Die Sprachmitteilung „confirmed“ (bestätigt) weist darauf hin, dass der Sender gespeichert ist.
3:7 Hören von gespeicherten FM-Kanälen
Um einen gespeicherten Sender aufzurufen, mehrmals kurz auf die Menütaste (A:17) drücken, bis die Sprachmitteilung „preset
station“ (gespeicherter Sender) angibt, dass der Modus Gespeicherte Sender erreicht ist.
Mit der (+)-Taste (A:15) einen der gespeicherten Sender auswählen.
3:8 Hören von gespeicherten FM-Kanälen
Kurz auf die Taste On/Off/Mode (A:14) drücken.
Die Lautstärke der Umgebungsgeräusche mit der (+)-Taste (A:15) und der (–)-Taste (A:16) einstellen.
Kurz auf die Taste On/Off/Mode (A:14) drücken, um zwischen der Lautstärkeeinstellung des FM-Radiosenders, der gestreamten
Musik und der Umgebungsgeräusche zu wechseln.
3:9 Bluetooth-Synchronisation
Das Headset kann mit Bluetooth-Geräten synchronisiert und verbunden werden, die die Profile A2DP, HFP und HSP
unterstützen. BITTE BEACHTEN: Das Streaming von Tönen/Musik in Stereo ist nur von Geräten (Handy, Computer usw.)
möglich, die das A2DP-Bluetooth-Profil unterstützen.
•
Sicherstellen, dass die Batteriekapazität ausreicht und das Headset ausgeschaltet ist.
DE
Содержание Peltor WS Alert XP MRX21*WS5 Series
Страница 1: ...Peltor WS Alert XP MRX21 WS5 The Sound Solution FP3710 rev a ...
Страница 2: ... C 1 C 2 MRX21 WS5 H 115 dB A M 108 dB A L 95 dB A Criterion Levels G ...
Страница 3: ...A A 1 A 20 A 13 A 12 A 11 A 9 A 10 A 2 A 3 A 5 A 19 A 18 A 17 A 16 A 14 A 15 A 4 A 7 A 6 A 8 ...
Страница 7: ......
Страница 85: ...78 ...
Страница 191: ...184 ...